National Hockey League

NHL: Schwache Edmonton Oilers zusätzlich im Pech

Nächste Niederlage für Draisaitl

Unverständliche Schiedsrichter-Entscheidung: Schwache Oilers zusätzlich im Pech

Erschreckend außer Form: Oilers-Superstar Connor McDavid (re.) im Duell mit Blake Coleman von den Flames.

Erschreckend außer Form: Oilers-Superstar Connor McDavid (re.) im Duell mit Blake Coleman von den Flames. Getty Images

Nach den Heimniederlagen gegen Winnipeg (0:6) und Chicago (2:5) starteten die Oilers endlich einmal gut: Jeff Skinner mit seinem ersten Tor für Edmonton brachte den letztjährigen Stanley-Cup-Finalisten früh in Führung (2.). Edmonton spielte ordentlich und schien kurz vor Drittelende durch Routinier Corey Perry erhöht zu haben, der einen Schuss von Troy Stecher abfälschte.

Doch die Schiedsrichter hatten etwas dagegen, entschieden nach einer Flames-Challenge völlig unverständlich auf Goalie-Interference, also Torhüter-Behinderung. Der Jubel ebbte auch im zweiten Drittel ab, als Derek Ryan vermeintlich für die Oilers getroffen hatte. Dieses Mal wurde das Tor zurecht wegen Abseits zurückgenommen. Drei Pfostentreffer im Spiel taten ihr Übriges.

alle Videos in der Übersicht

Aktuelle Spiele

Zudem verteilten die Referees die Strafen einseitig. Bei den Oilers konsequent und richtig, ließen sie den Flames bis zu Beginn des Schlussabschnitts alles durchgehen, unter anderem ein klares Foul an Goalie Stuart Skinner. Fast logisch, was folgte: Erst der Ausgleich durch Verteidiger Rasmus Andersson (28.), im letzten Drittel die komplette Wende nach Toren von Anthony Mantha (48.), Justin Kirkland (50.) und Connor Zary ins leere Tor (60.).

Superstar McDavid außer Form

Es wäre jedoch zu einfach, diesen missratenen Saisonstart auf Pech oder die Schiedsrichter zu reduzieren. 15 Gegentore in drei Partien sind inakzeptabel. Der Kader ist durch die Veränderungen im Sommer älter und langsamer geworden. Und die Superstars sind außer Form. Draisaitl hat erst einen Treffer und null Vorlagen.

Superstar Connor McDavid ist noch torlos bei zwei Assists, kommt zudem auf den gruseligen Plus-Minus-Wert von -5. Beispielhaft, wie der Oilers-Captain beim 1:1 von Calgarys Verteidiger Andersson ausgetanzt wurde. Bei all den Defiziten fällt der Glaube an eine schnelle Besserung schwer, es wird ein langer Weg zurück an die Spitze für Draisaitl und sein Team.

Auch Grubauer verliert

Mit Philipp Grubauer verlor auch der zweite aktive Deutsche in der Nacht auf Sonntag. Obwohl der Goalie 21 von 23 Schüssen abwehrte, unterlag er mit den Seattle Kraken mit 0:2 bei den Dallas Stars. Einen perfekten Saisonstart mit drei Siegen aus drei Partien haben die Vegas Golden Knights und die Winnipeg Jets hingelegt. Vegas bezwang Anaheim mit 3:1, die Jets die Minnesota Wild mit 2:1 in der Overtime.

Frank Linkesch

Zwei hoffen auf den Sprung: Die Deutschen in der NHL