Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Jahrelang ohne Endrundenteilnahme in der NFL unterwegs
Das oberste Ziel eines jeden NFL-Teams ist es Jahr für Jahr, die Play-offs zu erreichen. Kein leichtes Unterfangen - aber eines, das viele zumindest ab und an hinkriegen. Es hat aber immer wieder auch Fälle gegeben, in denen die Fans einiger Klubs lange auf ein Endrundenspiel ihres Lieblingsteams gewartet haben - extrem lange sogar.
Bis ins Jahr 2016 waren die Buffalo Bills in ihrem größten Play-off-Alptraum gefangen: Das Franchise aus Western New York hatte die Endrunde zwischen 2000 und 2016 hier auch im 17. Jahr verpasst. In der Regular Season 2017 fand diese Horror-Serie - im Übrigen die zu diesem Zeitpunkt längste im gesamten US-Sport - ein Ende: Die Bills zogen mit 9:7 wieder in eine NFL-Endrunde ein. Getty Images
Die New York Giants sind ein stolzes und erfolgreiches NFL-Franchise, das einst allerdings auch stolze 17 Jahre Dürre überstehen musste: Zwischen 1964 und 1980 schafften die "G-Men" nicht den Sprung in die Endrunde. Getty Images
17 Jahre verpassten auch die Philadelphia Eagles zwischen 1961 und 1977 die Play-offs. Die Fans aus Philly sehnten zudem lange Zeit nach den Jahren 1948, 1949 sowie 1960 den ersten Titel seit über 50 Jahren herbei. Sie wurden erhört: Die Saison 2017/18 beendete das Franchise mit dem ersten Super Bowl der Geschichte. Getty Images
2016/17, 2017/18, 2018/19, 2019/20 und 2020/21 verpassten die Denver Broncos die Play-offs, dafür schnappten sie sich im 50. Super Bowl am 7. Februar 2016 mit einem 24:10 gegen die Panthers den Titel - die dritte NFL-Krone nach 1997/98 und 1998/99. Dafür hatte man zwischen 1960 und 1976 mit 17 Jahren Dürre zu kämpfen. Getty Images
Die jüngste längste Durstrecke hatten die Cleveland Browns, immerhin achtmaliger NFL-Titelträger (1946, 1947, 1948, 1949, 1950, 1954, 1955, 1964), zu verdauen. Das Franchise aus Ohio wartete zwischen 2002 und 2020 18 Jahre auf ein Play-off-Ticket - in Week 17 der Regular Season 2020 wurde dieser Fluch allerdings gebrochen. Getty Images
Ganze zwei Jahrzehnte vergingen, ehe die New Orleans Saints das erste Mal in ihrer Franchise-Geschichte Play-off-Luft schnuppern durften. Das Team aus "The Big Easy" hatte einst am 1. November 1966 die NFL-Zusage bekommen, 1987 schaffte es dann erst den Sprung in die Endrunde. 2009/10 folgte der bis dato einzige Titel. Getty Images
Sicherlich eine Überraschung in dieser Rubrik: Die Pittsburgh Steelers sind das in der "New Era" erfolgreichste Team der NFL. Stolze sechs Super-Bowl-Triumphe fuhr "Steel City" bislang ein (genauso viele wie die New England Patriots inzwischen). Der Anlauf war allerdings schwer: Zwischen 1948 und 1971 verpasste das Team mit den "Terrible Towels" 24 Jahre am Stück die Endrunde. Getty Images
Die Cardinals sind ein NFL-Franchise, das schon so manchen Umzug mitgemacht hat: Zwischen 1920 und 1943 sowie zwischen 1945 und 1959 war der Klub in Chicago ansässig, zwischen 1960 und 1987 in St. Louis, zwischen 1988 und 1993 in Phoenix und seit 1994 ist das Team in Glendale/Arizona heimisch. 1925 sowie 1947 gewannen die Cards die NFL - und zwischen 1949 und 1973 verpassten sie ganze 25 Jahre die Endrunde. Getty Images
Die Cardinals stehen mit ihrer stolzen Negativserie aber nicht alleine da: Auch die früheren Washington Redskins (später Washington Football Team und heute Washington Commanders) erreichten die Endrunde der NFL zwischen 1946 und 1970 am Stück für 25 Jahre - also ein Vierteljahrhundert - nicht mehr. Die Fans können sich aber entschädigt fühlen: 1937 und 1942 gewannen die Hauptstädter die NFL, 1982/83, 1987/88, 1991/92 den Super Bowl. Solche Erfolge haben viele, viele Teams der Liga noch nicht vorzuweisen. Getty Images
Die aktuell längste Serie ohne Play-off-Teilnahme halten die New York Jets, die 2010 etwa mit Head Coach Rex Ryan, Quarterback Mark Sanchez, Running Back LaDainian Tomlinson oder Cornerback Darrelle Revis zum letzten Mal in der NFL-Endrunde vertreten waren. 13 Jahre sind es nun, denn es hat trotz der Verpflichtung von Star-Quarterback Aaron Rodgers (Achillessehnenriss Week 1) und nur ein paar erreichter Siege auch 2023/24 nicht für ein Ticket gereicht. Getty Images