Es hätte das Duell zweier Weltmeister aus dem Jahre 2006 werden können, doch während Monzas Trainer Alessandro Nesta trotz des jüngsten 0:2 in Neapel und der weiterhin bestehenden Sieglosigkeit das Vertrauen beim Schlusslicht zugesprochen bekommen hatte, war der Gedulsfaden der Roma-Bosse vor Wochen bereits gerrissen. Die Folge: das überraschend frühe Aus von Daniele de Rossi und die Installation des erfahrenen Mannes Ivan Juric.
Unter dem 49-jährigen Kroaten kommen die Giallorossi trotz zweier Serie-A-Sieg am Stück aber auch noch nicht richtig in Fahrt. Denn nach dem enttäuschenden 0:1 in der Europa League beim schwedischen Außenseiter IF Elfsborg folgte nun ein tristes 1:1 in Monza.
Dovbyks Erlösung verpufft direkt
Zwar erarbeiteten sich die Hauptstädter an diesem 7. Spieltag deutlich mehr Feldanteile, Ballbesitz und Chancen als der Underdog. In Tore ummünzten konnten dies die Römer aber in den ersten 45 Minuten nicht, auch weil etwa Soulé nur den Pfosten traf (14. Minute), Pellegrini aus sehr guter Lage knapp verzog (23.) und auch Koné seinen Fuß nicht richtig einstellte (25.).
Mehr zur Serie A
Immerhin gab die Roma, der Dybala (muskuläre Probleme) an diesem Abend ebenso fehlte wie der noch immer ohne Einsatzminute dastehende Hummels (erkältet) nach Wiederbeginn mehr Gas. Der verdiente Lohn: das 1:0 durch Zielspieler Dovbyk (61.). Der bullige Ukrainer schirmte hier den Ball nach einem klugen Cristante-Zuspiel ab, dribbelte, täuschte mehrmals den Abschluss an und schloss am Ende souverän ins rechte Eck ab.
Die Führung sollte jedoch nur neun Minuten halten. Warum? Daniel Maldini, jüngst zum ersten Mal und als dritter Maldini für die Squadra Azzurra nominiert, baute auf und nahm links im Strafraum Carboni mit. Dessen scharfe Hereingabe bekam AS-Torwart Svilar nicht sauber abgelenkt, sodass der Minuten vorher erst gekommene Joker Dany Mota einschoben konnte (70.).
Bei diesem Spielstand blieb es auch, weil der ehemalige Gladbacher Koné zweimal noch vergab (76. und 90.+5). Somit stagnierten die Giallorossi mit vier Remis im Mittelfeld des Tableaus, während Monza - ebenfalls mit vier Unentschieden ausgestattet - unten steckenblieb.