Vor dem Derby gegen den Club blickt die SpVgg Greuther Fürth auf sechs sieglose Wochen zurück. Im Mittelfeld sammelt ein Spieler Argumente für ein Startelfmandat.
Die SpVgg Greuther Fürth hat beim 2:2 in Magdeburg am Sonntagnachmittag die dritte Liganiederlage in Folge verhindert. Trainer Alexander Zorniger sah dabei etwas, was er zuvor "in über 600 Spielen als Cheftrainer nicht erlebt" hatte.
Die SpVgg Greuther Fürth hat sich nach Rückstand in Magdeburg noch ein 2:2-Remis erkämpft. Highlight des Spiels waren zwei skurrile Handelfmeter, die in dieser Form im Profifußball nur ganz selten zu sehen sind.
Einst war Julian Green ein begnadeter Einzelkönner, heute geht er als Führungsspieler bei der SpVgg Greuther Fürth voran. Über die Metamorphose eines Künstlers.
Nach drei sieglosen Spielen in Folge will die SpVgg Greuther Fürth zurück in die Erfolgsspur. Hoffnung macht Alexander Zorniger die Rückbesinnung auf alte Stärken.
Die SpVgg Greuther Fürth wird in Zukunft noch enger mit dem TSV Burgfarrnbach zusammenarbeiten und die gemeinsame Kooperation ausbauen.
Knapp hat die SpVgg Greuther Fürth gegen Fortuna Düsseldorf verloren. Während Alexander Zorniger die Leistung seiner Mannschaft imponierte, war er mit der des Schiedsrichter alles andere als zufrieden.
Fortuna Düsseldorf hat seine Spitzenreiter-Position zu Beginn des 7. Spieltags untermauert und dank eines späten Elfmeters von Johannesson knapp bei der SpVgg Greuther Fürth gewonnen.
Nach zuvor acht Punkten aus vier Spielen blieb die SpVgg Greuther Fürth zuletzt einiges schuldig. Trainer Alexander Zorniger sagt klar, was er von seinem Team sehen will.
Wer ist Gewinner, wer ist Verlierer in dem Rechtsstreit zwischen Deutscher Fußball-Liga (DFL) und DAZN? Nur auf den ersten Blick scheint die Liga der Gelackmeierte. Ein Kommentar von Benni Hofmann.