Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Bilderstrecke
Die deutschen Medaillengewinner von Peking 2022 ... picture alliance/dpa
Skispringen, Normalschanze (Frauen) imago images/Xinhua
Die 25-jährige Oberstorferin Althaus verpasste Gold nach Führung nach dem ersten Durchgang nur knapp. imago images/Xinhua
Rodeln, Einsitzer (Männer) Getty Images
Der 35-jährige Oberhofer sicherte dem deutschen Olympia-Team die erste Goldmedaille in Peking. imago images/ITAR-TASS
Biathlon, Einzel (Frauen) Getty Images
Herrmann leistete sich nur einen Schießfehler und entschied die Königsdisziplin der Skijägerinnen als erste Deutsche seit Andrea Henkel bei den Winterspielen 2002 in Salt Lake City zu ihren Gunsten. picture alliance
Rodeln, Einsitzer (Frauen) Getty Images
Als erste Rodlerin entschied Geisenberger nach Siegen in Sotschi 2014 und Pyeongchang 2018 die Einzel-Konkurrenz zum dritten Mal nacheinander für sich. Getty Images
Rodeln, Einsitzer (Frauen) AFP via Getty Images
Die 22-Jährige aus Berchtesgaden gewann bei ihrem Olympia-Debüt gleich Silber. imago images/Eibner Europa
Nordische Kombination, Einzel
Mit einem sensationellen Schlussspurt sicherte sich Geiger, der als Elfter nach dem Springen gestartet war, noch die Goldmedaille. Getty Images
Rodeln, Doppelsitzer imago images/VCG
Die Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt gewannen als erstes Rodel-Duo zum dritten Mal nacheinander olympisches Gold. imago images/Xinhua
Rodeln, Doppelsitzer imago images/Xinhua
Hinter Wendl/Arlt machten Eggert/Benecken den deutschen Doppelerfolg im Doppelsitzer perfekt. AFP via Getty Images
Im Teamwettbewerb machten die Rodler das dritte Gold für Team Deutschland perfekt. Getty Images
In einem Rodel-Krimi sicherte der Doppelsitzer Wendl/Arlt den Olympiasieg im Teamwettbewerb. imago images/Xinhua
Gold im Skeleton bei den Männern holte sich Christopher Grotheer. Der Harzer brachte seinen klaren Vorsprung im finalen Lauf ins Ziel. Getty Images
Grotheer schaffte damit Historisches, schließlich fiel erstmals in der Geschichte der Spiele eine Entscheidung im Skeleton. Getty Images
Den deutschen Doppelerfolg machte Axel Jungk perfekt. imago images/SNA
Jungk wies am Ende 0,66 Sekunden Rückstand auf Grotheer auf - alle anderen Teilnehmer waren langsamer. Getty Images
In der Langlauf-Staffel über die 4 x 5 km holte Deutschland einen sensationellen zweiten Platz. picture alliance/dpa
Sogar in Führung liegend wechselte die dritte deutsche Läuferin Carl auf Schlussläuferin Krehl, die schließlich Silber auf den letzten Metern ins Ziel rettete. picture alliance/dpa
Nach seinen jüngsten Problemen hat sich Skispringer Karl Geiger auf der Großschanze eindrucksvoll zurückgemeldet. Getty Images
Nach Platz 6 nach dem ersten Sprung katapultierte sich Geiger noch aufs Podium - nur Marius Lindvik und Ryoyu Kobayashi waren besser. Getty Images
Nach den Männern schafften auch die Frauen bei den Spielen von Peking das historische erste deutsche Gold im Skeleton. China News Service via Getty Images
Die erst 21-jährige Neise lag nach dem ersten von vier Läufen lediglich auf Rang acht - holte sich letztlich aber mit Bestzeiten in den anderen drei Läufen sogar recht souverän Gold. AFP via Getty Images
Skispringen, Teamspringen Getty Images
Angeführt vom überragenden Eisenbichler gewann das deutsche Team in einem Skisprung-Krimi die olympische Bronzemedaille. imago images/AFLOSPORT
Bob, Zweierbob (Männer) imago images/Eibner Europa
Bob, Zweierbob (Männer) AFP via Getty Images
Bob, Zweierbob (Männer) Getty Images
Fahnenträger Friedrich führte im Zweier-Schlitten einen historischen deutschen Dreifacherfolg vor Lochner und Hafer an. AFP via Getty Images
Biathlon, Staffel der Frauen über 4x6 Kilometer AFP via Getty Images
Die Biathlon-Frauen-Staffel sicherte sich am Ende dank einer nerven- und laufstarken Denise Herrmann den dritten Platz. AFP via Getty Images
Skilanglauf, Teamsprint (Frauen) Getty Images
Victoria Carl ging an Position drei auf die Zielgerade, fing am Ende aber Schweden und Russland noch. Gold geht sensationell an das deutsche Duo. Getty Images
Die 25-Jährige aus Vöhrenbach hatte zunächst den vierten Platz belegt, die Jury disqualifizierte nach minutenlangem Videostudium allerdings die drittplatzierte Schweizerin Fanny Smith. AFP via Getty Images
Nordische Kombination, Team, Großschanze/4x5 km Getty Images
Frenzel erlitt nach seiner Corona-Rückkehr einen Einbruch, doch Geiger (li.) rettete Silber für die deutschen Kombinierer. AFP via Getty Images
Im Zweierbob der Frauen setze sich Laura Nolte mit Anschieberin Deborah Levi (li.) mit klarem Vorsprung durch und holte bei ihrem Debüt Gold. AFP via Getty Images
Auch Silber ging ans Team D: Mariama Jamanka wurde vier Jahre nach ihrem Sieg von Pyeongchang mit Sprinterin Alexandra Burghardt (li.) Zweite. AFP via Getty Images
Im Teamwettbewerb sicherten sich die deutschen Alpinskifahrer doch noch ihre ersehnte Medaille der Spiele in Peking. Getty Images
Am Ende fehlten dem DSV-Quintett (hier: Alexander Schmid im letzten Lauf gegen Österreich) im Finale gegen Österreich nur 0,11 Sekunden zu Gold. Getty Images
Wie im Zweierbob gewann Francesco Friedrich (li.) mit seiner Crew auch im Vierer Gold. Getty Images
Friedrich wurde zum ersten Bobpiloten, der bei zwei olympischen Spielen jeweils Gold im Zweier und Vierer holte. Getty Images
Den deutschen Doppelsieg perfekt machte das Quartett von Pilot Johannes Lochner (li.) auf dem Silberrang. Getty Images