Lille-Trainer Bruno Genesio ist mit seinem Team insgesamt ordentlich in die neue Saison gestartet, am Wochenende gab es mit dem 3:0 in Le Havre den dritten Saisonsieg, nach sechs Spielen stehen zehn Punkte zu Buche.
Reals Trainer Carlo Ancelotti ist mit seiner Mannschaft in der Liga noch ungeschlagen (5/3/0), beim 1:1 bei Atletico Madrid musste Real spät den Ausgleich schlucken. Nach dem Remis im Derby gab es bei den Königlichen drei Wechsel: Lunin, Camavinga und Endrick (Startelfdebüt für Real) starteten für Stammkeeper Courtois (verletzt), Modric und Rodrygo (beide Bank). Mbappé nahm überraschend früh nach seiner Verletzung wieder auf der Bank Platz.
Nach VAR-Einsatz: David trifft vom Punkt
Die Champions League am Mittwoch
Es entwickelte sich eine erste Hälfte auf überschaubarem Niveau. Real hatte Mühe, gegen die kompakte Defensive Lilles durchzukommen. Einzig eine nennenswerte Chance verbuchten die Königlichen, Jungspund Endrick scheiterte nach guter Einzelaktion an Chevalier (19.). Die Franzosen spielten gegen den großen Favoriten durchaus mutig und hatten auch die beste Chance des ersten Durchgangs: David scheiterte zunächst an Lunin und setzte den Abpraller, den ebenfalls der Keeper parierte, an den Pfosten (25.).
Es sah alles nach einem 0:0 zur Pause aus, aber dann blockte Camavinga den Freistoß von Zhegrova mit dem linken Arm. Die Partie lief zunächst weiter, doch der VAR schaltete sich ein und schickte Schiedsrichter Maurizio Mariani an den Monitor. Der Referee sah sich kurz die Bilder an und zeigte auf den Punkt. David ließ sich die Chance nicht nehmen und traf sicher rechts oben (45.+2).
Erste Real-Niederlage seit Mai 2023
Die erste Chance nach der Pause hatte Lille, Zhegrovas Schlenzer ging knapp links vorbei (54.). Bei Real ging nach vorne sehr wenig, das ist auch Ancelotti nicht verborgen geblieben, der Coach nahm einen Doppelwechsel vor (Modric und Mbappé für Endrick und Eder Militao) und erhoffte sich dadurch mehr Ideen in der Offensive. Aber daraus wurde nichts, die Blancos zeigten weiterhin einen biederen Auftritt und stellten die Defensive der Franzosen vor keinerlei Probleme.
Real blies zur Schlussoffensive - und bekam noch die eine dicke Chance zum Ausgleich: Arda Güler köpfte den Ball nach innen, dort verlängerte Rüdiger per Kopf. Tiago Santos klärte kurz vor der Linie. Der Abpraller landete bei Bellingham, dessen Versuch aus kurzer Distanz parierte Chevalier (86.). Es war nicht die letzte brenzlige Situation aus Sicht der Hausherren, aber da Arda Güler aus seinem freien Kopfball aus fünf Metern viel zu wenig gemacht hatte (90.), fuhr Lille am Ende den Dreier ein. Für Real war es die erste Niederlage in der Champions League seit dem 17. Mai 2023 beim 0:4 im Halbfinal-Rückspiel bei Manchester City.
Für Lille geht es in der Liga am Samstag (19 Uhr) daheim gegen den FC Toulouse weiter, während die Madrilenen um 21 Uhr den FC Villarreal empfangen. In der Champions League ist Lille dann am 23. Oktober (21 Uhr) in Madrid gefordert, allerdings bei Atletico. Real hingegen empfängt tags zuvor (21 Uhr) den BVB zur Neuauflage des Finals aus der vergangenen Saison.