DFB-Pokal Liveticker

18:19 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Andrich
Leverkusen

18:19 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Reddemann
Jena

18:37 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Schau
Jena

19:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Grimaldo
für Arthur
Leverkusen

19:10 - 52. Spielminute

Tor 0:1
Hofmann
Kopfball
Vorbereitung Grimaldo
Leverkusen

19:16 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Seidemann
für Richter
Jena

19:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Zank
für Sezer
Jena

19:22 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Jena)
Florian Matk
Jena

19:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Wirtz
für Adli
Leverkusen

19:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Frimpong
für Tella
Leverkusen

19:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
G. Xhaka
für Andrich
Leverkusen

19:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Prokopenko
für Gipson
Jena

JEN

B04

0
:
1
52'
Hofmann Hofmann
Kopfball, Grimaldo
90'
Jena kämpfte aufopferungsvoll und warf alles rein, doch auch die beste Gelegenheit von Muqaj in der Nachspielzeit resultierte nicht im Ausgleich. Den Leverkusenern reichte derweil ein unterdurchschnittlicher Auftritt, um in die 2. Runde des DFB-Pokals einzuziehen.
90'
Danach ist Schluss im Ernst-Abbe-Sportfeld: Bayer 04 Leverkusen nimmt die erste Hürde auf der Mission Titelverteidigung und schlägt Regionalligist Carl Zeiss Jena dank des Kopfballtors von Hofmann mühsam mit 1:0.
Abpfiff
90' +5
Lange ist nicht mehr zu gehen, Jena hat nur noch 60 Sekunden Zeit.
90' +4
Dedidis verhindert die Entscheidung! Nach Frimpongs Zuspiel kann Schick den Schlussmann des Regionalligisten nicht überwinden.
90' +3
Ja, gibt es - und das muss der Ausgleich sein! Butzen nimmt die Ecke am langen Pfosten runter und schießt flach an den Fünfmeterraum, wo Muqaj die Hereingabe über das leere Tor grätscht.
90' +3
Tah klärt gegen den aufgerückten El Haija zur Ecke. Gibt es noch eine Chance für Jena?
90' +2
Seidemanns Flanke mit links geht dann doch deutlich am Leverkusener Kasten vorbei.
90'
Sechs Minuten Nachspielzeit hat Jena nun noch Zeit, um das Pokal-Aus zu verhindern.
88'
Weiter Einwurf der Jenenser: Frimpong klärt eine Kopfballverlängerung von Zank aus der Gefahrenzone.
87'
Kurz ausgeführt: Reddemann rettet Muqajs Flanke, in der Mitte klärt Hofmann.
86'
Muqaj holt nochmal einen Eckball für Jena heraus.
84'
Frimpong verlängert schnell zu Wirtz, dessen flacher Schuss kein Problem für Dedidis darstellt. Der Keeper nimmt den zentralen Versuch sicher auf.
83'
El Haija kriegt bei einem Flachschuss von Wirtz noch ein Bein in die Schussbahn und verhindert eine mögliche Großchance.
81'
Die Schlussphase ist angebrochen. Leverkusen hatte nach dem Führungstreffer keine klare Gelegenheit mehr.
78'
Der Wille ist den Hausherren hier keinesfalls abzusprechen. Sie lassen nichts unversucht, doch prallen an der enormen Qualität der Bayer-Defensive ab.
77'
Butzen setzt den ersten Schuss aufs Tor der Leverkusener ab: Nach dem Eckball kommt die Kugel über Umwege zum Kapitän, der im Fallen aufs rechte Eck zielt, wo Kovar den Versuch festhält.
76'
Tah klärt im Laufduell mit Zank zur Ecke - vielleicht jetzt mal Torgefahr durch den Regionalligisten.
75'
Alexander Prokopenko
Ken Gipson
Spielerwechsel (Jena)
Prokopenko kommt für Gipson
75'
Einen Versuch ist es wert: Nach Ablage von Hofmann verzieht Belocian deutlich.
73'
Granit Xhaka
Robert Andrich
Spielerwechsel (Leverkusen)
G. Xhaka kommt für Andrich
Nun kommt auch Xhaka auf den Platz, Nationalspieler Andrich macht derweil Feierabend.
71'
Wie schon im ersten Durchgang gibt es auch in der zweiten Hälfte eine Trinkpause, die nun abgehalten wird.
70'
Jena gibt sich hier keinesfalls auf und zeigt immer wieder gefährliche Ansätze in der Offensive. Noch lässt der erste Torschuss des Regionallisten aber auf sich warten.
68'
Florian Wirtz
Amine Adli
Spielerwechsel (Leverkusen)
Wirtz kommt für Adli
Neben dem flinken Frimpong ist nun auch der entscheidende Mann des Gladbach-Spiels auf dem Feld - Wirtz.
68'
Jeremie Frimpong
Nathan Tella
Spielerwechsel (Leverkusen)
Frimpong kommt für Tella
67'
Seidemann benötigt zu viel Zeit beim Schussversuch, sodass der von hinten heranstürmende Adli die mögliche Gefahr verhindern kann.
65'
Da war sie, die Gelegenheit auf den Ausgleich! Im richtigen Moment erfolgt aus dem linken Halbfeld der Steilpass für den durchstartenden Seidemann, der kurz vor dem herauseilenden Kovar zwar noch an den Ball kommt, diesen aber nicht mehr am Leverkusener Keeper vorbeischieben kann.
64'
Gelbe Karte (Jena)
Florian Matk
63'
Benjamin Zank
Cemal Sezer
Spielerwechsel (Jena)
Zank kommt für Sezer
Die Zeitlupe klärt auf: Sezer ist die Kniescheibe herausgesprungen. Von den Teamärzten wird der Mittelstürmer vom Platz begleitet und durch Zank ersetzt.
61'
Jena muss nun natürlich etwas offensiver agieren, kommt aber nicht wirklich in die Leverkusener Hälfte. Nach einem Handspiel von Sezer bleibt der Mittelstürmer liegen und fasst sich ans Knie. Offenbar ist Sezer unglücklich gelandet.
59'
Kay Seidemann
Joel Richter
Spielerwechsel (Jena)
Seidemann kommt für Richter
Erster Tausch bei Jena: Seidemann kommt für den eher unglücklich aufspielenden Richter.
58'
Dedidis ist bei einer flachen Hereingabe von Grimaldo auf dem Posten und schnappt im Fünfmeterraum zu.
56'
Durch die Hereinnahme von Grimaldo hat Alonso auch wieder auf eine Dreierkette umgestellt. Davor formieren sich wie gewohnt vier Mittelfeldspieler und drei variable Angreifer.
55'
Bayer 04 bleibt am Drücker und arbeitet am zweiten Treffer.
54'
Jena ließ lange nichts zu, doch nun also der Rückstand. Kann der Regionalligist den Rückschlag verdauen?
52'
Jonas Hofmann 0:1 Tor für Leverkusen
Hofmann (
Kopfball, Grimaldo)
Grimaldo drückt dem Spiel direkt seinen Stempel auf und legt nun den Führungstreffer vor: Aleix Garcia spielt aus dem Zentrum flach nach links zum spanischen Nationalspieler, der viel Platz hat und an den Fünfmeterraum flankt, wo Hofmann ungedeckt hochsteigt und halbrechts einköpft.
51'
Tellas geblockter Schuss bringt Bayer einen Eckball. Reddemann köpft den Standard von Grimaldo am kurzen Pfosten raus.
50'
Hofmann legt am Strafraum auf Grimaldo ab, der nicht mit rechts abzieht, sondern weiter dribbelt. Dieses Vorgehen nimmt jedoch zu viel Zeit in Anspruch, sodass sich Jena den Ball schnappt.
48'
Gipson legt sich den Ball nach einem Zuspiel von Butzen zu weit vor. Erneut hat Leverkusen die Kugel in den eigenen Reihen.
46'
Alejandro Grimaldo
Arthur
Spielerwechsel (Leverkusen)
Grimaldo kommt für Arthur
Xabi Alonso wirkte in Durchgang eins sehr unzufrieden und will die Partie nun mit der Hereinnahme von Grimaldo verändern. Arthur bleibt dafür in der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Unter großem Applaus wird Jena in die Pause verabschiedet. Der Regionallist ließ gegen den Doublesieger aus Leverkusen extrem wenig zu und zeigte sich selbst ab und an in der Offensive. Derweil prallt die Werkself an der kompakten Defensive der Jenenser ab und hatte einzig durch Adlis Pfostenschuss eine zwingende Gelegenheit aufs Führungstor.
Halbzeitpfiff
45' +1
Wegen der Trinkpause und ein paar kleineren Verletzungsunterbrechungen hat das Schiedsrichtergespann eine zweiminütige Nachspielzeit angesetzt.
45'
Die letzte reguläre Minute der ersten Halbzeit ist angebrochen, Leverkusen läuft an, findet aber keine Lücke.
42'
Das hätte das 1:0 für den Außenseiter sein können! Richter wackelt Arthur links im Strafraum aus und legt flach an den Fünfmeterraum, wo Sezer das Zuspiel hauchzart verpasst. Danach geht aber die Fahne hoch, der Treffer hätte also nicht gezählt.
39'
Tella versucht es Adli gleich zu tun und zieht von der linken Seite in Richtung Zentrum. Der Schuss des Außenstürmers geht allerdings nicht aufs Tor, sondern mehrere Meter am linken Pfosten vorbei.
37'
Justin Schau Gelbe Karte (Jena)
Schau
Der defensive Mittelfeldspieler rutscht nicht in den Ball, sondern in Tella hinein. Der bleibt mit Schmerzen liegen, kann aber wohl weitermachen.
36'
Aleix Garcias Eckstoß segelt lange durch die Luft, ehe Tah auf Höhe des langen Pfostens am höchsten steigt und den Ball am rechten Pfosten vorbeisetzt.
35'
Reddemann stellt sich in eine flache Hereingabe von Adli hinein und blockt zur Ecke.
34'
Tah köpft den anschließenden Freistoß von Weinhauer aus dem eigenen Strafraum.
34'
Tah räumt Sezer in der Nähe des Mittelkreises ab. Die Entscheidung Foulspiel zu pfeifen ist korrekt, einer Verwarnung bedarf es hierfür aber noch nicht.
32'
Auf der Gegenseite entsteht nach einem langen Ball auf einmal eine Überzahlsituation für Jena. Richter rutscht im Strafraum allerdings aus und kann dadurch nicht den entscheidenden Pass nach links zu Weinhauer spielen.
31'
Jetzt aber mal! Adli zieht von der rechten Seite temporeich entlang der Strafraumgrenze nach innen und schließt dann wuchtig aufs kurze Eck ab, wo der Ball vom rechten Pfosten zurück ins Spielfeld prallt - Glück für Jena.
29'
Nach einigen Minuten befreien sich die Gastgeber wieder mal aus der eigenen Hälfte. Eine Flanke von der rechten Seite erreicht aber nur den Kopf von Bayer-Kapitän Tah, der sicherheitshalber Kovar mit ins Spiel einbindet.
28'
Über Tella kommt der Ball zu Aleix Garcia, dessen hohe Hereingabe keinen Mitspieler erreicht, sondern in die Arme des aufmerksamen Dedidis segelt.
27'
Rund eine Minute später läuft die Partie wieder mit Ballbesitz für Bayer 04.
26'
Danach bittet Welz zur Trinkpause. Schließlich bewegen sich die Temperaturen auch noch am frühen Abend um die 30 Grad.
25'
Aleix Garcia flankt den Eckball an den kurzen Pfosten, wo Schick die Kugel mit dem Rücken zum Tor ans Außennetz drückt.
24'
Leverkusen erhöht nun einmal das Tempo: Tella geht mit einem Übersteiger in den Strafraum, seine flache Hereingabe findet aber keinen Abnehmer - immerhin springt ein Eckball heraus.
22'
Hofmann legt im linken Halbfeld ab auf Andrich, der den Kopf hochnimmt und aus der Distanz deutlich verzieht.
21'
Die Werkself tut sich weiterhin sehr schwer - besonders in der Chancenerarbeitung. Eine klare Torgelegenheit gab es noch nicht für den haushohen Favoriten.
18'
Robert Andrich Gelbe Karte (Leverkusen)
Andrich
Weil sich Andrich vehement über das Foulspiel des Jenensers beschwert, sieht der Nationalspieler ebenfalls Gelb.
18'
Sören Reddemann Gelbe Karte (Jena)
Reddemann
Der Innenverteidiger räumt Adli auf der rechten Seite ab und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
17'
Erneut das Duell Gipson gegen Belocian. Diesmal bekommt der Jenenser den Freistoß, bei dem Kovar im Fünfmeterraum zur Stelle ist und die Kugel aus der Gefahrenzone faustet.
16'
Adli trifft den Pfosten, doch sofort geht draußen die Fahne hoch. Vorlagengeber Hofmann war zuvor aus der verbotenen Zone gestartet.
14'
Gipson schlägt einen Haken gegen Tapsoba, wodurch der Leverkusener Abwehrmann wegrutscht. Weil aber Belocian mit gestrecktem Bein in den Ball rutscht, ist die Offensivaktion wieder frühzeitig beendet - auch wenn das Einsteigen des Leverkusener Neuzugangs hart an der Grenze zum Foulspiel war.
13'
Jena spielt hier gut mit und lässt bislang wenig zu. Leverkusen kommt derweil nicht zwingend an den Strafraum der Hausherren.
11'
Torjäger Weinhauer schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum auf Höhe des kurzen Pfostens, wo Kapitän Butzen den Ball einmal annimmt, dann aber zu viel Zeit beim Schuss benötigt. Keine Gefahr für die Bayer-Hintermannschaft.
10'
Auch die Hausherren trauen sich erstmals vorsichtig an den Leverkusener Sechzehner heran. Weil Richter aber ein Offensivfoul begeht, ist die Aktion nach wenigen Augenblicken wieder beendet.
8'
Langsam aber sich wird der Leverkusener Druck größer. Adli gibt von der linken Seite flach nach innen, wo Dedidis abtaucht und den Ball nach vorne lenkt. Dort klärt Butzen ins Toraus, doch Welz entscheidet fälschlicherweise auf Abstoß.
6'
Nach mehreren Ballbesitzphasen der Gäste ist klar zu erkennen, dass Leverkusen heute mit einer Viererkette aufläuft. Davor formieren sich in Aleix Garcia und Andrich zwei klassische Sechser. Hinter Mittelstürmer Schick soll das Dreiergespann Tella, Hofmann und Adli für Offensivgefahr sorgen.
4'
Jena steht schon nach wenigen Minuten ziemlich tief und wird vom Doublesieger in die eigene Hälfte gedrängt. Noch kommen die finalen Zuspiele der Werkself aber nicht an, weil immer ein Jenenser Bein dazwischen ist.
2'
Leverkusen behält den Ball zu Beginn in den eigenen Reihen. Tella macht über die rechte Außenbahn Tempo, wird dann aber vom heraneilenden Richter fair vom Ball getrennt.
1'
Mit einer kleinen Verspätung geht es los. Referee Welz wartete soeben noch vorüberziehende Rauchwolken ab, um eine klare Sicht aufs Spielfeld gewähren zu können.
Anpfiff
17:59 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Tobias Welz sind die Mannschaften soeben in die ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld eingelaufen. In wenigen Augenblicken geht es los.
17:43 Uhr
Besonders ins Rampenlicht spielte sich Jenas Mittelstürmer Weinhauer. Dem 23-Jährigen gelangen in fünf Regionalliga-Partien starke zehn Treffer, im Durchschnitt benötigte Weinhauer nur 40 Minuten pro Treffer. Auch heute steht er selbstverständlich in der Anfangsformation.
17:29 Uhr
Carl Zeiss Jena führt derweil die Regionalliga Nordost nach fünf Spieltagen makellos an. Zur maximalen Punktausbeute (15) kommt ein bemerkenswertes Torverhältnis hinzu (17:6), wonach die Jenenser im Schnitt 3,4 Treffer pro Spiel erzielen. Gegen den Deutschen Meister und Pokalsieger aus Leverkusen ist der Regionalligist aber freilich der absolute Außenseiter.
17:03 Uhr
Damit verändert Xabi Alonso seine Startelf im Vergleich zum Gladbach-Spiel auf sieben Positionen. Einzig Tapsoba, Tah, Andrich und Hofmann beginnen erneut. Während Kapitän Hradecky (krank) und Hincapie komplett im Kader fehlen, muss Mittelstürmer Boniface wegen seiner Rotsperre aus dem Supercup passen. Frimpong, Xhaka, Grimaldo und Wirtz nehmen derweil allesamt auf der Bank Platz.
16:59 Uhr
Etwas mehr als eine Stunde vor Spielbeginn ist Leverkusens Aufstellung da und sieht folgendermaßen aus: Kovar - Tapsoba, Tah, Belocian - Tella, Aleix Garcia, Andrich, Arthur - Adli, Schick, Hofmann.
16:57 Uhr
Der Bundesliga-Auftakt am vergangenen Freitagabend gelang Leverkusen jedenfalls schon: Im spannenden wie auch dramatischen Duell mit Gladbach gab Bayer seinen Zwei-Tore-Vorsprung her, doch hatte - wie schon in der vergangenen Saison - wieder einmal das letzte Wort und erzielte in der elften Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer (3:2).
16:54 Uhr
Grund für das verspätete Einsteigen des Doublesiegers ist der Supercup, der seit der Spielzeit 2022/23 am selben Wochenende wie die 1. Runde des DFB-Pokals stattfindet und in diesem Jahr die Werkself im engen Duell mit Vizemeister Stuttgart als Sieger (4:3 i.E.) hervorbrachte. Während der VfB bereits am Dienstag erfolgreich in die nächste Runde einzog (5:0 in Münster), gilt es für Bayer nun nachzuziehen.
16:53 Uhr
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Im Rahmen des letzten Erstrunden-Spiels im DFB-Pokal greift der Titelverteidiger in den Wettbewerb ein. Ab 18 Uhr muss Bayer 04 Leverkusen bei Regionalligist Carl Zeiss Jena bestehen.

Statistiken

6
Torschüsse
16
233
gespielte Pässe
691
63%
Passquote
90%
26%
Ballbesitz
74%
Alle Spieldaten

Aufstellung

A. Dedidis - Butzen, El Haija, Reddemann , Krämer - Schau , Gipson , Muqaj, Richter - Weinhauer, Sezer

Einwechslungen:
59. Seidemann für Richter
63. Zank für Sezer
75. Prokopenko für Gipson

Reservebank:
Liesegang (Tor), Hessel, Kampe, Werner

Trainer:
Bürger

Kovar - Arthur , Tapsoba, Tah, Belocian - Aleix Garcia, Andrich , Tella , Hofmann , Adli - Schick

Einwechslungen:
46. Grimaldo für Arthur
68. Wirtz für Adli
68. Frimpong für Tella
73. G. Xhaka für Andrich

Reservebank:
Lomb (Tor), Hincapie, O. Raterink, Onyeka, Stepanov

Trainer:
Alonso Olano

Taktische Aufstellung