Kollektive Schockstarre in Karlsruhe. Max Klauser war der erste Referee, der in einem Bundesliga-Spiel ausgeknockt wurde. Danach wurde der Abgeräumte zum begehrten Medienobjekt. In unserer Rubrik "Heute vor" blicken wir auf einen nasskalten Abend im Wildpark zurück.
Er ist in Deutschland aufgewachsen und spielt für den Karlsruher SC, doch nun wird er dem DFB als Gegner gegenüberstehen. Ein Gespräch mit Dzenis Burnic.
Dass der KSC nach dem 3:3 gegen Darmstadt eine mündliche Einigung zur Vertragsverlängerung seines Cheftrainers vermeldet, wirkt auf den ersten Blick beruhigend. Doch hinter den Kulissen bleibt die Lage offensichtlich angespannt.
Im Herbst des Jahres 1992 erschüttern ausländerfeindliche Anschläge Deutschland. In unserer Rubrik "Heute vor" blicken wir zurück, wie der deutsche Fußball am 5. Oktober 1993 auf die Welle der Fremdenfeindlichkeit reagiert.
Der KSC hat den vorläufigen Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Dem 4:4 in Köln folgte ein 3:3 gegen Darmstadt, nach dem Christian Eichner deutliche Worte fand.
Dem 4:4 in Köln ließ der KSC gegen Darmstadt das nächste Spektakel folgen. Abermals gab es dabei jedoch keinen Sieger - womit die Hausherren erstmals in dieser Spielzeit ohne Dreier im Wildpark blieben.
Seit mehr als vier Jahren ist Christian Eichner Cheftrainer beim KSC. Seither geht die Entwicklung des Teams stetig bergauf. Im Interview spricht der Coach über seinen auslaufenden Vertrag und das "Bauchgrummeln".
Marvin Wanitzek vom Karlsruher SC ist der Spieler des Tages am 7. Zweitliga-Spieltag 2024/25.
Der 1. FC Köln liefert gegen den Karlsruher SC ein Spektakel, fährt aber zu wenige Punkte ein. Ein Kommentar von kicker-Redakteur Jim Decker.