DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
15:54 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Roßbach
Rostock

16:08 - 38. Spielminute

Tor 0:1
Scherhant
Rechtsschuss
Hertha

16:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Demme
Hertha

16:34 - 46. Spielminute

Tor 1:1
Berisha
Linksschuss
Rostock

16:42 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Krohn
für Fröling
Rostock

16:54 - 66. Spielminute

Tor 1:2
Maza
Linksschuss
Vorbereitung Zeefuik
Hertha

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Mejdr
für Neidhart
Rostock

17:00 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Dirkner
für Pfanne
Rostock

17:03 - 75. Spielminute

Tor 1:3
Winkler
Linksschuss
Vorbereitung Tabakovic
Hertha

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
P. Dardai
für Winkler
Hertha

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Klemens
für Demme
Hertha

17:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Niederlechner
für Maza
Hertha

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
C. Kinsombi
für Roßbach
Rostock

17:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Dietze
für M. Schuster
Rostock

17:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Schuler
für Tabakovic
Hertha

17:13 - 85. Spielminute

Tor 1:4
Niederlechner
Rechtsschuss
Vorbereitung P. Dardai
Hertha

17:14 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Dirkner
Rostock

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
M. Dardai
für Zeefuik
Hertha

17:15 - 88. Spielminute

Tor 1:5
Niederlechner
Linksschuss
Vorbereitung Karbownik
Hertha

17:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
K. Schumacher
Rostock

HRO

BSC

DFB-Pokal

Hertha BSC lässt Rostock im DFB-Pokal keine Chance

Gersbecks Patzer bleibt ohne Folgen

Berliner Joker machen es deutlich: Hertha BSC lässt Rostock keine Chance

Hertha obenauf: Marten Winkler (#22) traf zur 3:1-Entscheidung.

Hertha obenauf: Marten Winkler (#22) traf zur 3:1-Entscheidung. IMAGO/Matthias Koch

Drittligist gegen Zweitligist hieß es am Sonntag im Ostseestadion an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns. Die nach dem Abstieg runderneuerte Kogge traf auf personell durchaus gebeutelte Berliner, bei denen nach dem 1:1 beim HSV auch noch Dudziak ausfiel, für den Zeefuik begann. Zudem ließ Cristian Fiel Pokalkeeper Gersbeck beginnen.

Hansa bleibt blass

Waren beide Mannschaften identisch in die jeweiligen Ligen gestartet (eine Niederlage, ein Remis), ließ die Alte Dame sich die ausgedünnte Personaldecke nicht anmerken und stellte direkt klar, der Favoritenrolle gerecht werden zu wollen. Der von Bernd Hollerbach gegenüber der 0:1-Niederlage in Wiesbaden ebenfalls doppelt veränderte FC Hansa hatte allerdings etwas dagegen. Während die neu formierte Offensive um Harenbrock und den erst unter der Woche verpflichteten Neuzugang Berisha bis auf einen Abschluss Frölings (35.) blass blieb, machte die Kogge defensiv die Luken dicht.

DFB-Pokal am Sonntag

Gersbeck-Patzer egalisiert Scherhants Führung

Trotz spielerischer Überlegenheit waren es somit vornehmlich Standards, mit denen die Berliner gefährlich wurden - und nach einem folgenlosen Wackler des Uphoff-Vertreters Hagemoser (26.) auch in Führung gingen. Scherhant schlug nach einem Freistoß aus dem Getümmel zu (38.), ehe Gechter im Anschluss an eine Ecke gefährlich wurde (45.).

Mit einer ungefährdeten Führung auf den Platz zurückgekehrt, brachte die Alte Dame sich nur Augenblicke nach Wiederanpfiff selbst um die komfortable Ausgangssituation. Gersbecks Versuch, einen Rückpass direkt nach rechts weiterzuleiten, geriet viel zu kurz und landete vor den Füßen des bis dahin unsichtbaren Berishas, der das Geschenk dankend annahm (46.).

Doppelpack von der Bank: Hertha zieht davon

Geschockt zeigten sich die Hauptstädter davon jedoch nicht. Zwar war die Kogge leicht im Aufschwung, machte aus diesem aber nichts. Anders die Herthaner, die durch Maza erneut in Führung gingen (66.) und in Person von Winkler den Deckel auf die erste DFB-Pokal-Partie der Spielzeit machten (75.). Eine Zeigerumdrehung zuvor hatte bereits Tabakovic die Großchance auf die Vorentscheidung ob eines Lattentreffers vergeben.

In den Schlussminuten gab es bei beiden Teams viele Wechsel, die sich jedoch auf Berliner Seite deutlich mehr auszahlten. So spielten die Joker Palko Dardai, Schuler und Niederlechner das 4:1 heraus (85.), dem Letztgenannter auch noch den 5:1-Schlusspunkt und somit seinen Doppelpack von der Bank folgen ließ (88.).

Tore und Karten

0:1 Scherhant (38')

1:1 Berisha (46')

mehr Infos
Hansa Rostock   Hertha BSC  
Spieldaten
7
Torschüsse
15
33%
Ballbesitz
67%
mehr Infos
Hansa Rostock
Rostock

Hagemoser - Gürleyen, Roßbach , Rossipal - Neidhart , M. Schuster , Pfanne , K. Schumacher , Fröling , Harenbrock - Berisha

mehr Infos
Hertha BSC
Hertha

Gersbeck - Kenny, Gechter, Kempf, Zeefuik - Demme , Karbownik, Maza - Winkler , Tabakovic , Scherhant

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Robert Schröder Hannover

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ostseestadion
Zuschauer 25.600
mehr Infos

Für Rostock geht es am kommenden Samstag (14 Uhr) mit einem Heimspiel gegen den BVB II weiter, Hertha BSC empfängt bereits eine Stunde zuvor Jahn Regensburg.