DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
18:02 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Herold
Linksschuss
Vorbereitung Jensen
Karlsruhe

18:21 - 21. Spielminute

Tor 0:2
Wanitzek
Linksschuss
Vorbereitung Zivzivadze
Karlsruhe

18:45 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Heußer
Karlsruhe

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mensing
für Nyuydine
Lotte

19:05 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ufuk
für Brodersen
Lotte

19:07 - 49. Spielminute

Tor 0:3
Sabah
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Wanitzek
Karlsruhe

19:10 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Lotte)
Fontein
Lotte

19:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Determann
für Fontein
Lotte

19:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Addai
für Krasniqi
Lotte

19:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Geller
für Jensen
Karlsruhe

19:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kobald
für M. Franke
Karlsruhe

19:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Conté
für Burnic
Karlsruhe

19:27 - 69. Spielminute

Tor 0:4
Zivzivadze
Linksschuss
Vorbereitung Conté
Karlsruhe

19:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Rupp
für Schleusener
Karlsruhe

19:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Hunziker
für Zivzivadze
Karlsruhe

19:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Spit
für Heider
Lotte

19:40 - 82. Spielminute

Tor 0:5
Conté
Linksschuss
Vorbereitung Zivzivadze
Karlsruhe

LOT

KSC

DFB-Pokal

Pflichtaufgabe gelöst: Karlsruhe lässt Lotte keine Chance

Herold eröffnet nach 81 Sekunden

Pflichtaufgabe souverän gelöst: Karlsruhe lässt Lotte keine Chance

Budu Zivzivadze (li.), Marvin Wanitzek und der Karlsruher SC zeigten den Sportfreunden aus Lotte in der ersten Pokalrunde klar die Grenzen auf.

Budu Zivzivadze (li.), Marvin Wanitzek und der Karlsruher SC zeigten den Sportfreunden aus Lotte in der ersten Pokalrunde klar die Grenzen auf. picture alliance / GES/Marvin Ibo Güngör

Mit breiter Brust ging der Oberliga-Westfalen-Meister aus Lotte in die Erstrunden-Partie im DFB-Pokal. Schließlich hatte der Neu-Regionalligist zum Auftakt alle drei Ligapartien sowie das Westfalenpokal-Duell beim SuS Neuenkirchen (4:1) für sich entscheiden können. Im Vergleich zum 1:0 bei Mitaufsteiger Türkspor Dortmund brachte Fabian Lübbers Verteidiger Brodersen und Angreifer Nyuydine anstelle von Ufuk und Addai (beide Bank).

Ebenfalls ungeschlagen, mit einem Sieg über Nürnberg (3:2) und einem 0:0 in Düsseldorf, ging allerdings auch der Karlsruher SC in die Pokalsaison. Im Vergleich zur Punkteteilung bei der Fortuna nahm Christian Eichner ebenfalls zwei Änderungen vor: Günther und Rapp rückten auf die Bank, Heußer und Herold durften von Beginn an ran.

Herold sorgt für Karlsruher Traumstart

Und Letzterer brauchte exakt 81 Sekunden, um seine Hereinnahme zu rechtfertigen. Aus 20 Metern schloss der Linksverteidiger ab, erwischte Sportfreunde-Keeper Beckemeyer, der in dieser Szene alles andere als gut aussah, auf dem falschen Fuß und traf zur Führung. Diese verdoppelte Burnic nur vier Minuten später eigentlich, indem er nach einem abgefälschten Schuss von Wanitzek goldrichtig stand und den Ball über die Linie drückte. Allerdings ging die Fahne des Assistenten zu Unrecht hoch. Da der VAR in der ersten Pokalrunde noch nicht im Einsatz ist, blieb es beim 1:0 (6.).

Doch die Karlsruher hatten auch in der Folge wenig Probleme mit dem Regionalliga-Aufsteiger. Scheiterte Schleusener noch am Pfosten (19.), machte es Wanitzek kurz darauf besser. Zivzivadze hatte einen Fehlpass von Nyuydine abgefangen und seinen Kapitän bedient, der aus 15 Metern sicher einschob (21.). Anschließend beruhigte sich die Partie, Karlsruhe nahm den Fuß vom Gaspedal, näherte sich durch Zivzivadze aber noch einmal gefährlich an (40.). Den Gastgebern gelang es dagegen in den ersten 45 Minuten nicht, die KSC-Defensive vor echte Aufgaben zu stellen.

DFB-Pokal am Sonntag

Sabahs Oberschenkel macht alles klar

Auch nach dem Seitenwechsel ging es den Gastgebern zu schnell. Nach einer kurz ausgeführten Ecke brachte Wanitzek den Ball halbhoch vor das Tor, wo Sabah unglücklich den Oberschenkel ran brachte und die Kugel über die eigene Linie drückte (49.).

Spätestens nach dem dritten Karlsruher Treffer war die Partie vorentschieden. Schleusener hätte wenig später sogar das 4:0 auf dem Fuß gehabt, Zivzivadze schnappte ihm die Kugel allerdings weg und jagte das Leder per Grätsche aus zehn Metern über die Querlatte (57.). Kurz vor seiner Auswechslung durfte der Georgier dann aber doch noch jubeln. Ein Anspiel von Conté verwertete er elf Meter vor dem Tor sicher (69.).

Heider und Elezi verpassen, Conté erhöht

Die Sportfreunde wagten sich nach 71 Minuten nochmal in die Offensive und kamen zur großen Chance auf den Ehrentreffer. Heider konnte die halbhohe Flanke von Addai aus kürzester Distanz aber nicht verwerten und legte die Kugel knapp rechts vorbei (71.). Zehn Minuten später verpasste Elezi nach einer Freistoß-Flanke aus dem Halbfeld ebenfalls knapp (81.).

Dafür klingelte es auf der Gegenseite nochmal. Nach seinem Assist traf Joker Conté mit einem Schlenzer in den linken Winkel auch noch selbst, nachdem ihm der Ball 15 Meter vor dem Tor etwas glücklich vor die Füße gesprungen war (82.).

Tore und Karten

0:1 Herold (2')

0:2 Wanitzek (21')

mehr Infos
Sportfreunde Lotte   Karlsruher SC  
Spieldaten
11
Torschüsse
19
49%
Ballbesitz
51%
mehr Infos
Sportfreunde Lotte
Lotte

Beckemeyer - Mensah, Sabah , Lübke - Brodersen , Krasniqi , Elezi, Nyuydine , Fontein , Thier - Heider

mehr Infos
Karlsruher SC
Karlsruhe

Weiß - S. Jung, M. Franke , Beifus, Herold - Heußer , Jensen , Burnic , Wanitzek - Schleusener , Zivzivadze

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Konrad Oldhafer Poppenbüttel

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Sportpark am Lotter Kreuz
Zuschauer 7.000
mehr Infos

So sicherte sich der KSC letztlich mit einem ungefährdeten und verdienten 5:0 den Zweitrunden-Einzug. Für die Mannschaft von Christian Eichner geht es schon am Freitagabend (18.30 Uhr) mit einem Heimspiel gegen die SV Elversberg in Liga 2 weiter. Die Sportfreunde Lotte müssen am vierten Spieltag der Regionalliga West Samstag (14 Uhr) zu Mitaufsteiger Eintracht Hohkeppel.