21:19 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Havertz
Kopfball
Vorbereitung Trossard
Arsenal

21:35 - 35. Spielminute

Tor 2:0
Saka
Linksschuss
Arsenal

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kiwior
für J. Timber
Arsenal

22:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Merino
für Thomas
Arsenal

22:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Kolo Muani
für D. Doué
Paris SG

22:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Fabian
für Vitinha
Paris SG

22:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Gabriel Jesus
für Trossard
Arsenal

22:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Calafiori
Arsenal

22:33 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Fabian
Paris SG

22:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Lewis-Skelly
für Saka
Arsenal

ARS

PSG

Champions League

Havertz eröffnet: Arsenal feiert Sieg gegen PSG

Paris offensiv viel zu harmlos

Havertz eröffnet: Arsenal feiert Sieg gegen PSG

Brachte Arsenal in Führung: Kai Havertz.

Brachte Arsenal in Führung: Kai Havertz. IMAGO/PA Images

Arsenals Trainer Mikel Arteta vertraute derselben Elf, die sich mit 4:2 gegen Leicester City durchgesetzt hatte.

PSG-Coach Luis Enrique tauschte nach dem 3:1 gegen Stade Rennes gleich viermal: Donnarumma, Nuno Mendes, Vitinha und Doué begannen für Safonov, Lucas Beraldo, Fabian (alle drei Bank) und den aus dem Kader verbannten Dembelé.

alle Videos in der Übersicht

Havertz belohnt guten Arsenal-Start - Sakas Freistoß rutscht durch

Die Champions League am Dienstag

Arsenal diktierte von Beginn an das Spiel und zeigte, wer Herr im Haus ist. Eine erste Chance hatte der agile Saka, der zu hoch schlenzte. Die verdiente Führung für die Gunners gab es in der 20. Minute: Eine Trossard-Flanke köpfte Havertz am herauseilenden Donnarumma vorbei ins Tor. Da sah der Keeper nicht gut aus, kam nicht entschlossen genug raus.

Nach dem Rückstand steigerte sich PSG, spielte konsequenter nach vorne. Der Versuch von Nuno Mendes touchierte den Außenpfosten (28.) und bei Hakimis Abschluss aufs kurze Eck war Arsenal-Keeper Raya auf dem Posten (31.).

Gerade in dieser guten Phase der Gäste schlugen die Gunners eiskalt zu: Ein Freistoß von Saka ging an Freund und Feind vorbei, Donnarumma war von den vielen Spielern vor sich irritiert und ließ den Ball passieren (35.). Mit diesem nicht unverdienten 2:0 für die Gastgeber ging es auch in die Kabinen.

PSG trifft erneut Aluminium

Nach der Pause war zunächst wieder Arsenal gefährlicher, Martinelli machte aus seinem Volley zu wenig, weil er nicht platziert genug abschloss (52.). PSG tat sich offensiv extrem schwer, kam dann nach einer Ecke aber mal zu einer guten Chance, Joao Neves traf artistisch nur die Latte (66.). Wieder hatten die Gäste eine gute Phase, wieder konnten sie sich nicht belohnen. Die Gunners ließen defensiv nicht viel zu und setzten nach vorne immer wieder Nadelstiche, wie beispielsweise Martinellis Abschluss (75.).

Letztlich spielte es Arsenal clever zu Ende, ließ keine Spannung mehr aufkommen und siegte mit 2:0. Damit haben die Londoner nach zwei Spielen vier Punkte auf dem Konto, Paris bleibt bei drei Zählern stehen.

Tore und Karten

1:0 Havertz (20')

2:0 Saka (35')

mehr Infos
FC Arsenal   Paris St. Germain  
Spieldaten
6
Torschüsse
10
35%
Ballbesitz
65%
mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Raya - J. Timber , Saliba, Gabriel, Calafiori - Saka , Thomas , Rice, Gabriel Martinelli - Havertz , Trossard

mehr Infos
Paris St. Germain
Paris SG

G. Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes - Zaire-Emery, Vitinha , Joao Neves - D. Doué , K.-I. Lee, B. Barcola

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Slavko Vincic Slowenien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Emirates Stadium
Zuschauer 60.103
mehr Infos

Beide Teams sind am kommenden Wochenende wieder in der heimischen Liga aktiv: Am Samstag (16 Uhr) empfängt Arsenal Southampton. Am Sonntag (20.45 Uhr) gastiert PSG in Nizza. Am 22. Oktober geht es dann mit dem dritten Spieltag in der Königsklasse weiter. Paris hat Eindhoven zu Gast (21 Uhr). Zur selben Zeit treffen die Gunners auf Schachtar Donezk.

mst