Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
...Externe Inhalte einbinden
Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen
Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Auch für kicker-Reporter Carsten Schröter-Lorenz gehen die Olympischen Spielen in Paris zu Ende. Seine persönliche Sicht auf die Versäumnisse in der deutschen Sportförderung. Und was ihn zum Abschluss begeistert hat.
10. August
15:50
Der Ex-Nationalspieler analysiert die deutschen Basketball-Spiele
Danilo Barthel (32) analysiert für den kicker die deutschen Basketball-Spiele bei Olympia. Der frühere Nationalspieler bedauert, dass sich das DBB-Team nicht mit einer Medaille belohnen konnte, attestiert aber auch eine rosige Zukunft für den deutschen Basketball.
10. August
15:15
Der Olympiasieger von 2016 blickt auf die Leichtathletik in Paris
Alexandra Burghardt gewinnt eine historische Medaille mit der Staffel, Yemisi Ogunleye sichert sich überraschend Gold im Kugelstoßen - und im Speerwurf wirft der Pakistani Arshad Nadeem fast 93 Meter weit: Thomas Röhler, Speerwurf-Olympiasieger von 2016, blickt auf die Leichtathletikwettbewerbe in Paris.
08. August
23:53
Der Ex-Nationalspieler analysiert die deutschen Basketball-Spiele
Danilo Barthel (32) analysiert für den kicker die deutschen Basketball-Spiele bei Olympia. Der frühere Nationalspieler erklärt, was gegen Frankreich schief lief und warum Deutschland nicht an die Leistungen aus den vergangenen Tagen anknüpfen konnte.
Reporter Carsten Schröter-Lorenz berichtet von den Olympischen Spielen aus Frankreich für den kicker. Diesmal erzählt er von einer unerwarteten Begegnung auf dem Weg zur Leichtathletik im Stade de France.
06. August
17:14
Der Ex-Nationalspieler analysiert die deutschen Basketball-Spiele
Danilo Barthel (32) analysiert für den kicker die deutschen Basketball-Spiele bei Olympia. Der frühere Nationalspieler erläutert aus eigener Erfahrung, warum der frühe Tip-Off ein Problem für Basketballer sein kann und wie sich die deutsche Mannschaft doch wieder in das Spiel gegen Griechenland zurückkämpfen und einen am Ende doch deutlichen Sieg im Viertelfinale einfahren konnte.
Reporter Carsten Schröter-Lorenz berichtet von den Olympischen Spielen aus Frankreich für den kicker. Seine kritische Sicht auf die Ticketvergabe des lokalen OK - und seine Erlebnisse mit Parisern, für die die Olympischen Spiele vor allem mit Kosten verbunden sind.
05. August
10:41
Der Europameister von 2012 ordnet den Olympia-Zehnkampf ein
Pascal Behrenbruch (39) wurde 2012 in Helsinki Europameister im Zehnkampf. Für den kicker ordnet er den spannenden olympischen Zehnkampf rund um Silbermedaillengewinner Leo Neugebauer, Niklaus Kaul, Till Steinforth und den norwegischen Überraschungssieger ein.
03. August
12:56
Der Ex-Nationalspieler analysiert die deutschen Basketball-Spiele
Danilo Barthel (32) analysiert für den kicker die deutschen Basketball-Spiele bei Olympia. Der frühere Nationalspieler erläutert aus eigener Erfahrung, warum der beeindruckende Statement-Sieg gegen Frankreich auf dem System von Trainer Gordon Herbert basiert.
Reporter Carsten Schröter-Lorenz berichtet von den Olympischen Spielen aus Frankreich für den kicker. Seine persönliche Sicht auf den turbulenten Medaillenmittwoch inklusive des Abschieds einer Sportgröße - und ein unwürdiges Vorgehen der Veranstalter.
31. Juli
10:13
Der Ex-Nationalspieler analysiert die deutschen Basketball-Spiele
Danilo Barthel (32) analysiert für den kicker die deutschen Basketball-Spiele bei Olympia. Der frühere Nationalspieler erklärt nach dem Sieg gegen Brasilien, warum man sich nicht auf Spielchen mit dem deutschen Anführer einlassen sollte - und nennt zwei weitere X-Faktoren.
Reporter Carsten Schröter-Lorenz berichtet von den Olympischen Spielen aus Paris für den kicker - seine persönliche Sicht auf die andere Situation der Freiplätze: in Deutschland - sowie in Frankreich und Spanien.
Reporter Carsten Schröter-Lorenz berichtet von den Olympischen Spielen aus Frankreich für den kicker - seine persönliche Sicht auf beeindruckende Kulissen, einen fünfmaligen Olympiateilnehmer und ein feierndes Zugabteil.
27. Juli
18:18
Der Ex-Nationalspieler analysiert die deutschen Basketball-Spiele
Danilo Barthel (32) analysiert für den kicker die deutschen Basketball-Spiele bei Olympia. Der frühere Nationalspieler erklärt nach dem Auftaktsieg gegen Japan, was am Weltmeisterteam so beeindruckend ist - und, wo sich seine Ex-Teamkollegen steigern sollten.