Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbinden Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
kicker
.at AT .de DE
  • News
  • Live
  • Videos
  • Podcasts
  • Games
  • Newsletter
  • Abo
  • Profil Login
    Anmelden
  • Fussball
  • Handball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Football
  • Motorsport
  • Tennis
  • Rad
  • Wintersport
  • Olympia
  • eSport
  • Mehr Sport
    • kicker+
    • Live
    • Videos
    • Podcasts
    • Newsletter
    • mein kicker
    Fußball
    • Transferticker
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • Business
    weiterer Sport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Football
    • Motorsport
    • Tennis
    • Rad
    • Wintersport
    • Olympia
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • EA SPORTS FC
    • FIFA
    • Wettbewerbe
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    Games
    • Startseite
    • Managerspiel Classic
    • Managerspiel Interactive
    • Tippspiel
    Mehr kicker
    • eMagazine (kicker+)
    • Shop
    • Auto & Mobilität
    • kicker Kids
    • TV-Programm
    • TrendMonitor
    • Fußball-Kultur
    Social Media
    • Instagram
    • Facebook
    • WhatsApp
    • Threads
    • X / Twitter
    • YouTube
    • TikTok
    Sonstiges
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies & Tracking
    • Feedback
    • Nutzungsbedingungen
    • Mediadaten
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • kicker Kids
    • Business

    Olympia

    Startseite
    • Startseite
    • Live-Ticker
    • Zeitplan
    • Medaillenspiegel
    • Ergebnisse
    • Athleten
    • Sportstätten

      Bilderstrecke

      25.01.2022

      Eiswürfel, Fächer, Drache: Die Sportstätten der Spiele von Peking

      Stadien Olympia
      Stadien Olympia

      Stadien Olympia

      In elf Sportstätten geht es bei den Winterspielen von Peking um Gold, Silber und Bronze. Ein Überblick.

      Vogelnest
      Vogelnest

      Nationalstadion (Eröffnungs- und Abschlussfeier)

      Im "Vogelnest", für die Spiele 2008 erbaut und gut 325 Millionen Euro teuer, finden wie vor 14 Jahren der Start- und Schlussakt statt. Das Stadion (Baubeginn 2003) mit seiner markanten Außenfassade wurde von den Schweizer Architekten entworfen, die unter anderem auch die Pläne für die Münchner Allianz Arena zeichneten. Getty Images

      Nationales Schwimmzentrum Peking
      Nationales Schwimmzentrum Peking

      Nationales Schwimmzentrum (Curling)

      Eisfläche statt Wasserbecken, das Schwimmzentrum der Sommerspiele wird vom "Water Cube" zum "Ice Cube". Die 150 m neben dem Vogelnest gelegene Mehrzweckhalle wurde ebenfalls für 2008 erbaut, umgeben von Waben, die an Seifenblasen erinnern sollen, ist der Wasserwürfel wie der berühmte Nachbar ein Blickfang. Diesmal geht es dort im Curling um die Titel. imago/Imagebroker

      Wukesong Arena
      Wukesong Arena

      Nationales Hallenstadion, Wukesong Arena (Eishockey)

      Das in 2008 für Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen und Handball genutzte Hallenstadion, "The Fan" genannt, da das Design einem traditionellen chinesischen Faltfächer ähnelt, ist einer von zwei Austragungsorten für die Wettbewerbe im Eishockey. Es wird parallel in der Mehrzweckhalle Wukesong Arena (ehemals Basketball) gespielt.

      Nationale Eisschnelllaufhalle (Eisschnelllauf)
      Nationale Eisschnelllaufhalle (Eisschnelllauf)

      Nationale Eisschnelllaufhalle (Eisschnelllauf)

      Der einzige Neubau im Olympiapark. Die Arena wurde auf dem Gelände errichtet, das im Sommer 2008 für Hockey und Bogenschießen genutzt wurde. "The Ice Ribbon" (Das Eisband) hat als Außenhaut 22 unterschiedlich beleuchtbare Lichtstränge (ribbons). Nach den Winterspielen soll das "National Speed Skating Oval" (NSSO) als öffentliche Eishalle und für weitere Wettkämpfe genutzt werden. AFP via Getty Images

      Hauptstadt-Hallenstadion (Shorttrack, Eiskunstlauf)
      Hauptstadt-Hallenstadion (Shorttrack, Eiskunstlauf)

      Hauptstadt-Hallenstadion (Shorttrack, Eiskunstlauf)

      Kein Neubau und auch kein Überbleibsel: Das 1968 erbaute Hallenstadion war bereits Austragungsort für zahlreiche Wettbewerbe, unter anderem fand dort 2004 eines der ersten NBA-Basketballspiele in China statt. Die im Bezirk Haidian gelegene Halle war für die Sommerspiele modernisiert worden, dort wurde Volleyball gespielt. Im Vorjahr gab es eine weitere Renovierung. AFP via Getty Images

      Big Air Shougang (Ski Freestyle Big Air, Snowboard Big Air)
      Big Air Shougang (Ski Freestyle Big Air, Snowboard Big Air)

      Big Air Shougang (Ski Freestyle Big Air, Snowboard Big Air)

      Ein echter Hingucker. Auf einem ehemaligen Stahlwerksgelände errichtet und von vier industriellen Kühltürmen umgeben, ist der Schanzenbau laut IOC die weltweit erste permanente Big-Air-Rampe. Nach den Wettbewerben soll die in Regenbogenfarben gehaltene Anlage unter anderem für Training genutzt werden können. AFP via Getty Images

      National Sliding Centre
      National Sliding Centre

      National Sliding Centre (Bob, Skeleton, Rodeln)

      1,975 Kilometer lang, 16 Kurven, darüber ein Holzdach. In der Xiaohaituo-Bergregion im Stadtbezirk Yanqing steht die erste Kunsteisbahn Chinas - es ist die dritte in Asien. Der Eiskanal gilt als tückisch, Bob-Dominator Francesco Friedrich lobte die neue Bahn ("Flying Snow Dragon") nach den ersten Tests aber in den höchsten Tönen. Es ist der weltweit erste Eiskanal mit einer 360-Grad Kurve. AFP via Getty Images

      Nationales Ski-Alpin-Zentrum (Ski alpin)
      Nationales Ski-Alpin-Zentrum (Ski alpin)

      Nationales Ski-Alpin-Zentrum (Ski alpin)

      Gut fünf Zentimeter Schnee fallen in der Gebirgsregion Xiaohaituo im Nordwesten von Yanqing im Jahr, also praktisch nichts. 158 Schneekanonen und 30 -Lanzen kommen zum Einsatz, um die Wettbewerbe zu ermöglichen, starke Winde erschweren die Arbeit in 1200 Meter Höhe zusätzlich. Wegen der Nähe zur Wüste Gobi bläst Sand (!) in den Berg, es wird eine Materialschlacht erwartet. Ein dort geplanter Weltcup musste abgesagt werden, alle Teilnehmer betreten Neuland. AFP via Getty Images

      National Biathlon Centre
      National Biathlon Centre

      Nationales Biathlonzentrum (Biathlon)

      In Zhangjiakou in der nordchinesischen Provinz Hebei, 180 km von Peking entfernt, sind die Skijäger unterwegs. 10.000 Zuschauer könnten theoretisch kommen, es gibt je 5000 Sitz- und Stehplätze in der Kuyangshu Arena. Nach den Winterspielen soll die Anlage von Chinas Nationalmannschaft zum Training und als Touristenressort genutzt werden. imago images/SNA

      Nationales Skilanglaufzentrum (Skilanglauf, Nordische Kombination/Langlauf)
      Nationales Skilanglaufzentrum (Skilanglauf, Nordische Kombination/Langlauf)

      Nationales Skilanglaufzentrum (Skilanglauf, Nordische Kombination/Langlauf)

      Offiziell eine eigene Sportstätte, aber auch im Langlauf und in der Kombination fallen die Entscheidungen in der Kuyangshu Arena. Das neue Nationale Nordische Skizentrum soll nach Olympia zu einer Parkanlage und einem Outdoor-Eiszentrum umgebaut werden. Unter anderem soll dort Camping möglich sein. AFP via Getty Images

      Nationales Skisprungzentrum (Skispringen, Nordische Kombination/Springen)
      Nationales Skisprungzentrum (Skispringen, Nordische Kombination/Springen)

      Nationales Skisprungzentrum (Skispringen, Nordische Kombination/Springen)

      Direkt nebenan sind die Skispringer und Kombinierer gefordert. Im Jahr 2019 wurden die beiden Schanzen fertiggestellt, umgerechnet mehr als 50 Millionen Euro sollen die Chinesen investiert haben. Architektonisch ähnelt der Bau einem traditionellen Ruyi-Zepter, einem chinesischen Talisman. Deshalb heißt die Anlage "Snow Ruyi". AFP via Getty Images

      Genting Snowpark (Ski Freestyle, Snowboard)
      Genting Snowpark (Ski Freestyle, Snowboard)

      Genting Snowpark (Ski Freestyle, Snowboard)

      Es gibt zwei Austragungsorte, Park A (Ski Freestyle) und Park B (Snowboard). Jeder hat eine Kapazität von 7500 (5000 Sitz-, 2500 Stehplätze). Die Anlagen (ebenfalls in Zhangjiakou gelegen) wurden in einem bestehenden Skigebiet (Genting Resort Secret Garden) erbaut und sind temporär. Ein Weltcup im November 2021 verlief dort erfolgreich. picture alliance / Xinhua News Agency

      weitere Slidehows

      Nach der Verschiebung der Sommerspiele 2020

      Krieg, Boykott, Desinteresse: Die Olympia-Krisen vor Corona

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine (kicker+)
      • Erlebniswelt
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Universal App Universal App
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • SmartTV
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • WhatsApp
      • Threads
      • X / Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • RSS
      • Newsletter
      • Shop
      • TrendMonitor

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookies & Tracking
      • Feedback
      • Nutzungsbedingungen
      • Jobs
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de