14:13 - 1. Spielminute

Tor 1:0
B. Kurz
Schw. Augsburg

14:22 - 10. Spielminute

Tor 1:1
C. Schulz
Burghausen

14:36 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Bibaku
Burghausen

14:42 - 30. Spielminute

Tor 2:1
Keereerom
Schw. Augsburg

14:44 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Schw. Augsburg)
Greisel
Schw. Augsburg

15:13 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Mares
Burghausen

15:14 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Malinowski
Burghausen

15:20 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Bachschmid
Burghausen

15:23 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Schw. Augsburg)
Heiß
Schw. Augsburg

15:28 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Della Schiava
für Heiß
Schw. Augsburg

15:28 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Luburic
für B. Kurz
Schw. Augsburg

15:30 - 63. Spielminute

Tor 3:1
Diowo
Schw. Augsburg

15:31 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Sommerauer
für Doll
Burghausen

15:31 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Lema
für Mares
Burghausen

15:31 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Agbaje
für Andreichyk
Burghausen

15:33 - 66. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Schw. Augsburg)
Greisel
Schw. Augsburg

15:36 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Bares
für Bibaku
Burghausen

15:36 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Bischofberger
für Diowo
Schw. Augsburg

15:39 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Fackler-Stamm
für Keereerom
Schw. Augsburg

15:45 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Schw. Augsburg)
Ramser
Schw. Augsburg

15:46 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Duxner
für Malinowski
Burghausen

15:49 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Havolli
für Ramser
Schw. Augsburg

15:52 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Walchhütter
Burghausen

16:01 - 90. + 4 Spielminute

Tor 3:2
Agbaje
Burghausen

15:59 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Schw. Augsburg)
Luburic
Schw. Augsburg

AUG

BUR

Regionalliga Bayern

Schwaben Augsburg düpiert Burghausen

Wacker verpasst Anschluss zur Tabellenspitze

Blitztor, Platzverweis und viel Offensivdrang: Schwaben Augsburg düpiert Burghausen

Torschütze zum 2:0: Achitpol Keereerom

Torschütze zum 2:0: Achitpol Keereerom IMAGO/DiZ-PiX

MEHR ZUR REGIONALLIGA BAYERN

Bereits vor einigen Wochen gelang dem TSV Schwaben Augsburg das Kunststück, einen Titelkandidaten in die Knie zu zwingen. Mit 4:3 setzte sich der überraschend offensivstarke Aufsteiger spektakulär gegen den 1. FC Schweinfurt durch. Für das Duell mit dem SV Wacker Burghausen am 14. Spieltag war bei den "Schwabenrittern" also Wiederholungsbedarf angesagt, auch wenn die Rollen angesichts der Tabellensituation klar verteilt waren.

Und besser hätten die Augsburger nicht in die Partie starten können. Man brauchte schon eine Stoppuhr, um die Führung des Aufsteigers genau zu erfassen. Nicht einmal eine Minute war gespielt, da fanden die Hausherren mit ihrem ersten Angriff den im Sechzehner freistehenden Diowo, der klug auf Kurz weiterleitete. Aus kurzer Distanz hatte Augsburgs Nummer 9 keine Mühe, den Ball über die Linie zu befördern (1.).

Burghausen schüttelte sich kurz und antwortete wütend. Der aufgestaute Frust entlud sich in der 10. Minute in einem Strahl von Kapitän Schulz auf Höhe der Strafraumgrenze, der unhaltbar im Tor einschlug (10.). Beide Mannschaften gingen in der Folge ein enorm hohes Tempo und schenkten sich nichts. In der 31. Minute schlugen die "Schwabenritter" erneut zu. Nach feinem Zuspiel landete der Ball bei Keereerom, der aus sechs Metern durch die Beine von Schöller ins Tor traf (31.). Burghausen schnupperte in der 42. Minute durch einen Drehschuss von Malinowski am erneuten Ausgleich, doch bis zur Pause sollte kein weiterer Treffer mehr fallen.

Der zweite Durchgang begann nicht so turbulent wie der erste. In der 63. Minute erhöhte Augsburg auf 3:1. Mit der Hacke wurde der Ball zu Diowo verlängert, der die Kugel im leeren Tor platzierte. Damit waren die Hausherren auf Kurs, auch wenn sie nach der Ampelkarte gegen Greisel ab der 67. Minute mit einem Mann weniger auskommen mussten. Richtig spannend wurde es erst wieder in der absoluten Schlussphase, als Agbaje in der 94. Minute der Anschlusstreffer zum 2:3 gelang, der aber am Ausgang der Partie aber nichts mehr ändern sollte. Schwaben Augsburg düpiert den nächsten Titelkandidaten und setzt sich im Mittelfeld der Tabelle fest. Wacker hingegen verpasst den Anschluss an die Tabellenspitze.

14. SPieltag