DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
13:04 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Liu
Linksschuss
Vorbereitung Hebisch
Vikt. Berlin

13:33 - 33. Spielminute

Tor 1:1
Rexhbecaj
Linksschuss
Vorbereitung P. Tietz
Augsburg

14:06 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Rexhbecaj
Augsburg

14:12 - 53. Spielminute

Tor 1:2
Essende
Rechtsschuss
Vorbereitung Maier
Augsburg

14:16 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Yildirim
Vikt. Berlin

14:20 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Dikarev
Vikt. Berlin

14:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Kabadayi
für Essende
Augsburg

14:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Jakic
für Breithaupt
Augsburg

14:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
M. Wolf
für Pedersen
Augsburg

14:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Mensah
für Lisinski
Vikt. Berlin

14:29 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Elekwa
für Mohamed
Vikt. Berlin

14:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Skakun
für Lippegaus
Vikt. Berlin

14:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Dorsch
für Rexhbecaj
Augsburg

14:35 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Vikt. Berlin)
Mensah
Vikt. Berlin

14:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Vargas
für Maier
Augsburg

14:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Coric
für Yildirim
Vikt. Berlin

14:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Günay
für Damelang
Vikt. Berlin

13:00 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Giannoulis
Augsburg

14:44 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Jakic
Augsburg

14:45 - 87. Spielminute

Tor 1:3
Dorsch
Rechtsschuss
Vorbereitung Kabadayi
Augsburg

14:51 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:4
P. Tietz
Kopfball
Vorbereitung Giannoulis
Augsburg

VBE

FCA

DFB-Pokal

DFB-Pokal: Augsburg dreht das Spiel gegen Viktoria Berlin

Essende trifft beim Debüt für den FCA

Nach frühem Rückstand: Augsburg dreht das Spiel in Berlin

Erzielte das wichtige 2:1 für Augsburg: Debütant Samuel Essende.

Erzielte das wichtige 2:1 für Augsburg: Debütant Samuel Essende. IMAGO/Jan Huebner

Viktoria Berlin ist mit vier Punkten aus drei Spielen in die neue Regionalliga-Saison gestartet. Gegen den FC Augsburg erwischte die junge Mannschaft von Trainer Dennis Kutrieb einen optimalen Start: Der erfahrene Kapitän Hebisch verlängerte einen Eckball per Kopf, Liu traf am zweiten Pfosten zur Führung für den Underdog (4.).

Augsburg gab im DFB-Pokal zuletzt keine gute Figur ab, scheiterte in den vergangenen fünf Jahren stets in der 1. oder 2. Runde. Nun also stand das Team von Trainer Jess Thorup erneut unter großem Druck. Der Bundesligist, bei dem Neuzugang Wolf zunächst auf der Bank saß, kam nach dem Nackenschlag aber schnell in die Partie zurück.

DFB-Pokal am Sonntag

Augsburg nähert sich an

In Thorups Startelf fanden sich drei Änderungen im Vergleich zur Generalprobe gegen Olympique Marseille (1:3): Breithaupt, Rexhbecaj und Tietz starteten anstelle von Jakic (Bank), Jensen (leicht angeschlagen) und Mounié (Infekt). Mit Labrovic, Schlotterbeck, Essende und Giannoulis gaben vier Akteure ihr Pflichtspieldebüt im FCA-Dress. Letzterer schaltete sich als Linksverteidiger immer wieder nach vorne ein und hatte in der 10. Minute die erste große Chance für Augsburg, scheiterte aber am Berliner Keeper Horenburg.

Augsburg kontrollierte, tat sich aber anfangs im Kreieren von Torchancen schwer. Über das Zentrum kam der FCA kaum durch - Viktorias Abwehr nahm Essende über weite Strecken erfolgreich aus dem Spiel - und die Flanken waren zu Beginn häufig nicht präzise genug. Mitte der ersten Hälfte änderte sich das jedoch.

Rexhbecaj erzielt Ausgleich - Tietz' Treffer zählt nicht

Augsburg kam zu Chancen, Tietz hatte immer wieder seine Füße oder seinen Kopf im Spiel. Der Stürmer scheiterte selbst am Pfosten (24.), einer eigenen Abseitsposition (39.) oder dem blockenden Liu (42.), war aber als Vorbereiter erfolgreich: Seine Ablage verwertete Rexhbecaj zum 1:1-Ausgleich (33.).

Nach dem Seitenwechsel machte Augsburg druckvoll weiter und so dauerte es nicht lange, bis der Bundesligist das Spiel drehte. Essende traf nach Doppelpass mit Maier (53.). Für den neuen Stürmer war es der erste Pflichtspieltreffer im Trikot der Augsburger.

Dorsch und Tietz entscheiden die Partie

In der Folge verringerten die Augsburger den Druck. Berlin traute sich weiter nach vorne, kam aber kaum zu gefährlichen Offensivaktionen. So fand das Spiel bis in die Schlussphase vor allem im Mittelfeld statt. Bis in die Schlussminuten fehlte den Berlinern damit aber auch nur ein Treffer zum Ausgleich.

Der Regionalligist strahlte jedoch kaum Offensivgefahr aus. Der eingewechselte Dorsch (87.) sowie Tietz per Kopf (90.+2) sorgten hingegen kurz vor Spielende dafür, dass das Ergebnis doch noch deutlich wurde. Augsburg zieht nach anfänglichen Schwierigkeiten verdient in die 2. Runde ein.

Tore und Karten

1:0 Liu (4')

1:1 Rexhbecaj (33')

mehr Infos
Viktoria 1889 Berlin   FC Augsburg  
Spieldaten
6
Torschüsse
16
24%
Ballbesitz
76%
mehr Infos
Viktoria 1889 Berlin
Vikt. Berlin

Horenburg - Oellers, Liu , Pohl - Lisinski , Hebisch, Dikarev , Lippegaus , Mohamed , Yildirim - Damelang

mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Labrovic - Pedersen , Gouweleeuw, K. Schlotterbeck, Giannoulis - Breithaupt , Rexhbecaj , Maier , Engels - Essende , P. Tietz

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Eric Weisbach Halle

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark
Zuschauer 5.504
mehr Infos

Für die Viktoria geht es bereits am Mittwoch (19 Uhr) mit dem Regionalliga-Alltag gegen Lok Leipzig weiter, für Augsburg dagegen startet am kommenden Samstag (15.30 Uhr) die Bundesliga-Saison - mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen.