Europa League
Europa League Spielbericht
18:56 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Mertens
Galatasaray

19:02 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Akgün
Galatasaray

19:10 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Zelenkovs
für Ndjiki
Rigas FS

19:15 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Rigas FS)
Panic
Rigas FS

19:22 - 38. Spielminute

Tor 0:2
Akgün
Vorbereitung D. Sanchez
Galatasaray

19:24 - 40. Spielminute

Tor 1:2
J. Ikaunieks
Rigas FS

19:51 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Balodis
für Savalnieks
Rigas FS

20:00 - 54. Spielminute

Tor 2:2
Odisharia
Rigas FS

20:09 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Batshuayi
für Ayhan
Galatasaray

20:22 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Demirbay
für Torreira
Galatasaray

20:23 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Osuagwu
für Cedric Kouadio
Rigas FS

20:28 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Rigas FS)
J. Ikaunieks
Rigas FS

20:30 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Demirbay
Galatasaray

20:31 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Demir
für Mertens
Galatasaray

20:31 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Kutlu
für Bardakci
Galatasaray

20:39 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Stuglis
für Odisharia
Rigas FS

20:35 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Rigas FS)
Morozs
Rigas FS

RFS

GAL

Europa League

Galatasaray verspielt 2:0 beim nächsten Eintracht-Gegner in Riga

Lettischer Außenseiter punktet überraschend

Galatasaray verspielt 2:0 beim nächsten Eintracht-Gegner in Riga

Jubel beim Underdog: RFS feiert das 2:2 gegen Cim Bom.

Jubel beim Underdog: RFS feiert das 2:2 gegen Cim Bom. AFP via Getty Images

Lange Gesichter bei Galatasaray. Der türkische Meister sah bei seinem zweiten Europa-League-Auftritt in dieser Saison dank eines verdienten 2:0-Vorsprungs wie der sichere Sieger aus - um dann mit einem mageren 2:2 im Gepäck die Reise zurück Richtung Bosporus antreten zu müssen.

Ohne Topeinkauf Osimhen (Muskelverletzung), aber mit namhaften Personal in der Startelf wie Icardi und Mertens, begann "Cim Bom" dominant, was sich auch schnell auf der Anzeigentafel ausdrückte. Ein erster Jakobs-Schuss in der Startphase schlug noch nicht durch, doch nach einem starken Flankenlauf von Akgün, dessen Hereingabe von rechts Icardi per Kopf verlängerte, staubte Mertens aus kurzer Distanz eiskalt zum 1:0 ab (12.).

Akgün mit dem feinen Fuß

Europa League

Sehenswert dann der zweite Gästetreffer in der 38. Minute: Sanchez schickte die Kugel aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Akgün, der ihn mit einem feinen ersten Kontakt mitnahm und den herauseilenden Ondoa gnadenlos überwand.

Das Spiel schien schon durch, doch praktisch im Gegenzug verkürzte RFS plötzlich. Ebenfalls nach einem weiten Schlag aus der eigenen Hälfte, infolgedessen Ikaunieks zwar zunächst an Keeper Güvenc scheiterte, den Nachschuss aber in den Maschen platzierte (40.).

Odisharia sorgt bei "Cim Bom" für lange Gesichter

Mit neuer Hoffnung startete Riga in den zweiten Durchgang - und durchaus frech. Der dritte ernstzunehmende Angriff brachte den Ausgleich. Nach einer Linksflanke prallte Ikaunieks' Kopfball gegen den Pfosten, doch Odisharia reagierte gedankenschnell und jagte den Ball artistisch hoch ins Tor (54.).

Der ernüchterte Favorit musste die Schlagzahl erhöhen und brachte in der Folgezeit die ehemaligen Bundesliga-Profis Demirbay und Batshuayi. Doch all die Einwechslungen von Trainer Okan Buruk fruchteten nicht. Der lettische Abwehrriegel hielt und am Ende landete der erste Punkt auf dem Konto der Rigas Futbol Skola.

Tore und Karten

0:1 Mertens (12')

0:2 Akgün (38')

mehr Infos
Rigas Futbola Skola   Galatasaray SK  
Spieldaten
8
Torschüsse
16
24%
Ballbesitz
76%
mehr Infos
Rigas Futbola Skola
Rigas FS

Ondoa - Savalnieks , Prenga, Lipuscek, Njie - Markhiyev, Panic , Odisharia , J. Ikaunieks , Cedric Kouadio - Ndjiki

mehr Infos
Galatasaray SK
Galatasaray

Güvenc - Ayhan , D. Sanchez, Bardakci , Jakobs - Torreira , Gabriel Sara, Akgün , Mertens , Yilmaz - Icardi

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Filip Glova Slowakei

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Daugava-Stadion
mehr Infos

Galatasaray, das am vergangenen Wochenende in der Liga eine 3:0-Führung leichtfertig verspielt hatte, erhöhte sein Zählerkonto auf vier, nächster Gegner auf europäischer Ebene ist am 23. Oktober der schwedische Klub Elfsborg. Rigas spielt tags darauf bei Eintracht Frankfurt.

Die internationalen Top-Transfers des Sommers