Premier League
Premier League Spielbericht
16:26 - 26. Spielminute

Tor 0:1
Pereira
Fulham

16:31 - 32. Spielminute

Tor 1:1
Kovacic
ManCity

17:03 - 47. Spielminute

Tor 2:1
Kovacic
ManCity

17:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Walker
für Akanji
ManCity

17:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Doku
für Grealish
ManCity

17:21 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Fulham)
Bassey
Fulham

17:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Cairney
für Berge
Fulham

17:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Smith Rowe
für Pereira
Fulham

17:34 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Castagne
für Tete
Fulham

17:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Nelson
für Iwobi
Fulham

17:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Rodrigo Muniz
für Jimenez
Fulham

17:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Stones
für Foden
ManCity

17:39 - 82. Spielminute

Tor 3:1
Doku
ManCity

17:45 - 88. Spielminute

Tor 3:2
Rodrigo Muniz
Fulham

17:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Matheus Nunes
für Gündogan
ManCity

17:51 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Bernardo Silva
ManCity

17:50 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Ederson
ManCity

MAC

FUL

Premier League

Kovacic doppelt, Doku traumhaft: ManCity zittert sich zum Sieg gegen Fulham

Cottagers verpassen gute Kontermöglichkeiten

Kovacic doppelt, Doku traumhaft: ManCity zittert sich zum Sieg gegen Fulham

Erzielte das zwischenzeitliche 3:1 für Manchester City: Jeremy Doku.

Erzielte das zwischenzeitliche 3:1 für Manchester City: Jeremy Doku. IMAGO/Pro Sports Images

Am vergangenen Spieltag ließ Manchester City in Newcastle Punkte liegen, am Dienstag folgte ein deutliches 4:0 bei Slovan Bratislava in der Champions League. Nun aber wartete mit Fulham eine schwerere Aufgabe als unter der Woche, die City-Coach Pep Guardiola mit fünf Veränderungen in seiner Startelf anging: Ederson im Tor dazu Ruben Dias, Kovacic, Bernardo Silva und Grealish ersetzten Ortega Moreno, Stones, Matheus Nunes, Savinho und Doku (alle Bank). Fulhams Trainer Marco Silva sah nach dem 1:0-Sieg in Nottingham, dem zweiten Dreier in Folge, nur einen Grund zum Tauschen. Smith Rowe rückte auf die Bank, Berge dafür in die erste Elf.

Die Hausherren zeigten einen munteren Beginn. Fulham-Keeper Leno lud Gündogan nach einer unsauberen Spieleröffnung zum ersten Abschluss der Partie ein, der 33-Jährige setzte seinen Flachschuss allerdings knapp rechts vorbei (3.). Nur kurz darauf kam Haaland nach einem Doppelpass mit Foden zum Abschluss - ebenfalls flach rechts vorbei (4.).

Im Anschluss hatte ManCity deutlich mehr Probleme, sich aus dem Spiel heraus gegen gut verteidigende Gäste Chancen zu erspielen. Stattdessen konterten die Cottagers gefährlich, beispielsweise durch Adama Traoré, der im Eins-gegen-eins an Ederson scheiterte (17.). Dann aber schlug Fulham zu: Pereira drückte eine Hacken-Vorlage von Jimenez, die auch als Kunststück durchgehen kann, über die Linie zur Führung (26.). Nur vier Minuten später ließ Adama Traoré bei einem weiteren Konter den zweiten Treffer liegen (30.).

Premier League, 7. Spieltag

Kovacic dreht das Spiel für ManCity

Das wurde kurz darauf bestraft, wenn auch etwas unglücklich. Fulham klärte eine Ecke nur unzureichend, der Ball landete bei Kovacic und dessen abgefälschter Schuss im Tor (32.). Ansonsten entschärfte Leno noch einen City-Abschluss ins kurze Eck (35.), doch insgesamt fehlte es Manchester an zündenden Ideen. Fulham dagegen machte in der ersten Halbzeit ein richtig gutes Auswärtsspiel: Mit einem gerechten 1:1 ging es in die Pause.

Es dauerte allerdings nicht lange, da hatte der amtierende Meister das Spiel gedreht. Bernardo Silva legte in der 47. Minute an die Strafraumgrenze zu Kovacic ab, der sich den Ball vorlegte und ihn ins linke Eck jagte. Die darauffolgenden Minuten erinnerten an ein Powerplay der Hausherren: ManCity dominierte den Ballbesitz und kombinierte sich um den gegnerischen Strafraum herum.

Fulham lässt Chancen aus - Doku trifft traumhaft

Fulham konnte sich nur noch äußerst selten aus der Umklammerung befreien, die Skyblues strahlten aber auch nur durch Distanzschüsse von Foden (60.) oder Lewis (63.) Gefahr aus. Anschließend setzten wieder die Gäste Nadelstiche, Adama Traoré scheiterte bei einem Konter erneut freistehend vor Ederson (68.). In der folgenden Ballbesitzphase für Fulham schafften es die Cottagers nicht, gefährliche Situationen herauszuspielen.

Nur in Kontersituationen blieben die Gäste gefährlich, Gvardiol blockte aber den nächsten Abschluss von Jimenez gerade noch rechtzeitig ab (76.). Es drohte eine enge Angelegenheit für ManCity zu werden - doch der eingewechselte Doku hatte andere Ideen: Mit einem traumhaften Schuss von der Strafraumgrenze in den rechten oberen Winkel sorgte 22-Jährige für das 3:1 (82.). Das Spiel drohte dem Ende entgegen zu plätschern, bevor es Rodrigo Muniz doch noch einmal spannend machte (88.). Die Hausherren brachten die drei Punkte letztlich über die Zeit - und Fulham dürfte sich ärgern, zahlreiche gute Kontersituationen nicht genutzt zu haben.

Tore und Karten

0:1 Pereira (26')

1:1 Kovacic (32')

mehr Infos
Manchester City   FC Fulham  
Spieldaten
20
Torschüsse
11
58%
Ballbesitz
42%
mehr Infos
Manchester City
ManCity

Ederson - Lewis, Akanji , Ruben Dias, Gvardiol - Kovacic , Bernardo Silva , Foden , Gündogan , Grealish - Haaland

mehr Infos
FC Fulham
Fulham

Leno - Iwobi , Tete , Andersen, Bassey , A. Robinson - Pereira , Berge , Lukic, A. Traoré - Jimenez

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Peter Bankes England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Etihad Stadium
Zuschauer 55.017
mehr Infos

So aber bleibt der Titelverteidiger am aktuellen Spitzenreiter Liverpool dran. Nach der Länderspielpause wartet auf die Skyblues dann am 20. Oktober das Auswärtsspiel bei den Wolverhampton Wanderers (15 Uhr). Fulham empfängt tags zuvor Aston Villa im Craven Cottage (19. Oktober, 16 Uhr).