Nach dem 3:0 bei Manchester United, dem bereits vierten Pflichtspielsieg in Serie, hatte Spurs-Coach Ange Postecoglou die Rotationsmaschine angeworfen. Zu den wenigen verbliebenen Spielern in der Startelf der Engländer gehörte Ex-Nationalstürmer Werner. Ferencvaros, das zum Europa-League-Auftakt 1:2 in Anderlecht verloren hatte, witterte beim Blick auf die gegnerische Aufstellung wohl seine Chance.
Entsprechend mutig begann der Klub aus Budapest die Partie, ohne sich zunächst gute Chancen zu erspielen. Die erste hochkarätige hatten die favorisierten Gäste: Werner fand mit seiner präzisen Flanke von links den erst 18-jährigen Lankshear, der den Ball mit der Schulter knapp über die Querlatte bugsierte (10.). Kurz darauf prüfte Sarr Keeper Dibusz ernsthaft (12.).
Auf der Gegenseite lag der Ball plötzlich im Tor, die Groupama Arena stand erstmals kopf - doch der Treffer von Mittelstürmer Varga zählte wegen einer Abseitsstellung nicht (16.). Kurz darauf gingen die passiver werdenden Spurs aus dem Nichts in Führung: Nach mehreren Unstimmigkeiten in der Hintermannschaft der Gastgeber war es Sarr, der das Geschenk rechts am Fünfmeterraum dankend annahm (23.). Das 2:0 vor der Pause verpasste Pedro Porro, der mit seinem Flachschuss am linken Pfosten scheiterte (33.).
Werner vergibt Riesenchance aufs 2:0
Nach dem Seitenwechsel hatten die ungarischen Fans wieder den Torschrei auf den Lippen, doch Vicario lenkte Saldanhas Schuss überragend um den Pfosten (48.). Bei den Spurs fehlte Kapitän Romero und Teenager Lankshear das nötige Glück im Abschluss (54., 59.).
Die Riesenchance aufs 2:0 hatte kurz darauf Werner, der nach feiner Vorarbeit von Lankshear unnötigerweise das Dribbling suchte und nur das Außennetz traf (64.). Sekunden später holte Postecoglou Werner vom Feld.
Ex-Düsseldorfer Ramirez assistiert
Der für Werner gekommene Johnson hatte ebenfalls einen höheren Sieg auf dem Fuß, setzte einen deutlich schwerer zu nehmenden Ball allerdings nur an den Querbalken (80.). Wenig später machte es Johnson besser - und verwandelte zum vorentscheidenden 2:0 ins linke untere Eck (86.).
Damit traf Johnson im fünften Pflichtspiel in Folge, alle gewannen die Spurs. In Budapest war kurzzeitig allerdings noch einmal zittern angesagt, weil Varga die Flanke von Ex-Düsseldorfer Ramirez an Vicario vorbeibugsierte (90.). Es sollte ein Ehrentreffer bleiben.
Mit nun sechs Punkten ist Tottenham optimal in die Europa League gestartet, Ferencvaros dagegen bleibt bei null Zählern stehen, wodurch der Druck bereits wächst.