Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbinden Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
kicker
.at AT .de DE
  • News
  • Live
  • Videos
  • Podcasts
  • Games
  • Newsletter
  • Abo
  • Profil Login
    Anmelden
  • Fussball
  • Handball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Football
  • Motorsport
  • Tennis
  • Rad
  • Wintersport
  • Olympia
  • eSport
  • Mehr Sport
    • kicker+
    • Live
    • Videos
    • Podcasts
    • Newsletter
    • mein kicker
    Fußball
    • Transferticker
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • Business
    weiterer Sport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Football
    • Motorsport
    • Tennis
    • Rad
    • Wintersport
    • Olympia
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • EA SPORTS FC
    • FIFA
    • Wettbewerbe
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    Games
    • Startseite
    • Managerspiel Classic
    • Managerspiel Interactive
    • Tippspiel
    Mehr kicker
    • eMagazine (kicker+)
    • Shop
    • Auto & Mobilität
    • kicker Kids
    • TV-Programm
    • TrendMonitor
    • Fußball-Kultur
    Social Media
    • Instagram
    • Facebook
    • WhatsApp
    • Threads
    • X / Twitter
    • YouTube
    • TikTok
    Sonstiges
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies & Tracking
    • Feedback
    • Nutzungsbedingungen
    • Mediadaten
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • kicker Kids
    • Business

    Wettbewerbe Virtual Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle

      Von Kevin Assia über 'MegaBit'

      22.04.2024

      VBL: Alle Deutschen Einzelmeister - 'Jonny' als neuestes Mitglied

      Alle Einzelmeister im Überblick

      Elfmal Grand Final der Virtual Bundesliga - elf unterschiedliche Meister. Wir wagen einen Blick in den Rückspiegel. EA SPORTS/DFL/imago

      2012/2013: Kevin Assia

      Vor mehr als zehn Jahren kürte sich Kevin Assia zum ersten Deutschen Meister im Einzel. Im Finalspiel bezwang er seinen Gegner Eduard Fust nach Verlängerung denkbar knapp mit 2:1. Den Controller hat der gebürtige Emsdettener mittlerweile an den Nagel gehängt. EA SPORTS

      2013/2014: Mirza Jahic

      Nachfolger Assias wurde Mirza Jahic. Der gebürtige Österreicher trat im Olympiastadion in Berlin gegen Marvin 'M4_RV96' Hintz an - das Endspiel gewann Jahic knapp mit 2:1. Der VBL-Champion schrieb ein Buch, wie der Einstieg in den eSport gelingt, konzentrierte sich nach seiner Karriere als aktiver Spieler auf das Streaming. Zuletzt gab er bekannt, kein FIFA mehr zu spielen und auszustrahlen. DFL

      2014/2015: Niklas 'NRaseck' Raseck

      Mit 16 Jahren gewann Niklas Raseck die Schale. Im Finale triumphierte er über den damals favorisierten Jan 'SnEijDeR'  Zimmermann mit 3:1 im Rückspiel. Das erste Aufeinandertreffen endete 1:1. 2023 wurde Raseck Meister der eMLS. DFL

      2015/2016: Daniel 'Bubu' Butenko

      Ebenfalls 16 Jahre bei seinem Triumph war Daniel 'Bubu' Butenko. Der damalige Ingolstädter bezwang keinen Geringeren als Mohammed 'MoAuba' Harkous mit 2:1 und 1:0. Harkous sollte drei Jahre später FIFA-Weltmeister werden - 'Bubu' spielt mittlerweile für den 1. FC Nürnberg. EA SPORTS

      2016/2017: Cihan 'Cihan' Yasarlar

      Deutscher Meister FC Schalke 04 - der eSport machte es 2017 möglich. Cihan 'Cihan' Yasarlar bezwang den ehemaligen VBL-Champion Niklas 'NRaseck' Raseck mit 4:2. Aktuell ist Yasarlar bei Hertha BSC unter Vertrag.  EA SPORTS

      2017/2018: Tim 'TheStrxngeR' Katnawatos

      Damals noch Spieler vom FC Basel, siegte Tim 'TheStrxngeR' Katnawatos im Endspiel gegen Mirza Jahic nach einem starken Rückspiel. Das gewann der heutige Kölner mit 3:0 - die ersten 90 Ingame-Minuten endeten 0:0. DFL

      2018/2019: Michael 'MegaBit' Bittner

      Gleich das Double holte Werder Bremen 2019. Damit ist allerdings nicht Pokal und Meisterschaft gemeint, sondern Klub- und Einzelmeisterschaft. Die damals neu geschaffene VBL Club Championship gewann Michael 'MegaBit' Bittner zusammen mit 'MoAuba', ehe 'MegaBit' auch die zweite Schale nach Bremen holte. imago images / Eibner

      2019/2020: Yannic 'Yannic0109' Bederke

      Neues Design der Meisterschale und ihr erster Besitzer war Yannic 'Yannic0109' Bederke. Im Finale setzte er sich mit 2:1 und 1:1 gegen Kai "deto" Wollin durch. 2023 musste er im VBL Grand Final schon nach der Gruppenphase die Segel streichen. FC Augsburg

      2020/2021: Umut 'RBLZ_Umut' Gültekin

      Gleich in seiner ersten Saison wurde Leipzigs Umut 'RBLZ_Umut' Gültekin Deutscher Einzelmeister. Mit 2:1 und 1:0 triumphierte er über Dylan 'DullenMIKE' Neuhausen - nicht der einzige Coup des RB-Stars. Aktuell ist er mit den Sachsen amtierender Klubmeister, außerdem im Einzel Weltmeister. Dieses Jahr war im Achtelfinale Schluss.  picture alliance / ZB

      2021/2022: Dylan 'DullenMIKE' Neuhausen

      Zu denen gehört auch Dylan 'DullenMIKE' Neuhausen. In seinem dritten Versuch klappte es schließlich letztes Jahr. Mit einem 1:0 im Rücken ließ Neuhausen dem Vorjahressieger Gültekin in den zweiten 90 Ingame-Minuten keinerlei Chance: 4:0 hieß es. Verteidigen konnte er seinen Titel 2023 nicht, 'DullenMIKE' kam wie 'RBLZ_Umut' nicht über das Achtelfinale hinaus.  IMAGO/Beautiful Sports

      2022/2023: Antonio 'AntonioRadelja' Radelja

      Stattdessen sicherte sich Antonio 'AntonioRadelja' Radelja erstmals die Schale. Der Profi von Eintracht Frankfurt bezwang im Finale den St. Paulianer Berkay 'BerkayLion' Demirci. Nach einem 1:1 im Hinspiel konnte sich 'AntonioRadelja' im Rückspiel mit 3:1 durchsetzen. Simon Howar / NEUE BILDER

      2023/2024: Jonas 'Jonny' Wirth

      Schon vor dem Grand Final 2024 war klar: Es gibt einen neuen deutschen Einzelmeister, denn Radelja schied bereits in den Play-offs aus. Letztlich holte sich Paderborns Jonas Wirth nach dem Klub-Titel auch den im Einzel - im Finale siegte er deutlich gegen Levy Finn Rieck (8:1 nach zwei Partien) Bundesliga Collection via Getty Images

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine (kicker+)
      • Erlebniswelt
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Universal App Universal App
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • SmartTV
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • WhatsApp
      • Threads
      • X / Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • RSS
      • Newsletter
      • Shop
      • TrendMonitor

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookies & Tracking
      • Feedback
      • Nutzungsbedingungen
      • Jobs
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de