Die Nations League geht in ihre insgesamt vierte Runde. An dem Turnier, das in der Saison 2018/19 erstmals stattfand und seither im Zweijahres-Rhythmus ausgetragen wird, nehmen insgesamt 54 Mitgliedsverbände der UEFA Teil. Auf Basis der Ergebnisse der Vorsaison werden die Teams dabei in insgesamt vier Ligen aufgeteilt. Die letzte Austragung gewann Spanien mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen Kroatien.
Nations League: Wer spielt gegen wen?
Die Gruppen wurden beim 48. UEFA-Kongress in Paris gelost. Deutschland trifft dabei in Gruppe 3 der Liga A auf Bosnien-Herzegowina, Ungarn und die Niederlande.
Die Teilnehmer der Liga A in der Nations League im Überblick
Gruppe 1
Kroatien
Polen
Portugal
Schottland
Gruppe 2
Belgien
Frankreich
Israel
Italien
Nations League 2024/25
Gruppe 3
Bosnien-Herzegowina
Deutschland
Niederlande
Ungarn
Gruppe 4
Dänemark
Schweiz
Serbien
Spanien
Alle weiteren Gruppen der Ligen B, C und D sowie die aktuellen Tabellen gibt es hier.
Modus: Wie läuft die Nations League 2024/25 ab?
Zur Saison 2024/25 gibt es einige Änderungen am Modus der Nations League. Am Nationenturnier nehmen mit Ausnahme von Russland alle 54 UEFA-Mitglieder teil, es besteht aus insgesamt vier Ligen: In den Ligen A, B und C werden je 16 Mannschaften auf vier Vierergruppen verteilt. Die restlichen sechs Nationen spielen in der Liga D in zwei Gruppen mit jeweils drei Teams.
In jeder Liga und Gruppe spielt jeder gegen jeden - einmal zuhause, einmal auswärts. Neu ist allerdings, wer sich für die K.-o.-Runde qualifiziert. In der Vergangenheit ging es nach der Gruppenphase direkt mit dem Halbfinale und den vier Gruppensiegern der Liga A weiter, nun kommt ein Viertelfinale mit Hin- und Rückspiel hinzu. Für dieses qualifizieren sich die ersten beiden Teams jeder Gruppe aus Liga A. In der Finalrunde der besten vier Teams fallen im Halbfinale und im Finale die Entscheidungen weiterhin nur in einer Partie.
Auch bei der Aufstiegsregelung haben sich einige Dinge geändert. Weiterhin steigen alle Gruppensieger der Ligen B, C und D direkt auf und spielen 2026/27 in der nächsthöheren Liga. Über die Play-offs gibt es nun zusätzliche Aufstiegschancen. Die Drittplatzierten der Liga A treffen dort in Hin- und Rückspiel auf die Zweitplatzierten der Liga B, ebenso die Dritten der Liga B auf die Zweiten der Liga C. Zudem kämpfen die zwei besten Gruppenvierten der Liga C mit den zwei Gruppenzweiten der Liga D um den Aufstieg beziehungsweise Klassenerhalt. Die jeweiligen Gruppenletzten der Ligen A und B steigen eine Klasse ab, in Liga C nur die zwei schlechtesten Gruppenletzten.
Termine: Wann findet die Nations League statt?
Insgesamt gibt es sechs Gruppenspieltage, der erste davon findet vom 5. bis zum 7. September 2024 statt. Die weiteren Termine im Überblick:
1. Spieltag: 5. - 7. September 2024
2. Spieltag: 8. - 10. September 2024
3. Spieltag: 10. - 12. Oktober 2024
4. Spieltag: 13. - 15. Oktober 2024
5. Spieltag: 14. - 16. November 2024
6. Spieltag: 17. - 19. November 2024
Auslosung Play-offs der K.-o.-Runde: November 2024
Abstiegs-Play-offs: 20. - 25. März 2025
Viertelfinale Liga A: 20. - 25. März 2025
Endrunde: 4. - 8. Juni 2025
Wo wird die Nations League live übertragen?
Fans des DFB-Teams können die deutschen Spiele in der Nations League im Free-TV sehen. Die Übertragungsrechte liegen bei RTL und dem ZDF, die sich die Spiele aufteilen. Alle weiteren Gruppenspiele ohne deutsche Beteiligung werden vom kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN übertragen. Für die Finalrunde liegen die Übertragungsrechte an den internationalen Partien ebenfalls bei DAZN.