Regionalliga Bayern

Regionalliga Bayern Transfer News

Bestätigt
14.10.24 - 11:31

Türkgücü legt mit Jones und Dzemailji nach

Noah Jones

Regionalliga-Schlusslicht Türkgücü München hat zwei weitere vereinslose Akteure verpflichtet - beide standen am vergangenen Wochenende im Duell mit der SpVgg Ansbach bereits in der Startelf: Angreifer Noah Jones (22) und Außenverteidiger Faton Dzemailji (25) spielten bis Sommer beide bei Hessen Kassel in der Regionalliga Südwest. Für Dzemailji ist es eine Rückkehr nach Bayern, kickte er vor seiner Station in Hessen doch bereits für den FC Pipinsried.

Bestätigt
09.10.24 - 14:35

Scholz schließt sich Fürth II an

Yannick Scholz

Yannick Scholz ist zurück in der Regionalliga Bayern. Der 28-jährige Abwehrspieler wechselt zur SpVgg Greuther Fürth und ist dort für die U 23 eingeplant. Für den FC Memmingen, Wacker Burghausen, die Würzburger Kickers und zuletzt die DJK Vilzing lief Scholz 98-mal in der bayerischen Viertliga-Staffel auf.

Vertragsverlängerung
26.09.24 - 15:48

Vertragsverlängerung beim FC Bayern verschafft Aitamer mehr Zeit

Younes Aitamer

Der FC Bayern München und Younes Aitamer haben sich auf eine Vertragsverlängerung bis 2026 geeinigt. In der laufenden Saison kam der 21-jährige Angreifer aus der U 23 des FCB noch nicht zum Einsatz, da er derzeit einen Kreuzbandriss auskuriert. Jochen Sauer, Direktor Nachwuchsentwicklung am Bayern-Campus, erklärt in einer Meldung: "Younes war auf dem Sprung, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu machen, wurde dann aber von der Kreuzbandverletzung gebremst. Mit dieser Vertragsverlängerung wollen wir ihm unsere volle Unterstützung ausdrücken und ihm auch die nötige Zeit geben, wieder zu seinem alten Leistungsvermögen zurückzukehren."

Bestätigt
26.09.24 - 11:59

Matondo stürmt für Aschaffenburg

Luki Matondo

Viktoria Aschaffenburg hat Luki Matondo mit einem "leistungsbezogenen Vertrag" bis Juni 2025 ausgestattet. Der 26-jährige Mittelstürmer spielte vergangene Saison für den Fünftligisten Viktoria Griesheim und kam für ihn auf 10 Tore in 22 Hessenliga-Partien. Ausgebildet wurde Matondo bei den namhaften hessischen Klubs Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, FSV Frankfurt und Kickers Offenbach. Tuncay Nadaroglu, Sportlicher Leiter der Aschaffenburger, erklärt in einer Meldung ein paar HIntergründe zum Transfer: "Luki war zuletzt vereinslos und hat in den vergangenen drei Wochen bei uns mittrainiert. In dieser Zeit konnten wir uns ein genaues Bild von ihm machen. Er ist ein großgewachsener, robuster Mittelstürmer, der ein gutes Durchsetzungsvermögen mitbringt."

Vertragsverlängerung
25.09.24 - 15:07

FC Bayern bindet Asp Jensen langfristig

Jonathan Asp Jensen

Der FC Bayern München hat den Vertrag mit Jonathan Asp Jensen bis 2028 verlängert. Der 18-jährige Mittelfeldspieler kam 2022 vom FC Midtjylland an den Bayern-Campus und lief nach einem anfänglichen A-Jugend-Jahr bislang 19-mal für die U 23 in der Regionalliga Bayern auf. Zusätzlich kam der junge Däne am 33. Spieltag der Vorsaison für die Bundesliga-Mannschaft des FC Bayern zu einem Kurzeinsatz gegen den VfL Wolfsburg.

Bestätigt
25.09.24 - 12:39

"Größter Respekt": Niedermayer beendet seine Karriere

Sebastian Niedermayer und der SV Wacker Burghausen haben den gemeinsamen Vertrag aufgelöst. Fortwährende Knieprobleme zwingen den 22-jährigen Angreifer zur Beendigung seiner Karriere. Mit jener Verletzungsproblematik ist es auch erklären, dass Niedermayer nach seinem Wechsel aus Vilzing im Sommer 2023 nur einen Regionalliga-Einsatz für den SVW absolvieren konnte. Wackers Geschäftsführer Andreas Huber bekräftigt in einer Meldung über Niedermayer: "Ihm gebührt größter Respekt, weil er in den vergangenen 14 Monaten trotz vieler Rückschläge immer an eine Rückkehr auf den Platz geglaubt und dafür auch sehr viel investiert hat."

Bestätigt
20.09.24 - 14:07

Würzburg trennt sich von Sommer-Neuzugang Küc

Enes Küc

Enes Küc wird fortan nicht mehr für die Würzburger Kickers spielen. Am Freitag gaben die Unterfranken die Vertragsauflösung mit dem 27-jährigen Offensivakteur bekannt. Küc kehrte erst im Sommer nach Würzburg zurück und absolvierte in dieser Saison sieben Regionalliga-Spiele (ein Tor). Doch da er künftig offenbar lieber in der Hallenfußball-Liga Icon League spielen möchte, sahen die Kickers keine Basis mehr für eine Zusammenarbeit. Zuletzt war Küc - wie vom kicker unlängst berichtet - schon aus diesem Grund suspendiert.

Bestätigt
09.09.24 - 15:39

Würzburg beurlaubt Zschiesche

Markus Zschiesche

Nach dem großen Umbruch im Sommer sind die Würzburger Kickers allenfalls mittelmäßig aus den Startlöchern gekommen. Nun haben sich die Unterfranken von Trainer Markus Zschiesche getrennt, der aus sieben Liga-Spielen nur drei Siege holte. Wer Nachfolger wird, ist noch komplett offen.

Bestätigt
06.09.24 - 11:27

Aschaffenburg legt mit Camdzic nach

Viktoria Aschaffenburg hat mit Alen Camdzic einen weiteren Sommertransfer bekanntgegeben. Der 20-jährige Angreifer kommt vom bosnischen Erstligisten Radnik Bijeljina nach Unterfranken und soll dort den am Kreuzband verletzten Michael Gorbunow ersetzen. Tuncay Nadaroglu, Sportlicher Leiter bei der Viktoria, beschreibt den Neuen in einer Meldung: "Er ist laufstark, bringt eine gute Physis mit und ist ein technisch versierter Spieler. Zudem ist er mit 20 Jahren noch sehr jung und entwicklungsfähig, sodass wir uns für die Zukunft viel Positives von ihm versprechen."

Bestätigt
06.09.24 - 08:45

Kolenda wechselt nach Luckenwalde

Der FSV Luckenwalde kann künftig auf Mateus Stefan Kolenda zählen. Der 19-jährige Stürmer spielte bis vor ein paar Tagen noch für die U 23 der SpVgg Greuther Fürth, ehe es ihn jetzt zu seiner in Berlin wohnhaften Familie zieht. Zu den sportlichen Gesichtspunkten äußert sich Sport-Geschäftsführer Hendrik Brösel in einer Meldung: "Mateus hat einen wirklich positiven Eindruck bei uns im Probetraining hinterlassen. Er kann im Angriff außen sowie im Zentrum spielen und fällt mit seinen athletischen Voraussetzungen auf."