Sebastian Hoeneß standen beim Test gegen Ulm zahlreiche Stammspieler wegen ihrer Länderspielreisen nicht zur Verfügung. Mit Stenzel und Rouault starteten lediglich zwei Spieler, die in dieser Spielzeit schon häufiger zum Einsatz kamen. Zudem durften sich Bredlow, Hendriks und Keitel zeigen, während Al-Dakhil erstmals im VfB-Trikot auf dem Platz stand.
Der Sommer-Neuzugang vom FC Burnley hat sich nach langer Ausfallzeit zurück gekämpft, absolvierte gegen den SSV zum Herantasten aber nur 40 Minuten. Chase übernahm anschließend seinen Platz in der Innenverteidigung. Zum Zeitpunkt des Wechsels lag der VfB jedoch bereits zurück, Keller hatte den Zweitligisten nach einem schnellen Konter per Traumtor in Führung geschossen (25.).
Der VfB hatte derweil deutlich mehr Ballbesitz, konnte gegen das 5-4-1 der Ulmer aber kaum etwas ausrichten. Keeper Thiede musste in der gesamten ersten Halbzeit nur bei einem harmlosen Kopfball von Keitel eingreifen (43.). Der SSV konzentrierte sich derweil auf Konter, die Stuttgart öfters nicht gut unterband, letztlich wurde es aber auch vor dem VfB-Kasten kaum gefährlich.
Münst trifft per Kopf
Auch nach Wiederanpfiff igelte sich Ulm in der eigenen Hälfte ein. Letztlich war es aber ein Standard, der Stuttgart zum Ausgleich verhalf - nach einer Flanke von Stenzel traf Münst per Kopf zum 1:1 (62.).
In der Schlussphase drückte Stuttgart dann auf den Sieg, der Bundesligist wurde zunächst aber nur durch Distanzschüsse von Korkut und Stenzel gefährlich. Mit der letzten Aktion des Spiels hatte Joker Faghir das 2:1 auf dem Kopf, der Angreifer setzte den Ball aber knapp links vorbei. Somit blieb es beim 1:1.
Nach der Länderspielpause muss der VfB auswärts beim FC Bayern München ran. Auf Ulm wartet in der 2. Liga ein Heimspiel gegen den Karlsruher SC.