Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbinden Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
kicker
.at AT .de DE
  • News
  • Live
  • Videos
  • Podcasts
  • Games
  • Newsletter
  • Abo
  • Profil Login
    Anmelden
  • Fussball
  • Handball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Football
  • Motorsport
  • Tennis
  • Rad
  • Wintersport
  • Olympia
  • eSport
  • Mehr Sport
    • kicker+
    • Live
    • Videos
    • Podcasts
    • Newsletter
    • mein kicker
    Fußball
    • Transferticker
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • Business
    weiterer Sport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Football
    • Motorsport
    • Tennis
    • Rad
    • Wintersport
    • Olympia
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • EA SPORTS FC
    • FIFA
    • Wettbewerbe
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    Games
    • Startseite
    • Managerspiel Classic
    • Managerspiel Interactive
    • Tippspiel
    Mehr kicker
    • eMagazine (kicker+)
    • Shop
    • Auto & Mobilität
    • kicker Kids
    • TV-Programm
    • TrendMonitor
    • Fußball-Kultur
    Social Media
    • Instagram
    • Facebook
    • WhatsApp
    • Threads
    • X / Twitter
    • YouTube
    • TikTok
    Sonstiges
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies & Tracking
    • Feedback
    • Nutzungsbedingungen
    • Mediadaten
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • kicker Kids
    • Business

    Frauen

    Startseite
    • Startseite
    • Bundesliga
    • 2. Liga
    • Amateurligen
    • DFB-Pokal
    • CL
    • B-Juniorinnen
    • Wettbewerbe
    • Nationalelf
    • U 20
    • U 19
    • U 17

      Von Zürich bis Sion

      14.10.2024

      Gemütliches Alpenflair und große Arenen: Die Stadien der Frauen-EM 2025

      Plakat zur Frauen-EM 2025 in der Schweiz. Im Hintergrund: Das Stadion Letzigrund in Zürich.
      Plakat zur Frauen-EM 2025 in der Schweiz. Im Hintergrund: Das Stadion Letzigrund in Zürich.

      Die Spielstätten der Frauen-EM 2025

      Vom Alpenpanorama bis zum angebauten Einkaufszentrum: Die Spielstätten der Frauen-EM 2025 in der Schweiz halten einige Überraschungen bereit. IMAGO/Pius Koller

      Innenansicht der "Arena Thun"
      Innenansicht der "Arena Thun"

      Arena Thun

      Die Arena Thun in der gleichnamigen Stadt ist die kleinste Austragungsstätte. Das 2011 erbaute Stadion bietet Platz für 10.000 Zuschauer, welche zu drei Gruppenspielen erwartet werden. IMAGO/Sports Press Photo

      Das Stade de Tourbillon, Heimstätte des FC Sion, am Fuße der schweizer Alpen
      Das Stade de Tourbillon, Heimstätte des FC Sion, am Fuße der schweizer Alpen

      Stade de Tourbillon, Sion

      Das Stade de Tourbillon befindet sich in Sion und fasst 14.283 Zuschauer. Erbaut wurde es 1968, dann im Jahre 1989 renoviert - seither hat sich das Stadion kaum verändert. Im altehrwürdigen Bau werden drei Partien der Gruppenphase stattfinden. picture alliance/KEYSTONE

      Innenansicht vom "Allmend Stadion"
      Innenansicht vom "Allmend Stadion"

      Allmend Stadion Luzern

      Das Allmend Stadion Luzern wurde 2011 eröffnet und fasst 16.000 Zuschauer. Im Stadion mit besonderem Alpenambiente werden drei Gruppenspiele ausgetragen. IMAGO/Just Pictures

      Innenansicht der "Arena St. Gallen".
      Innenansicht der "Arena St. Gallen".

      Arena St. Gallen

      Die Arena St. Gallen in der gleichnamigen Stadt fasst 20.660 Zuschauer. Das 2008 erbaute Stadion bietet eine Besonderheit: es ist ein Einkaufszentrum angebaut (rechts). Drei Gruppenspiele werden hier ausgetragen. imago images/Buzzi

      Innenansicht des Stadions "Letzigrund".
      Innenansicht des Stadions "Letzigrund".

      Stadion Letzigrund, Zürich

      Das Stadion Letzigrund wurde 2007 in seiner heutigen Form erbaut und fasst ca. 26.000 Zuschauer. Ein Hingucker ist die charakteristische Laufbahn. Neben drei Gruppenspielen und einer Viertelfinal-Partie wird hier ein Halbfinale ausgespielt. imago/Geisser

      Innenansicht des "Stade de Geneve"
      Innenansicht des "Stade de Geneve"

      Stade de Geneve, Genf

      Das Stade de Geneve wurde 2003 eröffnet und hat eine Kapazität von 30.084 Plätzen. Fünf Spiele werden hier stattfinden, darunter ein Viertel- und ein Halbfinale. IMAGO/Pius Koller

      Innenansicht vom "Stadion Wankdorf"
      Innenansicht vom "Stadion Wankdorf"

      Stadion Wankdorf, Bern

      Das Stadion Wankdorf wurde 2005 eröffnet und bietet Platz für 31.500 Zuschauer. Damit ist es das zweitgrößte Stadion der Schweiz. Insgesamt vier Spiele sollen hier stattfinden, darunter ein Viertelfinale. IMAGO/Just Pictures

      Innenansicht des Stadions "St. Jakob-Park"
      Innenansicht des Stadions "St. Jakob-Park"

      St. Jakob-Park, Basel

      Der St. Jakob-Park wurde 2001 eröffnet und fasst 38.512 Zuschauer. Hier findet - neben dem für den 27. Juli 2025 angesetzten Finale - auch das Eröffnungsspiel statt. Zudem außergewöhnlich: Die Haupttribüne ist baulich nicht vom Spielfeld getrennt. IMAGO/Just Pictures

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine (kicker+)
      • Erlebniswelt
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Universal App Universal App
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • SmartTV
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • WhatsApp
      • Threads
      • X / Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • RSS
      • Newsletter
      • Shop
      • TrendMonitor

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookies & Tracking
      • Feedback
      • Nutzungsbedingungen
      • Jobs
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de