21:07 - 8. Spielminute

Tor 1:0
Lewandowski
Linksschuss
Vorbereitung Raphinha
Barcelona

21:34 - 34. Spielminute

Tor 2:0
Raphinha
Linksschuss
Barcelona

21:36 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Young Boys)
E. Colley
Young Boys

21:37 - 37. Spielminute

Tor 3:0
Inigo Martinez
Kopfball
Vorbereitung Pedri
Barcelona

21:40 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Young Boys)
Ugrinic
Young Boys

22:08 - 51. Spielminute

Tor 4:0
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Inigo Martinez
Barcelona

22:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Athekame
für Blum
Young Boys

22:15 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Niasse
für Ugrinic
Young Boys

22:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Fort
für Cubarsi
Barcelona

22:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Ansu Fati
für Pedri
Barcelona

22:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Virginius
für E. Colley
Young Boys

22:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Ganvoula
für Itten
Young Boys

22:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Pau Victor
für Lewandowski
Barcelona

22:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
F. de Jong
für Lamine Yamal
Barcelona

22:38 - 81. Spielminute

Tor 5:0
M. A. Camara
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Balde
Barcelona

22:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Lakomy
für Imeri
Young Boys

22:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Cuenca
für Inigo Martinez
Barcelona

22:49 - 90. + 1 Spielminute

Tor annulliert
Joel Monteiro
Young Boys

BAR

YBB

Champions League

5:0 gegen Young Boys Bern: Barcelonas gelungener Heimauftakt

Lewandowski schnürt Doppelpack

De Jongs Comeback und Kantersieg: Barcelonas gelungener Heimauftakt

Drehten fünfmal zum Jubeln ab: Die Spieler vom FC Barcelona.

Drehten fünfmal zum Jubeln ab: Die Spieler vom FC Barcelona. IMAGO/Sergio Ros

Hansi Flick hatte am vergangenen Samstag für seine große Rotation die Quittung in Form der ersten Liga-Niederlage bekommen (2:4 bei CA Osasuna). Am Dienstagabend gab es die Rolle rückwärts. So kehrten die etatmäßigen Stammspieler Lamine Yamal, Raphinha, Balde und Inigo Martinez anstelle von Dominguez, Martin, Pablo Torre sowie Pau Victor in die Startelf zurück. Dazu ersetzte Casado den rotgesperrten Eric.

Zwei der Rückkehrer standen auch früh im Mittelpunkt. Lamine Yamal bediente Raphinha, dessen verunglückten Abschluss Lewandowski über die Linie drückte (8.). Damit scheiterte Berns von Beginn an sichtbarer Matchplan, so lange wie möglich die Null zu halten, bereits in der Anfangsphase.

alle Videos in der Übersicht

Die Champions League am Dienstag

An der Ausrichtung änderte das Gegentor für YB, das nach dem 0:1 gegen die Grasshoppers Zürich auf acht Positionen verändert begann, aber nichts - dies lag zum Großteil allerdings an Barcelona. Die Katalanen blieben im Gegenpressing enorm gallig und eroberten somit meist die Kugel schon tief in der gegnerischen Hälfte. Trotzdem mussten sie erstmal einen Schreckmoment überstehen: Aus dem Nichts ließ Colley den Ausgleich liegen (30.).

Raphinha und Inigo Martinez erhöhen vor der Pause

Ansonsten lief das Geschehen ausschließlich auf das Gehäuse von Keller, der zweimal binnen kürzester Zeit hinter sich greifen musste. Erst stand Raphinha im Anschluss an einen kurz ausgeführten Eckball richtig (34.), dann drückte Inigo Martinez Pedris feine Freistoßflanke in die rechte Ecke (37.). Da Ferran Torres wenige Augenblicke später an Keller scheiterte (39.), blieb es bis zur Pause beim 3:0.

Besser machte es nach Wiederanpfiff erneut Lewandowski: Wie schon bei seinem ersten Treffer musste der Stürmer die Kugel aus wenigen Metern nur ins Netz bugsieren - diesmal legte Inigo Martinez Raphinhas Eckballflanke perfekt quer (51.). Fortan nahmen die Katalanen etwas den Fuß vom Gas, allerdings ohne Kontrollverlust.

Camara sorgt mit einem Eigentor für den Schlusspunkt

Dennoch verpassten die Gäste bei einer Doppelchance anschließend ihren Ehrentreffer. Nach Joel Monteiros Lattenschuss klärte Casado Hadjams Abstauber artistisch vor der Torlinie (67.). Flick nutzte derweil den eindeutigen Spielstand für zahlreiche Wechsel und verhalf unter anderem de Jong zum Comeback (75.). Der Sechser, der erstmals nach seiner Knöchelverletzung im April wieder auf dem Feld stand, erlebte den Schlusspunkt daher hautnah mit: Camara fälschte Baldes Flanke zum 0:5-Endstand ins eigene Netz ab (81.).

Nach der Niederlage in Monaco feierte Barcelona somit einen gelungenen Heimauftakt in die laufende Champions-League-Spielzeit. Für Bern dürfte es angesichts der Abwehrleistung auch in den kommenden Königklassen-Partien schwer werden.

Tore und Karten

1:0 Lewandowski (8')

2:0 Raphinha (34')

mehr Infos
FC Barcelona   Young Boys Bern  
Spieldaten
21
Torschüsse
5
70%
Ballbesitz
30%
mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

Inaki Pena - Koundé, Cubarsi , Inigo Martinez , Balde - Casado, Pedri , Lamine Yamal , Raphinha , Ferran Torres - Lewandowski

mehr Infos
Young Boys Bern
Young Boys

Keller - Blum , M. A. Camara , Zoukrou, Hadjam - Lauper, Joel Monteiro, Ugrinic , Imeri , E. Colley - Itten

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Erik Lambrechts Belgien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Estadi Olimpic Lluis Companys
Zuschauer 45.097
mehr Infos

Beide Teams sind am kommenden Wochenende wieder in der heimischen Liga aktiv: Am Sonntag (16.45 Uhr) gastiert Barcelona bei Deportivo Alaves. Eine Viertelstunde später treffen die Young Boys auf Basel. Am 23. Oktober geht es dann für beide Teams mit dem dritten Spieltag in der Königsklasse weiter. Während Barcelona 21 Uhr den FC Bayern empfängt, hat Bern zu selben Zeit Inter Mailand zu Gast.

Die torreichsten Spiele der Champions-League-Historie