MEHR ZUR REGIONALLIGA NORDOST
Im Berliner Derby ging es sowohl für die VSG Altglienicke als auch den BFC Dynamo darum, den Anschluss an die Spitzenplätze zu halten. Beide waren vor diesem Sonntag seit sechs Partien ungeschlagen. Doch nur die Heimelf konnte mit einem 1:0-Erfolg diese Serie ausbauen. Der BFC enttäuschte im zweiten Spiel unter Coach Denis Kutrieb, der damit weiter auf seinen ersten Sieg mit seinem neuen Team warten muss.
Durchaus druckvoll starteten die Gäste in der Arena Hans Zoschke und hatten durch Breitfeld auch die erste Chance der Partie. In Folge gingen die Aktionen weiter vom DDR-Rekordmeister aus, ehe die VSG das Geschehen Mitte der Halbzeit ausgeglichener gestalten konnte. Nach einer halben Stunde bot sich der Heimelf die große Chance zur Führung, Eshele setzte aber einen Handelfmeter neben das BFC-Gehäuse.
Kapp mit dem Tor des Tages
Im weiteren Verlauf zeigten sich beide Teams weiter auf Augenhöhe, die besseren Chancen aber hatte der Gastgeber etwa durch zwei Freistoßgelegenheiten kurz vor der Pause, bei denen zweimal BFC-Keeper Bätge eingreifen musste.
Nach Wiederanpfiff gab es dann sogleich den zweiten Strafstoß des Tages für den Gastgeber, diesmal ging nach Ansicht des Schiedsrichters ein Foulspiel voran. Und diesmal behielt Kapp die Nerven und stellte auf 1:0 (50.). Es sollte des Tor des Tages bleiben, auch weil der BFC keine zwingende Antwort mehr fand. Nach einer chancenarmen zweiten Hälfte ging die VSG damit so mit ihrem fünften Saisonsieg vom Feld und lässt den BFC Dynamo in der Tabelle hinter sich.
Während es in der Liga erst in zwei Wochen weitergeht, wartet am kommenden Samstag (13 Uhr) im Landespokal der SV Lichtenberg 47 auf den BFC. Die VSG ist einen Tag später beim SV Buchholz im Einsatz.