21:07 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Gündogan
Rechtsschuss
ManCity

21:14 - 15. Spielminute

Tor 0:2
Foden
Linksschuss
Vorbereitung Doku
ManCity

22:13 - 58. Spielminute

Tor 0:3
Haaland
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewis
ManCity

22:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
McAtee
für Haaland
ManCity

22:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Ruben Dias
für Akanji
ManCity

22:18 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Szöke
für Ihnatenko
Slovan Bratislava

22:18 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Zuberu
für Weiss
Slovan Bratislava

22:29 - 74. Spielminute

Tor 0:4
McAtee
Linksschuss
Vorbereitung Foden
ManCity

22:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pauschek
für Tolic
Slovan Bratislava

22:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Marcelli
für Strelec
Slovan Bratislava

22:33 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Walker
für Gvardiol
ManCity

22:33 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Grealish
für Foden
ManCity

22:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Mak
für Barseghyan
Slovan Bratislava

BRA

MAC

Champions League

City meistert Pflichtaufgabe in Bratislava souverän

Skyblues treffen dreimal Aluminium

Gündogan ebnet den Weg: ManCity meistert Pflichtaufgabe in Bratislava souverän

Markierte früh in der Partie das 1:0: Ilkay Gündogan.

Markierte früh in der Partie das 1:0: Ilkay Gündogan. IMAGO/Shutterstock

Nach dem ideenlosen 1:1 bei Newcastle United schickte City-Coach Pep Guardiola eine auf sechs Positionen veränderte Elf auf den Rasen. Im Tor ersetzte Ortega Moreno Ederson. Stones startete in der Innenverteidigung für Ruben Dias. Auch die Flügel waren neu besetzt: Doku und Savinho begannen für Grealish und Bernardo Silva. Zudem zeigte sich auch das Mittelfeldzentrum um Gündogan verändert. Foden und Matheus Nunes verdrängten Walker und Kovacic auf die Bank.

Auf der anderen Seite nahm Bratislavas Trainer Vladimir Weiss nach dem 4:2 bei MFK Zemplin Michalovce drei Veränderungen in seiner Startelf vor. In der Verteidigung startete Bajric für Medvedev. Zudem war das defensive Mittelfeld neu besetzt. Ihnatenko und Savvidis ersetzten Gajdos und Szöke, die auf der Bank Platz nahmen.

alle Videos in der Übersicht

Barseghyan verpasst Überraschung - City drückend überlegen

Die Partie ging direkt munter los, doch nicht wie erwartet. Hatte doch Slovan nach einem Konter die erste Gelegenheit. Barseghyan zielte knapp am langen Eck vorbei (2.). Dann aber nahm der Favorit das Heft des Handelns an sich. Haaland verzeichnete die erste Torannäherung (3.). Viel ging bei den Skyblues über den aktiven und umtriebigen Doku. So auch in der 8. Minute, als der Belgier mit seiner Flanke auf Savinho die Führung einleitete. Dessen Abschluss wurde noch geblockt, doch den zweiten Versuch versenkte Gündogan aus zentraler Position mit Hilfe von Savvidis, der den Ball unhaltbar abfälschte, in den Maschen. Der erste Treffer des Kapitäns nach seiner Rückkehr.

Die Champions League am Dienstag

Slovan stand tief und lauerte auf Umschaltsituationen gegen drückend überlegene Cityzens. Nach erneut starker Vorarbeit von Doku vollendete Foden mit einem platzierten Schuss ins linke Eck zum 2:0 (15.). In der Folge verpasste es das Team von Pep Guardiola, die eigenen Chancen weiter in Zählbares umzumünzen. Erst scheiterte Haaland an Takac (17.), dann wackelte zweimal das Gebälk. Dokus Schuss krachte ans Kreuzeck (24.). Zwei Minuten später ließ Takac einen Schuss von Foden an den Pfosten klatschen (26.).

Doku und Foden wirbeln - Gündogan verpasst Doppelpack

Es gab weiter Einbahnstraßenfußball und Chancen fast im Minutentakt, auch wenn die Gäste nach einer halben Stunde etwas das Tempo rausnahmen. Das galt aber nicht für Doku (42.) und Foden (36. und 45.), die die SK-Defensive schwindlig spielten und immer wieder Abschlüsse und Gelegenheiten hatten. Dem dritten Treffer am nähesten war aber Gündogan, der mit seinem Schuss aus zentraler Position an der Latte scheiterte und dem Spielberichtsbogen den dritten Aluminiumtreffer hinzufügte (39.).

Die Skyblues knüpften nach Wiederanpfiff nahtlos an die Leistung aus der ersten Hälfte an. Lewis scheiterte an Takac (49.). Auch Haaland, der in der ersten Halbzeit nicht viel vom Spiel hatte, kam zu seinen Möglichkeiten. Sein Kopfball war noch zu unpräzise (53.), doch im Eins-gegen-eins nach starkem Schnittstellenpass von Lewis blieb der Norweger eiskalt und markierte seinen ersten Treffer im laufenden Wettbewerb (58.). Slovan kämpfte tapfer, es blieb aber bei wenigen Ausflügen in die gegnerische Hälfte, die meist überhastet endeten. So gab City den Ton an. Doku scheiterte mit seinem Schuss aufs kurze Eck (69.).

McAtee machts deutlich - Torschüsse satt

Fünf Minuten später folgte dann der vierte Treffer des Abends. Foden fand mit einem Zauberpass den eingewechselten McAtee, der aus zehn Metern wuchtig einnetzte (74.) und drei Minuten später aus spitzem Winkel noch den Doppelpack vergab (77.). Bratislava wirkte müde, City verwaltete und schnupperte durch zwei Stones-Kopfbälle nach Ecken (83. und 89.) und einem Gündogan-Schuss aus zentraler Position (87.) noch am fünften Treffer.

Tore und Karten

0:1 Gündogan (8')

0:2 Foden (15')

mehr Infos
Slovan Bratislava   Manchester City  
Spieldaten
3
Torschüsse
28
24%
Ballbesitz
76%
mehr Infos
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava

Takac - Blackman, Kashia, Bajric, Wimmer - Ihnatenko , Savvidis, Barseghyan , Tolic , Weiss - Strelec

mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ortega Moreno - Lewis, Akanji , Stones, Gvardiol - Matheus Nunes, Gündogan , Doku, Foden , Savinho - Haaland

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Davide Massa Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion NFS Bratislava
Zuschauer 22.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Unterm Strich stand ein ungefährdeter und verdienter Sieg für die Skyblues. Ein Torschussverhältnis von 28:3 untermauerte das. Beide Teams sind am kommenden Wochenende wieder in der heimischen Liga aktiv: Am Samstag (16 Uhr) treffen die Skyblues auf Fulham. Um 20.30 Uhr empfängt Bratislava zuhause Trencin. Am 22. Oktober geht es mit dem dritten Spieltag in der Königsklasse weiter. Während Slovan am Dienstag (21 Uhr) bei Girona antritt, ist City am Mittwoch (21 Uhr) bei Sparta Prag zu Gast.