Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.

Nur 2,49 EUR im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbinden Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
kicker
.at AT .de DE
  • News
  • Live
  • Videos
  • Podcasts
  • Games
  • Newsletter
  • Abo
  • Profil Login
    Anmelden
  • Fussball
  • Handball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Football
  • Motorsport
  • Tennis
  • Rad
  • Wintersport
  • Olympia
  • eSport
  • Mehr Sport
    • kicker+
    • Live
    • Videos
    • Podcasts
    • Newsletter
    • mein kicker
    Fußball
    • Transferticker
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • Business
    weiterer Sport
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Football
    • Motorsport
    • Tennis
    • Rad
    • Wintersport
    • Olympia
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • EA SPORTS FC
    • FIFA
    • Wettbewerbe
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    Games
    • Startseite
    • Managerspiel Classic
    • Managerspiel Interactive
    • Tippspiel
    Mehr kicker
    • eMagazine (kicker+)
    • Shop
    • Auto & Mobilität
    • kicker Kids
    • TV-Programm
    • TrendMonitor
    • Fußball-Kultur
    Social Media
    • Instagram
    • Facebook
    • WhatsApp
    • Threads
    • X / Twitter
    • YouTube
    • TikTok
    Sonstiges
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies & Tracking
    • Feedback
    • Nutzungsbedingungen
    • Mediadaten
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    • kicker Kids
    • Business

    Tennis

    Startseite
    • Startseite
    • Live
    • Ranglisten
    • Turnierübersicht

      Nadal beendet mit 22 Grand-Slam-Siegen seine Karriere

      10.10.2024

      Djokovic thront ganz oben: Die Spieler mit den meisten Grand-Slam-Siegen

      Roger Federer, Novak Djokovic und Rafael Nadal (v.l)
      Roger Federer, Novak Djokovic und Rafael Nadal (v.l)

      Diese Spieler holten die meisten Grand-Slam-Titel

      Rafael Nadal hat sein Karriereende verkündet - nach insgesamt 22 Grand-Slam-Titeln ist Ende 2024 Schluss. Nur ein Spieler hat mehr Titel auf den vier größten der Tennisbühnen geholt. Das Ranking im Überblick. Getty Images

      Andre Agassi
      Andre Agassi

      Andre Agassi - 8

      Andre Agassi reckte in seiner Karriere achtmal den Pokal bei Grand-Slam-Turnieren (Herreneinzel) in die Höhe, die Hälfte davon gewann er in Melbourne, zweimal siegte er in New York und jeweils einmal in Paris und Wimbledon. Getty Images

      Ivan Lendl
      Ivan Lendl

      Ivan Lendl - 8

      Auch der ehemalige Tschechoslowake, der 1992 auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft annahm, kann auf insgesamt acht Grand-Slam-Siege zurückblicken. In New York und Paris war er jeweils dreimal erfolgreich, zweimal siegte er in Melbourne - einzig in Wimbledon gewann er nie, was ihn zu der Aussage: "Gras ist nur für Kühe da" veranlasste. Getty Images

      Jimmy Connors
      Jimmy Connors

      Jimmy Connors - 8

      Jimmy Connors gewann ebenfalls acht Grand-Slam-Turniere, darunter fünfmal die US Open. Zweimal war der US-Amerikaner in London erfolgreich und einmal bei den Australian Open. Getty Images

      Bill Tilden
      Bill Tilden

      Bill Tilden - 10

      Der US-Amerikaner Bill Tilden ist neben Richard Sears und William Larned einer von drei Tennisspielern, die siebenmal die US Open gewannen. Drei Wimbledon-Siege komplettieren Tildens insgesamt zehn Grand-Slam-Siege. Getty Images

      Björn Borg
      Björn Borg

      Björn Borg - 11

      Zu sechs French-Open-Triumphen gesellen sich fünf Titel in Wimbledon in die Grand-Slam-Titelliste des Schweden Björn Borg. imago images

      Rod Laver
      Rod Laver

      Rod Laver - 11

      Auch der Australier Rod Laver triumphierte elfmal bei einem Grand-Slam-Turnier, zuletzt siegte er 1969 bei den US Open. 1969 gewann er übrigens alle vier Major-Titel binnen eines Kalenderjahres - seitdem ist diese Marke unerreicht. Seine Grand-Slam-Titel verteilen sich auf Wimbledon (vier), Melbourne (drei), Paris und New York (jeweils zwei). Getty Images

      Roy Emerson
      Roy Emerson

      Roy Emerson - 12

      Neben sechs Erfolgen in Melbourne glänzte der Australier auch im Ausland: Roy Emerson heimste jeweils zwei Titel in Paris, London und New York ein. Getty Images

      Pete Sampras
      Pete Sampras

      Pete Sampras - 14

      Siebenmal gewann Pete Sampras auf dem heiligen Rasen, neben fünf Titeln in New York war er zudem zweimal in Melbourne erfolgreich. Nur die French Open blieben dem US-Amerikaner verwehrt - einmal stand er immerhin im Halbfinale. Getty Images

      Roger Federer
      Roger Federer

      Roger Federer - 20 Titel

      Seinen 20. Grand-Slam-Erfolg feierte Roger Federer in Melbourne bei den Australian Open 2018. Achtmal siegte Federer auf dem Rasen von Wimbledon, was ihn zum Rekordchampion in London macht. Sechsmal gewann er in Melbourne und fünfmal in New York. Ein Turniersieg steht in Paris auf seinem Konto. Getty Images

      Rafael Nadal
      Rafael Nadal

      Rafael Nadal - 22

      Mit dem 14. Titel in Paris im Juni 2022 steht Rafael Nadal insgesamt bei 22 Grand-Slam-Titel. Niemand gewann in Paris öfter als der Spanier. Dazu kommen je zwei Wimbledon- und Australian-Open-Triumphe sowie vier US-Open-Pokale. IMAGO/PanoramiC

      Novak Djokovic
      Novak Djokovic

      Novak Djokovic - 24

      Novak Djokovic holte zehn seiner 24 Grand-Slam-Titel in Melbourne. Mit seinem Triumph in Paris 2023 krönte er sich zum alleinigen Rekordsieger der vier wichtigsten Tennisturniere. Zu den drei Siegen bei den French Open kommen vier Trophäen bei den US Open und sieben in Wimbledon. Djokovic ist der einzige Spieler seit Rod Laver, der alle vier Majors in Folge gewann - allerdings glückte das dem Serben nicht binnen eines Jahres. Getty Images

      Boris Becker
      Boris Becker

      Der beste Deutsche: Boris Becker

      Mit insgesamt sechs Grand-Slam-Siegen landet Boris Becker als bester Deutscher in diesem Ranking auf dem 23. Platz. Neben drei Wimbledon-Titeln und zwei Melbourne-Erfolgen holte er auch einmal bei den US Open den Titel. Getty Images

      weitere Slidehows

      Tennis-Star Kerber liegt auf Rang 9

      Nur eine Fußballerin dabei: Diese Sportlerinnen verdienen am meisten

      Australian Open 2020, Herren-Finale

      Alle Achtung, Nole: Der "Djoker" lacht zuletzt

      Federer knapp vorn

      Die meisten Grand-Slam-Titel: Djokovic holt auf

      Australian Open, Damen-Finale

      Ein Märchen wird wahr: Kenins Kröning

      Diese Tennis-Herren erreichten ein Grand-Slam-Halbfinale

      Glorreiche Sieben: Zverev nun in illustrem Kreis

      Eindrücke von den Australian Open - Tag 9

      Djokovics Tränen um Kobe

      Eindrücke von den Australian Open 2020 - Tag 6

      Überraschungen, Jubelschreie und die Kyrgios-Show

      Eindrücke von den Australian Open 2020 - Tag 2

      Schweißperlen, Fotoideen, Spenden: Australien lebt Tennis

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine (kicker+)
      • Erlebniswelt
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Universal App Universal App
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • SmartTV
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • WhatsApp
      • Threads
      • X / Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • RSS
      • Newsletter
      • Shop
      • TrendMonitor

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Cookies & Tracking
      • Feedback
      • Nutzungsbedingungen
      • Jobs
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de