Europa League
Europa League Spielbericht
21:09 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Fofana
Vorbereitung Cherki
Lyon

21:13 - 14. Spielminute

Tor 1:1
T. Lawrence
Rangers

21:18 - 19. Spielminute

Tor 1:2
Lacazette
Vorbereitung Fofana
Lyon

21:24 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Rangers)
Souttar
Rangers

22:07 - 28. Spielminute

Spielerwechsel
Caqueret
für Matic
Lyon

22:07 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
Niakhaté
für Clinton
Lyon

21:45 - 45. + 1 Spielminute

Tor 1:3
Lacazette
Vorbereitung Tolisso
Lyon

22:07 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dowell
für T. Lawrence
Rangers

22:14 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Rangers)
Barron
Rangers

22:16 - 55. Spielminute

Tor 1:4
Fofana
Vorbereitung Cherki
Lyon

22:23 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Kasanwirjo
für Tavernier
Rangers

22:26 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Lyon)
Cherki
Lyon

22:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Raskin
für Barron
Rangers

22:30 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Sterling
für Cerny
Rangers

22:33 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Lyon)
Veretout
Lyon

22:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Diawara
für Veretout
Lyon

22:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Benrahma
für Fofana
Lyon

22:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Nuamah
für Cherki
Lyon

22:42 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
McCausland
für Bajrami
Rangers

22:44 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Lyon)
Benrahma
Lyon

GLR

LYO

Europa League

Lyon gewinnt durch Fofana und Lacazette bei Glasgow Rangers

Rangers ziehen gegen Lyon den Kürzeren

Doppelpacker Fofana und Lacazette sichern OL-Coup im Ibrox

Schwer zu stoppen: OL-Doppeltorschütze Malick Fofana im Ibrox Stadium.

Schwer zu stoppen: OL-Doppeltorschütze Malick Fofana im Ibrox Stadium. IMAGO/Action Plus

Nach dem durchwachsenen Start in die Ligue 1 zeigte sich Olympique Lyon auf europäischer Ebene von seiner besten Seite und fuhr einen hochverdienten und klaren Sieg bei den Glasgow Rangers ein. Der einstige französische Serienmeister gewann im Ibrox Stadium vor gewohnt stimmungsvoller Kulisse mit 4:1 (3:1). Zwei Doppelpacker machten den Unterschied aus.

Europa League

Doch der Reihe nach. Beide Teams fackelten nicht allzu lange in diesem intensiven Duell. Fofana erzielte nach starker Dribbelleistung von Cherki mit einem platzierten Flachschuss ins rechte Eck das frühe 1:0 für OL (10.). Die Rangers konterten wenig später durch Lawrence, der nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum der Gäste am schnellsten schaltete und nach einer Unsicherheit von Gäste-Keeper Lucas Perri ausgleichen konnte (14.).

Lacazette zweimal gnadenlos

Die Freude der Schotten währte indes nur kurz, weil Lyon spielfreudiger und zielstrebiger agierte und die Schwächen in der Abwehr der Clement-Elf gnadenlos ausnutzte. Nächstes Beispiel: die 19. Minute, in der Fofana die Kugel Richtung Sechzehner nach vorne trieb, um dann unter Druck mit Übersicht auf Torjäger Lacazette querzulegen. Der 33-Jährige fackelte nicht lange und schloss platziert zum 2:1 ab.

Lacazette war es auch, der in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs mit einer starken Einzelleistung aufstockte. Nach Tolisso-Zuspiel zog der Routinier die Strafraumgrenze entlang von links ins Zentrum und jagte den Ball schließlich fulminant in den rechten Torwinkel (45.+1).

Fofana macht den Deckel drauf

Der Weg zum Auswärtssieg war geebnet. Den Deckel drauf machte schließlich Fofana schon in der 55. Minute mit einem Abstauber nach Cherki-Tanz auf dem rechten Flügel und anschließender platzierter Hereingabe durch den Torraum des Gegners.

Tore und Karten

0:1 Fofana (10')

1:1 T. Lawrence (14')

mehr Infos
Glasgow Rangers   Olympique Lyon  
Spieldaten
16
Torschüsse
15
45%
Ballbesitz
55%
mehr Infos
Glasgow Rangers
Rangers

Butland - Tavernier , Souttar , R. Pröpper, Jefté - Diomande, Barron , Cerny , T. Lawrence , Bajrami - Dessers

mehr Infos
Olympique Lyon
Lyon

Lucas Perri - Maitland-Niles, Clinton , Caleta-Car, Tagliafico - Tolisso, Matic , Veretout - Fofana , Lacazette , Cherki

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sven Jablonski Bremen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ibrox Stadium
mehr Infos

Mit der Maximal-Ausbeute von sechs Punkten beißt sich OL erst einmal in der EL-Tabelle oben fest. Nächster Gegner ist im heimischen Spielbetrieb der FC Nantes, auf europäischer Ebene kommt dann am 24. Oktober Besiktas Istanbul an die Rhone. Die Rangers (drei Punkte in der EL) treffen am Wochenende auf den FC St. Johnstone, ebenfalls am 24. Oktober gastiert dann der FCSB Bukarest in Glasgow.