MEHR ZUR REGIONALLIGA BAYERN
Gemischte Gefühle herrschten in den vergangenen Wochen bei den Würzburger Kickers. Zwar war der Titelverteidiger unter dem neuen Cheftrainer Martin Lanig noch ungeschlagen, doch zwei Unentschieden zum Auftakt waren nicht das, was man sich am Dallenberg vorgestellt hatte. Vielversprechend war dann der Auftritt beim TSV Buchbach, wo man nicht nur deutlich mit 3:0 gewann, sondern auch wieder einmal ohne Gegentor blieb. Diese Leistung galt es am 14. Spieltag im Duell mit dem FC Eintracht Bamberg, der zuletzt viermal in Folge verloren hatte, zu bestätigen.
Das Duell im mit rund 1.000 Zuschauern gut besuchten Fuchs-Park-Stadion begann wie erwartet. Würzburg hatte viel Ballbesitz, Bamberg stand tief und machte die Räume eng. Bis zur ersten Würzburger Chance dauerte es gerade einmal drei Minuten. Nach einer Flanke von der rechten Seite kam Japaur aus fünf Metern frei zum Kopfball, verfehlte das linke Eck aber um Zentimeter. Auch in der Folge blieb Würzburg die aktivere Mannschaft und wurde in der 13. Minute mit dem Führungstreffer belohnt. Nach einer Ecke konnte Bamberg den Ball zwar noch von der Linie schlagen, aber genau vor die Füße von Wessig. Würzburgs Nummer 8 traf abgefälscht zur Gästeführung.
In der 23. Minute hätte es 2:0 stehen müssen. Nach einer Umschaltaktion liefen plötzlich drei Würzburger auf einen Bamberger zu. Der FWK schien alles richtig gemacht zu haben und spielte auf die freie rechte Seite zu Girth. Dessen zu ungenaue Hereingabe verpasste der am zweiten Pfosten lauernde Japaur nur knapp.
Ab der 25. Minute fand auch Bamberg immer besser ins Spiel und konnte die Partie phasenweise ausgeglichen gestalten, ohne sich jedoch die ganz großen Chancen zu erspielen. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:0 in die Pause.
Würzburg hellwach - Bamberg zerfällt
Sollte nach der Pause also noch etwas gehen für die Domreiter? Die Antwort: Nein. Denn nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff erhöhten die Kicker auf 2:0 und kamen damit einer Vorentscheidung schon sehr nahe. Wessig wurde auf der linken Seite per Einwurf in Szene gesetzt, ließ seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen und traf aus fünf Metern ins rechte Eck (48.). Bamberg versuchte, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Mehr als ein Distanzschuss von Leistner in der 52. Minute sprang aber nicht heraus. In der 64. Minute war die Messe aus Bamberger Sicht endgültig gelesen. Hannemann lief nach Vorarbeit von Japaur alleine auf das Bamberger Tor zu und erhöhte auf 3:0.
Und es kam noch schlimmer für den FCE. Würzburg spielte weiter munter nach vorne und schraubte das Ergebnis gnadenlos in die Höhe. In der 76. Minute durfte sich auch Japaur nach einer Flanke von Junge-Albiol in die Torschützenliste eintragen und erzielte den 4:0-Endstand.
Die Würzburger Kickers gehen damit als großer Gewinner aus dem 14. Spieltag hervor. Da mit Schweinfurt, Illertissen, Bayreuth und Burghausen alle vier Spitzenteams Punkte liegen ließen, springt die Lanig-Elf auf Rang 3 und verkürzt den Abstand zur Tabellenspitze auf sechs Punkte.