Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Sonderfall Seedorf - Cristiano Ronaldo übertroffen
Fünf war lange Zeit das Maß der Dinge: Cristiano Ronaldo, Clarence Seedorf und seit 2022 zahlreiche weitere Stars hatten eine Handvoll an Titeln in der Champions League geholt. Doch nun gibt es vier Sechserpacks - und einen aus der Vergangenheit. imago images (3)
Cristiano Ronaldo hat die Champions League wie alle folgenden Spieler ganze fünfmal gewonnen: mit ManUnited 2008, mit Real Madrid 2014, 2016, 2017 und 2018. Getty Images
Clarence Seedorf ist ein Spezialfall: Der Niederländer wechselt im Winter 1999/00 von Real zu Inter. Real gewinnt im Sommer 2000 dann die Champions League. Da er in der Gruppenphase sechs Spiele für Real gemacht hat, schreiben wir ihm den Titel zu - sowie vier weitere (1995 mit Ajax, 1998 mit Madrid, 2003 und 2007 jeweils mit Milan).
Karim Benzema siegt mit Real Madrid in den Jahren 2014, 2016, 2017, 2018 und 2022. Ebenfalls herausragend. UEFA via Getty Images
Gareth Bale triumphiert mit den Blancos anno 2014, 2016, 2017, 2018 und 2022 - auch wenn er 2022 nicht mehr zum Stammpersonal zählt. Dabei gewesen ist der Waliser. Getty Images
Auch Casemiro holt als Mittelfeldmeister den Henkelpott mit den Königlichen 2014, 2016, 2017, 2018 und 2022. picture alliance / Action Plus
Isco reiht sich ebenfalls in die Reihe der Blancos ein, die fünfmal den Henkelpott geholt haben - auch wenn er nicht immer Stammpersonal gewesen ist. Die großen Erfolge 2014, 2016, 2017, 2018 und 2022 nimmt ihm keiner. Getty Images
Marcelo triumphiert ebenfalls mit Real Madrid in den Jahren 2014, 2016, 2017, 2018 und 2022. Getty Images
Apropos Vergangenheit: In der gesamten Königsklassen-Zeit, also Europapokal der Landesmeister (1955 bis 1992) und Champions League (seit 1992), gibt es noch einige weitere Spieler mit fünf Titeln. Etwa die beiden Milan-Legenden Alessandro Costacurta und Paolo Maldini oder auch Real-Granden wie Alfredo di Stefano, der bis 1960 fünfmal abräumt. imago images
Nun geht es in den Klub der sechsmaligen Champions. Einer davon: Daniel "Dani" Carvajal, der inzwischen sechs Finger zum Anzeigen braucht. Denn nach den CL-Siegen mit Real in den Jahren 2014, 2016, 2017, 2018 und 2022 folgt Anfang Juni 2024 Henkelpott Nummer sechs. Getty Images
Auch "Matador" Nacho hat es geschafft, das halbe Dutzend mit Real voll zu machen: 2014, 2016, 2017, 2018, 2022 und zum Abschluss 2024 in London (2:0 gegen den BVB). Getty Images
Auch der Kroate Luka Modric fährt all seine sechs CL-Triumphe mit Real ein: 2014, 2016, 2017, 2018, 2022, 2024. Getty Images
Toni Kroos darf natürlich nicht fehlen - und auch der Weltmeister von 2014 darf sich sechsmaliger Champions-League-Sieger nennen. Bei ihm beginnt es bei Bayern München im Jahr 2013 (bei diesem Finale - 2:1 gegen Dortmund in London - fehlt Kroos verletzt), mit Real Madrid folgen die Titel 2016, 2017, 2018, 2022 und 2024. IMAGO/Goal Sports Images
Rechnet man die gesamte Geschichte der Königsklasse, früher Europapokal der Landesmeister, mit ein, darf sein Name nicht fehlen: Francisco "Paco" Gento Lopez. Und auch hier dreht sich alles um Real Madrid. Mit den Königlichen gewinnt der Spanier den Titel sechsmal (1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1966) - bis ins Jahr 2024 und Carvajal, Nacho, Modric und Kroos ein einmaliger Wert. imago/Marca