MEHR ZUR REGIONALLIGA SÜDWEST
Nach dem Sieg von Kickers Offenbach am Freitag gegen Homburg wollte sich der FSV Frankfurt im Stadtduell mit der U 21 der Eintracht den 1. Platz zurückholen. Vier Siege aus den vergangenen vier Spielen hatten die Brust der Bornheimer sichtlich verbreitert.
Beide Mannschaften lieferten sich von Anpfiff weg ein intensives Match. Otuali meldete die Gäste bereits in der 4. Minute mit einer ersten Chance an. Dann kam der FSV: Nach einer Kopfball-Ablage von Gottwalt feuerte Hermes in der 10. Minute auf den Eintracht-Kasten, doch der Ball verfehlte um Zentimeter sein Ziel. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit verteidigten die SGE-Talente geschickt, während der FSV oft zu ungenau vorging.
Nicht so in der 34. Minute: Ein Eckball landete bei Hermes, der mit einer Direktabnahme die Heimelf in Führung brachte. Die Eintracht kam fünf Zeigerumdrehungen darauf zu einem gefährlichen Abschluss, doch Wenigs Schuss ging knapp vorbei. Die Bornheimer nahmen somit den knappen Vorsprung mit in die Pause.
Peters schießt selbst
In der zweiten Halbzeit dauerte es fast 15 Minuten, bis Del Vecchio auf Seiten des FSV die nächste Chance hatte, jedoch aus 25 Metern das Tor um ein Stück verfehlte. In der 63. Minute brachte SGE-Schlussmann Obert im Strafraum Peters zu Fall. Der Gefoulte führte den Elfmeter selbst aus und erhöhte auf 2:0. Acht Minuten später gab es den nächsten Strafstoß für die Bornheimer. Diesmal wurde Hildmann gefoult. Latteier schnappte sich die Kugel und verwandelte mittig zum 3:0 (71.).
Die Jungadler standen mit dem Rücken zur Wand, kamen aber immerhin in der 76. Minute noch mal heran. FSV-Torwart Ospelt vertändelte den Ball, Wünsch schob ins leere Tor ein. Danach drängte die Eintracht-Reserve auf den Anschluss, doch in einer intensiven Schlussphase hielt die heimische Deckung dicht. Dank dieses 3:1 steht der FSV wieder an der Tabellenspitze.