DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
20:56 - 12. Spielminute

Tor 0:1
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Kimmich
Bayern

20:58 - 14. Spielminute

Tor 0:2
T. Müller
Linksschuss
Vorbereitung Gnabry
Bayern

21:14 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Hyryläinen
Ulm

21:22 - 37. Spielminute

Spielerwechsel
Seybold
für Ortag
Ulm

21:29 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Reichert
Ulm

22:07 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Keller
für Chessa
Ulm

22:09 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Coman
für Tel
Bayern

22:09 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kane
für Musiala
Bayern

22:09 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
J. Meier
für Krattenmacher
Ulm

22:09 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Geschäftsführer Markus Thiele
Ulm

22:19 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Kimmich
Bayern

22:22 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Olise
für Gnabry
Bayern

22:22 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Joao Palhinha
für Pavlovic
Bayern

22:23 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
N. Kölle
für Brandt
Ulm

22:24 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Telalovic
für Higl
Ulm

22:25 - 79. Spielminute

Tor 0:3
Coman
Rechtsschuss
Vorbereitung Olise
Bayern

22:30 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Davies
für Upamecano
Bayern

22:39 - 90. + 3 Spielminute

Tor 0:4
Kane
Kopfball
Vorbereitung T. Müller
Bayern

ULM

FCB

DFB-Pokal

Doppelter Müller bringt Bayern in Ulm früh auf Siegkurs

Auch Coman und Kane treffen - Ulm verliert Ortag

Doppelter Müller bringt Bayern in Ulm früh auf Siegkurs

Abgeschlossen: Thomas Müller (2.v.li.) erzielt in Ulm früh das 1:0 für den FC Bayern.

Abgeschlossen: Thomas Müller (2.v.li.) erzielt in Ulm früh das 1:0 für den FC Bayern. IMAGO/Jan Huebner

Ulms Trainer Thomas Wörle stellte seine Team im Vergleich zur 0:1-Niederlage bei Jahn Regensburg am 2. Spieltag in der 2. Liga auf drei Positionen um: Statt Gaal (nicht im Kader), Allgeier und Maier (beide Bank) begannen Kolbe, Stoll und Hyryläinen.

Bei den Münchnern verzichtete Kompany bei seinem Debüt - mit Ausnahme von Rückkehrer Stanisic (nach Leihe zu Bayer Leverkusen) - auf Neuzugänge in seiner Startelf. Die drei Neuen Joao Palhinha (kam vom FC Fulham), Olympia-Teilnehmer Olise (Crystal Palace) sowie der 18-jährige Australier Irankunda (Adelaide United) nahmen zunächst auf der Bank Platz.

Kane wurde geschont und saß ebenso zunächst auf der Bank. Sané (nach Schambein-OP), Goretzka (nicht berücksichtigt) sowie Vidovic (Muskelverhärtung) und Aznou (im Einsatz für Bayern II) fehlten im Kader.

der dfb-pokal am freitag

Müller steht zweimal goldrichtig

Nur in den ersten Minuten konnten die Ulmer den Rekordmeister ein wenig ärgern, zumal Bayern-Leihgabe Krattenmacher den ersten Schuss aufs Tor abgab. Ganz effizient brachten sich die Münchner dann aber früh im Spiel auf die Siegerstraße. Müller traf erst nach öffnendem Pass von Stanisic und toller Vorbereitung - unter anderem per Absatzablage von Kimmich zum 1:0 (12.).

Kurz darauf machte der aus der Nationalmannschaft zurückgetretene Weltmeister von 2014 seinen Doppelpack perfekt: Kim hatte Gnabry zuvor steilgeschickt, ehe Letzterer Müller mit Übersicht bediente - 2:0 (14.).

Ortag muss vor der Pause ausgewechselt werden

Im weiteren Verlauf kontrollierten die Bayern das Geschehen nahezu nach Belieben, auch wenn die Kompany-Elf kein Chancenfeuerwerk abbrannte. Pech für Ulm vor der Pause: Ortag verletzte sich bei einer Klärungsaktion von Kolbe gegen Musiala (33.), nach der der Abwehrspieler mit seinem Keeper zusammenprallte und anschließend mit einer Beule und Schwindelgefühlen mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung vom Feld musste. Seybold rückte zwischen die Pfosten (37.).

Nach der Pause ging den Münchnern nach und nach ein wenig der Spielfluss und die letzte Konzentration abhanden. Und so hatte Ulm zwischen der 50. und 65. Minute seine beste Phase - inklusive einer Doppelchance für Higl und Chessa (60.). Wenige später reklamierte der SSV einen Handelfmeter, nachdem Gnabry einen hohen Ball im Strafraum im Bereich zwischen Oberarm und Schulter annahm (64.). Doch ein Pfiff blieb ebenso aus, wie zehn Minuten später, nachdem Reichert Coman im Strafraum am Fuß traf (74.).

Kompanys Joker sorgen für endgültige Entscheidung

In der Schlussphase - Kompany brachte unter anderem Coman, Kane und Neuzugang Olise als Joker - wurden die Münchner wieder überlegener und kamen schließlich zum 3:0 (79.): Kane leitete aus der eigenen Hälfte ein, Olise überlief Gegenspieler Kolbe und Coman vollstreckte aus kurzer Distanz. Den 4:0-Endstand stellte schließlich DFB-Pokal-Debütant Kane 15 Sekunden vor Ablauf der Nachspielzeit per Kopf her (90.+3).

Tore und Karten

0:1 T. Müller (12')

0:2 T. Müller (14')

mehr Infos
SSV Ulm 1846 Fußball   Bayern München  
Spieldaten
6
Torschüsse
16
23%
Ballbesitz
77%
mehr Infos
SSV Ulm 1846 Fußball
Ulm

Ortag - Reichert , Strompf, N. Kolbe - Stoll, Rösch, Hyryläinen , Brandt , Chessa , Krattenmacher - Higl

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Neuer - Stanisic, M.-J. Kim, Upamecano , Guerreiro - Kimmich , Pavlovic , Gnabry , Musiala , Tel - T. Müller

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sven Jablonski Bremen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Donaustadion
Zuschauer 17.400 (ausverkauft)
mehr Infos

Die Ulmer treten in der kommenden Woche in der 2. Liga am Sonntag (25. August, 13.30 Uhr) gegen Fortuna Düsseldorf an. Die Bayern wiederum treffen in ihrem Auftaktspiel der Bundesliga-Saison 2024/25 ebenfalls am Sonntag (25. August, 15.30 Uhr) zu Hause auf den VfL Wolfsburg.

alle Videos in der Übersicht