2. Bundesliga

2. Bundesliga Transfer News

Vertragsverlängerung
11.10.24 - 15:07

Le Joncour bleibt langfristig in Elversberg

Florian Le Joncour

Die SV Elversberg hat die Länderspielpause genutzt, um die langfristige Personalplanung voranzutreiben. Das Ergebnis: Florian Le Joncour hat seinen nach der Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre verlängert und bleibt dem Zweitligisten somit bis 2027 erhalten. Der aktuell verletzte französische Abwehrspieler kam erst im Februar ins Saarland, hat sich aber schnell in der Startelf etabliert und ist zu einem "wichtigen Rückhalt geworden", wie SVE-Sportvorstand Ole Book erklärte.

Im Gespräch
11.10.24 - 12:31

Philippe-Verbleib hängt an zwei Bedingungen

Rayan Philippe

Rayan Philippe zählt nicht erst seit seinem Elfmeter zum 2:0-Endstand im Derby gegen Hannover 96 zu den absoluten Leistungsträgern bei Eintracht Braunschweig. Nach acht Treffern in der Vorsaison hat der Franzose in der laufenden Spielzeit nach nur acht Partien bereits vier Tore auf dem Konto - und ob seines auslaufenden Vertrags sicherlich einige Interessenten. Allerdings könnte Philippe den Löwen erhalten bleiben. Denn wenn die Niedersachsen zweitklassig bleiben und der Stürmer eine gewisse Anzahl an Einsätzen erhält, verlängert sich sein Arbeitspapier um eine Spielzeit. Andernfalls droht Braunschweig nach Ron-Thorben Hoffmann und Anton Donkor der nächste ablösefreie Abgang einer Stammkraft.

Vertragsverlängerung
11.10.24 - 11:02

Klaas verlängert in Paderborn

Sebastian Klaas

Der SC Paderborn hat einen Leistungsträger für weitere Jahre an sich gebunden. Mittelfeldakteur Sebastian Klaas, der sich fest im Kader etabliert und in dieser Spielzeit sechs Punktspiele absolviert hat, unterzeichnete einen "weiterführenden Vertrag an der Pader", wie der Klub mitteilte. Wie lange der neue Kontrakt läuft, gab der SCP nicht bekannt.

Im Gespräch
10.10.24 - 16:55

Linner trainiert beim FCK

Oscar Linner

Oscar Linner nimmt momentan am Training des 1. FC Kaiserslautern teil. Zuletzt stand der Keeper in Dänemark unter Vertrag. "Der FCK reagiert damit auf die aktuelle Situation: Avdo Spahic muss angeschlagen aktuell kürzertreten, Fabian Heck ist bei Luxemburgs U 21", teilt der Klub mit. Der 1,99 Meter große Keeper gehörte in den Saisons 2019/20 und 2020/21 zum Kader von Arminia Bielefeld.

kein Status
08.10.24 - 16:04

Holt Magdeburg im Winter einen schwedischen Angreifer?

Alexander Ahl Holmström

Der 1. FC Magdeburg arbeitet aller Voraussicht nach an der Verpflichtung von Alexander Ahl Holmström vom schwedischen Erstligisten Göteborgs AIS. Der 25-Jährige war beim 2:2 des FCM gegen Fürth im Stadion, wie Agenturbilder belegen. Der Spielbetrieb in der schwedischen ersten Liga endet am 10. November, offizieller Saisonschluss ist am 31.12. - dann wäre Ahl Holmström ablösefrei, da sein Vertrag ausläuft. Das Winter-Transferfenster öffnet wieder am 1. Januar 2025.

Im Gespräch
08.10.24 - 15:41

Gyamfi in Osnabrück wieder wichtig - und im Winter weg?

Maxwell Gyamfi

Unter dem neuen Osnabrücker Coach Pit Reimers trumpfte Maxwell Gyamfi zuletzt auf. Allerdings läuft der Vertrag des 24-Jährigen am Saisonende aus. Wie geht es weiter? Bereits im Sommer wurde Preußen Münster wegen Gyamfi an der Bremer Brücke vorstellig, Osnabrück lehnte das Angebot aber ab. Im Winter könnte der Zweitligist einen neuen Anlauf starten. Will Osnabrück noch Einnahmen generieren, wäre es dann die letzte Gelegenheit - außer, der VfL verlängert mit Gyamfi, der plötzlich wieder wichtig ist.

Bestätigt
06.10.24 - 13:37

Schalke holt van Wonderen als neuen Cheftrainer

Kees van Wonderen

Am Sonntagmittag machte der FC Schalke das offiziell, was sich am Tag zuvor bereits angedeutet hatte: Kees van Wonderen ist der neue Cheftrainer der Königbslauen. Wie der Zweitligist bestätigte, erhält der 55-jährige Niederländer einen Vertrag bis 2026 und folgt damit auf den vor zwei Wochen entlassenen Karel Geraerts.

Im Gespräch
05.10.24 - 21:35

Wird van Wonderen neuer Schalke-Trainer?

Kees van Wonderen

Die Trainersuche des FC Schalke 04 neigt sich wohl dem Ende zu. Beim Samstagabendspiel gegen Hertha BSC befand sich der Niederländer Kees van Wonderen (55) in der Arena und verfolgte das Spiel in der Loge der Chefetage. Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass er Nachfolger des gefeuerten Karel Geraerts wird. Van Wonderen coachte zuletzt den SC Heerenveen in der Eredivisie.

Vertragsverlängerung
27.09.24 - 17:34

Hertha verlängert mit Keeper Ernst

Tjark Ernst

Tjark Ernst (21) hat seinen Vertrag bei Hertha BSC bis 2027 verlängert. Der Torhüter wechselte im Sommer 2022 vom VfL Bochum in die Hauptstadt, in der vergangenen Zweitligasaison stieg er zur Nummer 1 im Tor der Berliner auf und kam in 27 Ligabegegnungen sowie drei Partien im DFB-Pokal zum Einsatz. In der laufenden Saison stand er bei allen sechs Ligaduellen im Kasten. Zuletzt wurde er für die deutsche U 21 nominiert, kam aber nicht zum Einsatz.

Bestätigt
24.09.24 - 15:31

Darmstadt nimmt Rechtsverteidiger Thiede unter Vertrag

Marco Thiede

Der SV Darmstadt 98 rüstet erneut nach. Der zuletzt vereinslose Rechtsverteidiger Marco Thiede unterschrieb am Dienstag einen Vertrag bei den Südhessen. Der 32-Jährige bringt die Erfahrung aus 198 Zweitliga-Partien mit.