Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Fünf-Sterne-Skiller und schwedisches Taschenmesser
Zum Start der ersten Weekend League in EA SPORTS FC 25 Ultimate Team präsentieren wir euch unsere 20 under 20: 20 Meta-Karten unter 20.000 Münzen. kicker eSport/EA SPORTS(3)
Im Kasten können wir euch den Dortmunder wärmstens empfehlen. Gardemaß und starke Reflexe treffen auf den neuen "Deflector"-PlayStyle, der Abstauber bekämpft. Zusätzlich gibt es den PlayStyle+ "Zumachen", durch den der Schweizer besonders schnell beim Herauseilen ist. Mit dem richtigen Timing überrascht ihr so auch den besten Stürmer. Klare Sache: Unter 20.000 Münzen werdet ihr kaum einen besseren Schlussmann finden. kicker eSport/EA SPORTS
Keeper auf dem gleichen Niveau gibt es hingegen. Darunter auch Atleticos Kapitän, der durch ähnlich starke Werte überzeugt. Die feinen Unterschiede liegen bei den PlayStyles. Während beide Torhüter sehr weite Abwürfe im Repertoire haben, agiert Oblak etwas besser beim Herunterpflücken von Hereingaben. Als PlayStyle+ gibt es für den Slowenen "Far Reach", weshalb er Paraden mit deutlich größerer Reichweite ausführen kann. kicker eSport/EA SPORTS
Sucht ihr einen klassischen Verteidiger, solltet ihr Koch auf der Rechnung haben. Der Frankfurter verfügt trotz seiner Größe von 1,91 Meter über ein passables Dribbling und bringt für einen Innenverteidiger gute Passwerte mit. Highlight sind aber natürlich die defensiven Qualitäten, die vier der in diesem Bereich verfügbaren fünf PlayStyles unterstreichen. Als kleines Bonus gibt es außerdem vier Sterne für den schwachen Fuß und die Möglichkeit auf künftige Upgrades seiner RTTK-Karte. kicker eSport/EA SPORTS
Steht euch der Sinn nach einem galanteren Abwehrchef, könnte Marquinhos euer Mann sein. Der Brasilianer ist etwas beweglicher und spielstärker als Koch, was sich auch in seiner Spielerolle++ widerspiegelt. Unterschätzt den PSG-Routinier deshalb defensiv aber nicht. Speziell mit einem "Anchor"-Chemstyle ist er nämlich ein echtes Zweikampfmonster, das dank PlayStyles auch in Sachen Pässe abfangen und Luftduelle stabil performt. kicker eSport/EA SPORTS
Der Dortmunder ist eine Art Mischung der beiden vorherigen Kandidaten. Über 1,90 Meter misst er, verfügt über den starken "Antizipation"-PlayStyle und kann dank "Weiter Pass" auch als Spielauslöser fungieren. Pluspunkt ist der gute linke Fuß, der jedoch mit einem schwachen Gegenpart einhergeht. Zwei Sterne attestiert EA SPORTS dem rechten Schlappen des ehemaligen Freiburgers. Bietet ihn daher unbedingt auf der linken Seite auf. kicker eSport/EA SPORTS
Apropos linke Seite: Hier ist auch Karchaoui beheimatet, die als offensive Linksverteidigerin inhaltlich wie wortwörtlich ganz vorne mitspielt. Dabei helfen hohes Tempo, starkes Dribbling und gute Passwerte, die durch die PlayStyles "Harter Pass", "Schneller Schritt" und "Technik" abgerundet werden. Zudem stechen vier Sterne für den schwachen Fuß und fünf Sterne für Spezialbewegungen heraus. Defensiv weiß sie sich ebenfalls zu behaupten - und ist dank "Unerbittlich"-PlayStyle kaum müde zu kriegen. kicker eSport/EA SPORTS
Ein ganz ähnliches Paket bietet Lyons Linksverteidigerin. Drei Aspekte heben Bacha jedoch entscheidend von Karchaoui ab. Erstens verfügt sie über die Spielerolle++ als offensive Flügelverteidigerin. Zweitens schlägt sie dank "Harter Pass+" noch bessere Flanken. Drittens ist sie aufgrund des PlayStyles "Ruhender Ball" eine Option für Ecken und Freistöße. Hier könnt ihr anhand eurer Anforderungen entscheiden, wer das Rennen macht. kicker eSport/EA SPORTS
Chelseas Kanadierin ist auch deshalb so günstig, weil sie schwer zu linken ist. Welche Kollegin dabei helfen kann, verraten wir später. Zuerst wollen wir die Vorzüge von Lawrence beleuchten, die eine starke Außenverteidigerin ist. Verwendet ihr einen "Shadow"-Chemstyle, erhaltet ihr eine kaum zu überwindende Wand in der Defensive. Dazu trägt auch ihr PlayStyle+ bei, durch den sie sich beim Halten des linken Triggers schneller und geschmeidiger bewegt, bevor es ins Tackling geht. Offensiv überzeugen solide Passwerte, "Technik", "Schneller Schritt" und "Harter Pass". kicker eSport/EA SPORTS
Absicherung vor der Kette gefällig? Für Rice kein Problem, verfügt er über die entsprechende Spielerolle doch in ++-Variante. Garniert mit dem "Abfangen"-PlayStyle ist der Engländer daher eine echte Krake auf der Sechs. Doch auch mit Ball bringt Rice Qualitäten mit. So schlägt er beispielsweise verbesserte weite Pässe und bleibt als "Ruhepol" auch unter Druck stets cool. kicker eSport/EA SPORTS
Noch spielstärker geht es beim Spanier zu, dessen SBC auf rund 18.650 Münzen taxiert wird. Dafür erhaltet ihr den "Ruhepol"-PlayStyle in +-Ausführung, herausragend runde Werte für einen zentralen Mittelfeldspieler und gleich zwei wichtige Pass-PlayStyles. "Antizipation" verbessert außerdem seine Zweikämpfe, während "Ruhender Ball" die Standards aufwertet. Ein famoses Gesamtpaket für einen schmalen Taler. kicker eSport/EA SPORTS
Bayerns Strategin schlägt in eine ähnliche Kerbe, verfügt zusätzlich aber über die Spielerolle++ "Tiefstehender Motor". Damit fungiert sie als erste Anlaufstelle im Spielaufbau, den sie mit zwei Pass-PlayStyles vorantreiben kann. Entscheidet ihr euch für "Engine" als Chemstyle, ist die Engländerin zudem eine starke Option auf der Acht. Hier verfügt sie über die Spielerolle+ "Motor". kicker eSport/EA SPORTS
Wie bereits angedeutet, sind Pass-PlayStyles zum FC-25-Start besonders wichtig, um flüssige Kombinationen zu gewährleisten. Pedri verfügt über derer drei - eine +-Ausführung inklusive. Bessere Ballannahmen und Dribblings durch "First Touch" und "Technik" runden das Bild des filigranen Spielgestalters ab. Dieser schafft die meisten Anspiele mit links - vier Sternen für den schwachen Fuß sei Dank. kicker eSport/EA SPORTS
Zugegebenermaßen schwankt der Preis des Argentiniers mit fünf Sternen Skills. Manchmal kostet er aktuell daher auch leicht über 20.000 Münzen. Doch auch diese Summe ist er wert. Als "Schattenstürmer++" sorgt er aufgrund seines starken Dribblings hinter den Spitzen immer wieder für Torgefahr. Dabei helfen auch die PlayStyles "Angeschnittener Schuss" und "Trivela", die seine Schlenzer aus der zweiten Reihe gefährlicher machen. Den rechten Fuß solltet ihr dabei aber eher meiden. Ein echtes Schmankerl ist hingegen die Kombination aus "Ruhender Ball" und Freistoßpräzision. kicker eSport/EA SPORTS
Preislich bewegen wir uns auch bei Rolfö am oberen Rand unserer Liste. Dafür gibt es aber auch nichts, was das schwedische Taschenmesser nicht kann. Mit dem richtigen Chemstyle ist sie eine grundsolide Außenverteidigerin oder gefährliche Flügelstürmerin. Hier sehen wir sie aufgrund ihrer PlayStyles einen Tick besser aufgehoben. Obwohl ihre einzige +-Variante und Spielerolle++ aus der Defensive stammen. Die Vier-Sterne-Skills und fünf Sterne für den schwachen Fuß scheinen uns in letzter Reihe aber verschwendet. Speziell, da Rolfö über den "Trickster"-PlayStyle verfügt, der besonders effektive Schussfinten erlaubt. Addiert man ihr Dribbling und den zugehörigen PlayStyle, steht für uns fest: Links vorne liegt die Wahrheit. kicker eSport/EA SPORTS
Womit wir bei Reiten angekommen wären. Diese dient nicht nur als Chemie-Helferin für die früher gezeigte Lawrence, sondern ist für sich eine echte Wucht. Starkes Dribbling, gute Passwerte, grandiose PlayStyles für ihre Spielerolle++ "Innensturm" - hier stimmt fast alles. Einziges Manko sind die drei Sterne für den schwachen Fuß. Diese sind besonders ärgerlich, da der linke ihr starker Schlappen ist. Zieht ihr mit ihr also nach innen, liegt das Leder auf dem weniger guten Fuß. Dennoch solltet ihr nicht zögern, den Abschluss zu suchen. Schließlich verbessert "Angeschnittener Schuss" die Finesse-Abschlüsse der Norwegerin. Alternativ könnt ihr mit "Harter Pass" außerdem gute Flanken mit dem starken Fuß schlagen. kicker eSport/EA SPORTS
Der Georgier bevorzugt ebenfalls die linke Flanke, kann aber auch rechts stürmen. Unterstrichen wird die Flexibilität durch fünf Sterne für den schwachen Fuß, zu denen sich fünf Sterne für Spezialbewegungen gesellen. Wollt ihr Skill-Moves auspacken, ist "Kvaradona" genau der Richtige für euch. "Technik" und "Trickster" verbessern das Dribbling zusätzlich und erlauben besondere Finten. Den Gegner stehen gelassen, könnt ihr per Schlenzer selbst den Abschluss suchen oder einen Steilpass ansetzen. Beides gelingt aufgrund weiterer PlayStyles besser als mit den meisten anderen Karten. kicker eSport/EA SPORTS
Fünf-Sterne-Skills weist auch Reece-Schwester Lauren auf. Die schnelle Engländerin erhält sogar den "Trickster+"-PlayStyle. Damit gelingen noch spektakulärere Tricks und Täuschungen. Kombiniert mit ihren Tempo-PlayStyles, dem starken Dribbling und ihrer Dynamik ist die Blues-Angreiferin auf der rechten Bahn kaum zu stoppen. Bonuspunkte gibt es außerdem für die Alternativposition im offensiven Mittelfeld. kicker eSport/EA SPORTS
Der Ex-Dortmunder ist groß gewachsen und bringt gleichzeitig ordentlich Tempo und gutes Dribbling mit. Diese Mischung ist in FC 25 nicht alltäglich. Noch besser wird der Schwede durch die Vier-Sterne-Skills und fünf Sterne für den schwachen Fuß. Im gegnerischen Strafraum ist Isak daher kaum auszurechnen und beidseitig abschlussstark - besonders mit Schlenzern. "First Touch" verbessert darüber hinaus seine Annahmen und sorgt im Zusammenspiel mit "Raserei" dafür, dass ihr fast jeden Verteidiger stehen lassen könnt. kicker eSport/EA SPORTS
Noch dynamischer kommt Fiorentinas Goalgetter daher, der jedoch beim Dribbling und den Sternen für Spezialbewegungen sowie den schwachen Fuß das Nachsehen hat. Jeweils drei verleiht EA SPORTS dem Italiener. Dafür kann dieser sich weitere Upgrades sichern und ergänzt Isak als Nebenmann in Sachen Schuss-PlayStyles perfekt. Während der Schwede "Angeschnittener Schuss" sein Eigen nennt, verfügt Kean über "Powerschuss", "Lupfer" sowie "Trivela". Zudem ist er physisch stärker, was beim Abschirmen des Balls ein Vorteil sein kann. kicker eSport/EA SPORTS
Nur ein PlayStyle und je drei Sterne für Skills und schwachen Fuß wirken zunächst vielleicht etwas bieder. Aber glaubt uns: Die Polin ist eine absolute Top-Karte in FC 25. Nicht nur bewegt sie sich extrem flüssig und ist prädestiniert für den L1|LB-Speedboost. Sie agiert zusätzlich auch noch eiskalt vor dem Tor. 91er-Abschluss ist hier tatsächlich Programm. Schielt ihr auf eine quirlige Option im Sturm, die schwer zu greifen ist und absolut abgezockt mit Chancen umgeht, werdet ihr in diesem Preissegment keine bessere Alternative finden. kicker eSport/EA SPORTS