FC Schalke 04

FC Schalke 04 News

Schalkes einst ausgemusterter Profi profitiert vom Trainerwechsel
13.10.24 - 14:05

Tempelmann verliert die "10" und gewinnt an Stärke

Lino Tempelmann wurde einst auf Schalke ausgemustert, durchlebte eine quälend lange Zeit in der Reha, musste die Rückennummer 10 abgeben und ist nun wieder fester Bestandteil des Zweitligakaders. Der Mittelfeldspieler blickt teils mit Zufriedenheit, teils mit Verbitterung zurück.

Lino Tempelmann, mittlerweile mit der Nummer 27 unterwegs, hinterließ beim Test gegen Aarau einen guten Eindruck.
So arbeitete Schalkes neuer Trainer in den Niederlanden
13.10.24 - 07:06

Van Wonderen: Gentleman, Fan-Versteher, BVB-Besieger

Kees van Wonderen wurde als Spieler dank eines Finaltriumphs gegen Borussia Dortmund UEFA-Cup-Sieger mit Feyenoord, als Trainer hinterließ er vor allem bei den Go Ahead Eagles Deventer Spuren. kicker-Korrespondent Jan Leerkes beschreibt die bisherige Profitrainerkarriere des neuen Schalker Coaches.

Siegertyp in Deventer: Mit den Go Ahead Eagles - hier eine Szene aus dem Jahr 2022 - feierte Kees van Wonderen einst Erfolge.
Heute vor 29 Jahren am 13. Oktober 1995
13.10.24 - 06:09

Strenger Blick gegen alte Zöpfe: Eine Pionierin an der Seitenlinie

In unser Rubrik "Heute vor" blicken wir zurück auf eine Premiere mit Fahne. 1995 stand zum ersten Mal in der Bundesliga eine Frau an der Seitenlinie, später ging sie im Streit mit dem DFB.

Alles im Blick: Schiedsrichterassistentin Gertrud Gebhard.
Jubiläumsspiel in Aarau
12.10.24 - 18:54

Viel Regen, wenig Fußball: Schalkes Test beim Debüt von van Wonderen endet remis

Der FC Schalke 04 hat sein erstes Spiel unter der Leitung von Trainer Kees van Wonderen beim Schweizer Zweitligisten FC Aarau absolviert und 2:2 gespielt.

Dirigent am Seitenrand: Schalkes neuer Trainer Kees van Wonderen stand in Aarau im Regen.
Niederländer kam selbst einst als "Nobody" in den Pott
12.10.24 - 12:27

Stevens traut Landsmann van Wonderen Schalke 04 zu

Huub Stevens kam erstmals 1996 zum FC Schalke 04. "Als Nobody", wie er heute selbst sagt. Aber Stevens und Schalke - das passte einfach. Der Niederländer traut seinem Landsmann Kees van Wonderen ebenfalls ein Händchen für den Verein aus dem Revier zu.

Ein Bild aus längst vergangenen Zeiten: Huub Stevens im September 1996 als Trainer von Roda Kerkrade. Wenige Wochen später holte Schalke 04 den damaligen "Nobody" in den Pott.
Champions-League-Sieger war zuletzt vereinslos
12.10.24 - 11:58

Offiziell: Matip beendet seine Karriere

Der FC Liverpool ist sein letzter Verein geblieben: Joel Matip (33), englischer Meister und Champions-League-Sieger, hat seine aktive Karriere beendet.

Zwischenzeitlich einer der besten Verteidiger Europas: Joel Matip.
15 kommen auf über 400 Spiele
10.10.24 - 10:23

Nur vier vor Burdenski: Die Rekordkeeper der Bundesliga

Torhüter gelten gerne als Dauerbrenner. In der Bundesliga knackten bereits 15 Keeper die 400-Spiele-Marke. Eine Übersicht.

Es muss kein neuer Sportdirektor sein
09.10.24 - 12:00

Schalke lässt sich weiter Zeit bei Wilmots-Nachfolge

Einen Nachfolger für Trainer Karel Geraerts hat der FC Schalke mit Kees van Wonderen gefunden, bei der Suche des zeitgleich mit Geraerts entlassenen Sportdirektors Marc Wilmots verspürt der Verein derweil weiter keine Eile. Zumal die Rolle des neuen Mannes noch gar nicht klar ist.

Marc Wilmots (links) machte nur wenige Monate auf Schalke gemeinsame Sache mit Karel Geraerts.
Spannende Torhüterfrage auf Schalke
08.10.24 - 12:06

Heekeren muss pausieren, Hoffmann lauert

Auf Schalke deutet sich ein Torhüterwechsel an. Der neue Trainer Kees van Wonderen lässt sich die Entscheidung noch offen, Ron-Thorben Hoffmann kann auf eine Berücksichtigung hoffen - zumal sein Konkurrent Justin Heekeren in diesen Tagen nicht trainieren kann.

Ron-Thorben Hoffmann (li.) und Justin Heekeren (vorne) liefern sich einen Kampf um den Platz zwischen den Pfosten.
Vor 28 Jahren am 8. Oktober 1996
08.10.24 - 00:01

Nur ein wütender Parkwächter? Als Stevens erstmals Schalke-Trainer wurde

Am 8. Oktober 1996 wurde Huub Stevens erstmals Trainer auf Schalke. In unserer Rubrik "Heute vor" blicken wir zurück auf die ersten Monate des späteren Jahrhunderttrainers. Erfolgreich waren sie nur zum Teil.

Auch an die Zigarre musste er sich gewöhnen: Huub Stevens bei seiner Vorstellung auf Schalke mit Rudi Assauer.
Lockerer erster Auftritt des neuen Schalke-Trainers
07.10.24 - 21:35

Van Wonderen beeindruckt nicht nur mit Namen-Kenntnissen

Gleich in seiner ersten Trainingseinheit sprach Schalkes neuer Coach Kees van Wonderen die Spieler mit Namen an - derart gute Kenntnisse sind beim Start nicht selbstverständlich. Das war jedoch nicht das Einzige, womit der 55-Jährige zu beeindrucken wusste.

Ab sofort im Mittelpunkt: Kees van Wonderen lernte an seinem ersten Trainingstag auf Schalke etliche neue Gesichter kennen.
S04-Vorstandsvorsitzender über den neuen Coach
07.10.24 - 17:58

Schalkes Plan mit van Wonderen: "Wir schauen auf die nächsten Jahre"

Der FC Schalke 04 hat mit Kees van Wonderen einen neuen Cheftrainer. Der Vorstandsvorsitzende Matthias Tillmann erklärt, warum die Wahl auf den Niederländer fiel.

Fußball 2. Bundesliga Training FC Schalke 04 am 07.10.2024 auf dem Trainingsgelände an der Veltins Arena in Gelsenkirchen Kees van Wonderen ( Trainer Cheftrainer Schalke ) gibt seinen Spielern Anweisungen *** Soccer 2 Bundesliga training FC Schalke 04 on 07 10 2024 at the training ground at the Veltins Arena in Gelsenkirchen Kees van Wonderen coach head coach Schalke gives instructions to his players xRx