Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Interessante Zahlen zum American Football
Die NFL ist bekannt für ihre reichhaltigen Statistiken, da kommt zwangsweise auch Unglaubliches oder Kurioses nicht zu kurz. Zeit für einen kleinen Abstecher in diese Gefilde. Hier kommen elf witzige Fakten vor dem Start der Regular Season 2024/25 ... Getty Images
Kein Spiel in der bisherigen NFL-Geschichte hat das Endresultat von 14:8 hervorgebracht - dabei ist das an sich gar nicht so unvorstellbar (z.B. zwei Touchdowns plus Extrapunkt hier, ein Touchdown plus Two-Point-Conversion dort). Am häufigsten steht es nach vier Vierteln übrigens 20:17 - schon ganze 290-mal. Passiert ein bis dato noch nie dagewesenes Ergebnis erstmals, wird das in den US-Medien als "Scorigami" bezeichnet. imago/Icon SMI
Vor dem NFL-Zusammenschluss im Jahr 1970 hat es im Jahr 1966 das punktreichste Spiel gegeben: Zwischen Washington und den New York Giants hieß es am Ende 72:41. Auf der anderen Seite hat es tatsächlich 73-mal ein 0:0 gegeben, letztmals allerdings 1943 (Giants vs. Lions). Ein 3:0 gab es seit 1970 dafür schon siebenmal, zuletzt erst 2023 (Vikings vs. Raiders). IMAGO/USA TODAY Network
Tom Brady ist die größte Legende der National Football League - allein schon wegen seiner sieben (!) Super-Bowl-Siege. Was der heute 47-Jährige, der nach seinem Karrierende 2023 nun als TV-Experte fungieren wird, aber auch erreicht hat: In 23 NFL-Jahren hat Brady nie einen Snap gespielt, als sein Team (Patriots, Bucs) mathematisch aus dem Playoff-Rennen war. IMAGO/Marca
Aaron Rodgers (viele Jahre Green Bay Packers, 2023 zu den New York Jets gewechselt) hat in seiner Laufbahn 7661 Pässe geworfen - und sich dabei nur 105 Interceptions geleistet. Das entspricht einer Quote von nur 1,37 Prozent. Einen besseren Wert gibt es in der bisherigen NFL-Geschichte nicht unter allen Spielmachern mit mindestens 1500 Würfen. IMAGO/USA TODAY Network
Die Green Bay Packers, die im zweiten Jahr in Folge mit Jordan Love an den Start gehen und hoch hinaus wollen, stellen das jüngste Team der NFL. Der 53er Roster hat ein Durchschnittsalter von 25,11 Jahren. Diesen "Titel" haben die Käsestädter im zweiten Jahr in Folge. Doch damit nicht genug: Es gibt nur einen (!) Spieler über 30 - Defensive End Preston Smith mit seinen 31 - und nur 15 Profis über 25 Jahren. IMAGO/USA TODAY Network
Nach einer ordentlichen Saison vor allem dank der guten Auftritte von Tom-Brady-Nachfolger Baker Mayfield haben die Tampa Bay Buccaneers auch Top-Receiver Mike Evans halten können. Der inzwischen 31-jährige Passempfänger hat in seinen bisherigen zehn NFL-Spielzeiten immer (!) mindestens 1000 Yards erreicht. Auch 2024/25? IMAGO/USA TODAY Network
Apropos Receiver: Der Athlet, der innerhalb einer Saison die meisten Bälle gefangen hat, ist Michael Thomas. 2019 im Dress der New Orleans Saints sind es stolze 149 gewesen. Denvers Brandon Marshall hat dafür 2001 gegen die Colts den Rekord für die meisten Receptions in einem Spiel aufgestellt - 21. IMAGO/USA TODAY Network
Der ehemalige Profi Mark Moseley (1970-1986), 1983 mit Washington Super-Bowl-Sieger geworden, ist der einzige Kicker der bisherigen NFL-Geschichte, der nach einer Regular Season zum MVP gekürt worden ist (1982). picture alliance/AP Images
Running Back Jerome Bettis, 2006 mit den Pittsburgh Steelers Super-Bowl-Sieger geworden, hat in Week 1 der Regular Season 2004 beim 24:21 von "Steel City" gegen die Raiders etwas ganz Kurioses vollbracht: Mit nur fünf Läufen hat er nur einen mageren Yard in der Statistik stehen gehabt - aber auch satte drei Touchdowns! imago images
Die Buffalo Bills haben in ihrer Hochphase in den Jahren 1990, 1991, 1992, 1993 jeweils den Super Bowl erreicht - und jedes Mal verloren (19:20 gegen die New York Giants, 24:37 gegen die Washington Redskins, 17:52 gegen die Dallas Cowboys, 13:30 gegen die Dallas Cowboys). Das Bittere: Den Super Bowl hat das Team aus dem US-Bundesstaat New York überhaupt noch nie gewonnen - ist aber immerhin NFL-Meister 1964 und 1965 geworden. In einer Liga (AFL), die 1970 mit der NFL fusioniert hat und deren Titel Teil der offiziellen Statistik sind. imago images/ZUMA Wire
Doug Williams hat Washington Anfang 1988 als damaliger Quarterback mit vier Touchdown-Pässen zum Triumph über die Denver Broncos (42:10) geführt. Der heute 67-Jährige hat damit genauso viele TD-Zuspiele im Super Bowl vorzuweisen wie die Broncos in ihrer gesamten Super-Bowl-Geschichte. Was schier unglaublich ist ob der Tatsache, dass dieses erfolgreiche Franchise achtmal (!) im großen Finale vertreten war, dabei dreimal gewann und von großen Namen wie etwa John Elway oder Peyton Manning angeführt wurde. imago images/Icon SMI