MEHR ZUR REGIONALLIGA NORD
Das Kellerduell zwischen dem Bremer SV und dem VfB Oldenburg startete mit einem Knall. Bereits in der dritten Minute zeigte Schiedsrichter Fabian Porsch auf den Punkt. Demaj verwandelte sicher links oben zur Oldenburger Führung. Der BSV suchte die schnelle Antwort. In der 6. Minute versuchte es Goguadze nach einem Einwurf artistisch, sein Seitfallzieher unter Bedrängnis landete aber neben dem Tor. In der 16. Minute hatten die Oldenburger den Torschrei nach einer Ecke bereits auf den Lippen, Wiewrodt bekam die Kugel aber noch vor der Linie zu fassen. Oldenburg agierte nun mit breiter Brust, hatte weitere Chancen, das Ergebnis deutlicher zu gestalten. Wiewrodt hielt sein Team aber im Spiel. Nach einer halben Stunde verflachte die Partie. Hüben wie drüben kamen beide nicht mehr in die gefährlichen Räume.
Nach der Pause erhöhte Bremen etwas die Schlagzahl, setzte sich häufiger in der gegnerischen Hälfte fest, allerdings fehlte weiterhin die Durchschlagskraft. Mehr als eine gefährliche Goguadze-Chance, die Knystock und Peitzmeier in Zusammenarbeit entschärften, gab es nicht auf den BSV-Chancenzettel zu notieren. Beinahe aus dem Nichts erhöhte Oldenburg in der 69. Minute dann auf 2:0. Bremen bekam einen Eckball nicht bereinigt. Oldenburg setzte nach und Adam verwandelte kaltschnäuzig. Deichmann bewies seiner Elf beim anschließenden Jubel dann einen Bärendienst. Der Innenverteidiger kletterte auf den Tribünenzaun, sah dafür von Porsch die Ampelkarte. Rund zehn Minuten später folgte ihm Knystock in die Dusche, der ebenfalls unnötig Gelb-Rot kassierte. Bremen rannte an. Der Anschlusstreffer nach einer Ecke durch Kühl kam aber zu spät (90.+1). Mehr war für den BSV trotz langer Nachspielzeit nicht mehr drin. Damit zog Oldenburg nach Punkten mit der Heimelf gleich. Beide haben nun elf Zähler auf der Habenseite.