Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Bildergalerie
Deutlicher Größenunterschied: Der ursprüngliche R5 und sein elektrischer Nachfolger, hier noch als "Prototype" aus dem Jahr 2021. Renault
Jetzt fährt die neue, vollelektrische R5-Generation auf die Straße. Hersteller
Der R5 E-Tech Electric wirkt knackig proportioniert, steht solide auf seinen großen Rädern und verbindet Retro und Moderne in genau der richtigen emotionalen Mischung. Hersteller
Bei Renault wird er die elektrischen Erstlinge Twingo und Zoe ersetzen. Hersteller
Für das Basismodell mit 70 kW/90 PS werden weniger als 25.000 Euro aufgerufen. Hersteller
Im Boden befindet sich dann allerdings nur die kleinere Batterie mit 40 kWh und das Auto hat keine Schnellladefunktion. Hersteller
Die anderen Versionen leisten 90 kW/120 PS und 110 kW/150 PS. Hersteller
Die große 52-kWh-Batterie gibt es ausschließlich in Verbindung mit der höchsten Leistungsstufe. Hersteller
Die Reichweite steigt auf 410 Kilometer. Hersteller
DC-Laden ist mit 100 kW möglich. Cooles Feature: Der Ladestand lässt sich außen auf der Motorhaube ablesen. Hersteller
Der kleine Franzose liefert eine dicke Portion an Fahrspaß. Hersteller
Den Interieur-Designern gelang ein modernes Cockpit mit einem guten Mix aus Hightech-Displays, physischen Schaltern und schicken Materialien. Hersteller
Der Anteil an Recycling-Stoffen ist hoch. Hersteller
Im R5 kommt ein Infotainmentsystem mit Google-Anbindung zum Einsatz. Das zeigt sich vor allem bei der Kartendarstellung der Navigation. Hersteller
Das Fahrerinstrumentarium ist ein digitales. Auch ein virtueller Begleiter fährt mit, der über den Sprachbefehl "Hey, Reno" aktiviert wird. Hersteller
Vorne herrschen gute Platzverhältnisse. Hersteller
Hinten wird es zumindest für Erwachsene etwas eng. Hersteller
Dafür spendierten die Entwickler dem Kofferraum ein ordentliches Volumen. 326 bis 1106 Liter sind dieser Klasse ein guter Wert. Hersteller
Insgesamt hinterlässt der Renault 5 E-Tech Electric einen soliden und sympathischen Eindruck und bietet klasse Fahreigenschaften. Hersteller
Vorfahr: Der erste Renault 5 kam im Jahr 1972 auf den Markt. Bis 1996 wurden zwei Generationen gebaut. Hersteller
Von der Werbung wurde der R5 als "Kleiner Freund" tituliert. Hersteller
Sein stilistischer Schöpfer, der Nachwuchsdesigner Michel Boué, wollte ein Auto schaffen, "das in der Lage ist, soziale Grenzen zu überschreiten". Hersteller
Im Innenraum ging es noch sehr schlicht zu. Hersteller
Aber schon damals war der R5 ein Raumwunder - durch Umklappen der Rückbank ließ sich der Kofferraum bis auf 900 Liter erweitern. Hersteller
Der kleine 782-ccm-Vierzylinder mit seinen 34 PS, der im Basismodell 5 L Dienst tat, markierte die bescheidene Seite des R5. Hersteller
Der 108 PS starke und 1981 vorgestellte Alpine Turbo zeigte hingegen eine verwegen sportliche. Hersteller
Als die Produktion 1996 eingestellt wurde, hatten mehr als neun Millionen R5-Modelle einen Käufer beziehungsweise eine Käuferin gefunden. Hersteller