Auf der Suche nach einem neuen Trainer herrscht im englischen Verband reichlich Verwirrung - auch wegen des aktuellen Interimstrainers Lee Carsley. Warum der am Ende zur Dauerlösung werden könnte und wie realistisch ein Engagement von Thomas Tuchel ist, ordnet England-Experte Thomas Böker ein.
Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
Klub-WM, Länderspiele, neuer Champions-League-Modus: Die wachsende Belastung von Fußballprofis wird zu einem immer größeren Problem. Spieler drohen mit Streik, die FIFA wehrt sich. Was ist da los?
Eine Hand reicht beim Zählen nicht mehr aus: Julian Nagelsmann muss verletzungsbedingt auf sieben Spieler verzichten. Welche Auswirkungen haben die Ausfälle auf die morgige Partie der DFB-Elf gegen Bosnien-Herzegowina?
Rumms! Jürgen Klopp wird ab Januar Fußballchef bei Red Bull. Doch wie passen die Trainerlegende und der Konzern zusammen? Was wird seine neue Aufgabe sein und wie stehen die Chancen jetzt eigentlich noch, dass Klopp Bundestrainer werden könnte? Das ordnet kicker-Chefredakteur Jörg Jakob ein.
Borussia Mönchengladbach läuft den Ansprüchen in der Bundesliga hinterher - schon wieder. Warum Cheftrainer Gerardo Seoane trotzdem im Amt bleibt und an welchen Stellschrauben er jetzt drehen muss, erklärt Gladbach-Reporter Jan Lustig.
Schalke 04 hat, mal wieder, einen neuen Trainer. Kees van Wonderen ist der Neue beim Krisen-Klub und soll die Königsblauen vom Abstiegskampf fernhalten. Der Holländer ist hierzulande noch unbekannt. Was ist er für ein Typ? kicker-Reporter Toni Lieto ordnet den neuen Chefcoach ein.
Manchester City wird von der Premiere League verklagt. In 115 Fällen soll City gegen Finanzregularien verstoßen haben. Was bedeutet der Prozess für City, für die Premier League und für den Fußball? Und wie wahrscheinlich ist eine Verurteilung?
Borussia Dortmund gewinnt gegen Celtic Glasgow mit 7:1. kicker-Reporter Matthias Dersch erklärt, warum es so deutlich wurde.
Julian Nagelsmann hat seinen Kader nominiert und erklärt, wie er in den kommenden Monaten mit der Position im Tor umgehen wird. kicker-Reporter Sebastian Wolff erklärt, was dahintersteckt.
Alexandra Popp beendet ihre Karriere in der deutschen Nationalmannschaft. Wie ist ihre Karriere im DFB-Trikot einzuordnen? War sie der erste Popstar im deutschen Frauenfußball? Und wer könnte sie im DFB-Team ersetzen? kicker-Redakteur Paul Bartmuß gibt Antworten.
4:4 nach 3:0 - am Ende platzte der Knoten für den 1. FC Köln gegen Karlsruhe doch nicht. Was sind die Probleme der Kölner unter Trainer Gerhard Struber? kicker-Reporter Jim Decker analysiert - und erklärt, warum Köln schnell wieder zum Pulverfass werden könnte.
Der SC Freiburg hat den Wechsel von Klublegende Christian Streich zu Julian Schuster scheinbar problemlos weggesteckt. Wie ging das so schnell? Und wie hat der neue Trainer frischen Wind gebracht? Das weiß Freiburg-Reporter Thiemo Müller.
Das Topspiel steht an! Bayern München empfängt den Meister Leverkusen. Über 350.000 Ticketanfragen für das Spiel, große Vorfreude, die Erwartungen sind riesig. Wir sprechen mit den kicker-Reportern Mario Krischel und Stephan von Nocks.
Eintracht Frankfurt hat nach einer zähen Vorsaison in der Bundesliga einen guten Start geschafft. Nun beginnt die Europa League - der Frankfurter Herzenswettbewerb. Wie kam der Turnaround bei der SGE zustande?
Was ist eigentlich mit Dortmund los? Diese Frage stellt sich mal wieder nach dem 1:5 in Stuttgart. Gab es Anzeichen für diesen Klassenunterschied? Welchen Anteil hat Trainer Sahin und warum ist Beier noch kein Faktor? Dazu: Wie geht es ohne Marc-André ter Stegen im Nationalteam weiter?
Schalke 04 hat mal wieder seinen Trainer entlassen - die elfte Entlassung in nur fünf Jahren. Coach Karel Geraerts sowie Sportdirektor Marc Wilmots müssen ihre Posten räumen. Wie geht es weiter auf Schalke?
DAZN gehört zum festen Bestandteil der Bundesliga. Doch nun erwägt der Streamingdienst im Streit mit der DFL einen Rückzug. Was steckt dahinter? Was droht den Bundesliga-Klubs, ist die Rechtevergabe ab 2025/26 in Gefahr - und haben Fans bald wieder die Chance, alle Spiele mit einem Abo zu sehen?
107 Tage nach dem Finale in Wembley gewinnt der BVB 3:0 gegen den belgischen Meister Club Brügge. Erneut entscheidet Joker Jamie Gittens mit zwei Toren das Spiel. Wie wichtig ist der 20-Jährige für den BVB schon?
Der FC Bayern schießt Zagreb mit 9:2 ab - doch zwischenzeitlich wackelt die Abwehr. Wie gut war die Kompany-Elf wirklich? Wie steht es um Manuel Neuer? Außerdem haben wir Eindrücke aus Madrid von der Partie des VfB bei Real - und Mats Hummels bekommt einen neuen Trainer.
Bei der TSG Hoffenheim rumort es gewaltig. Wer trifft überhaupt die Entscheidungen? Und wie realistisch ist es, dass Sandro Wagner als Coach übernimmt?
Null Punkte nach drei Spielen: Woran hapert es bei den beiden Aufsteigern Holstein Kiel und St. Pauli? Reicht es nicht für die Bundesliga? Außerdem: Sacha Boey fehlt Bayern München wochenlang, auch Dani Olmo ist verletzt - und Adrien Rabot wechselt zu Olympique Marseille.
Nach dem Hype in Bremen ging die Euphorie verloren: Florian Kohfeldt ist neuer Trainer von Zweitliga-Absteiger Darmstadt 98. Schon die letzte Chance? Warum wurde der Fußball-Fachmann in Bremen bejubelt, warum musste er in Wolfsburg gehen?
Borussia Dortmund empfängt in der Bundesliga Tabellenführer Heidenheim und kann wohl auf den genesenen Neuzugang Guirassy setzen - oder doch auf U-21-Goalgetter Adeyemi? Außerdem: Nico Schulz findet einen neuen Verein, die Frauen des VfL Wolfsburg behalten ihren Trainer doch.
Die deutsche Nationalmannschaft hat mit einem beherzten Auftritt 2:2 gegen die Niederlande gespielt. Wir ziehen eine erste Bilanz nach den Spielen in der Nations League. Ist der Neuanfang geglückt?
Die deutsche Nationalmannschaft will die Euphoriewelle auch in Amsterdam reiten. Wie der deutsche Angriff ohne den verletzten Füllkrug aussehen könnte und ob die Herangehensweise gegen die offensivstarken Niederländer eine andere sein wird, erklärt kicker-Chefreporter Oliver Hartmann. Außerdem: Memphis Depay hat einen neuen Verein und der chinesische Fußball wird durch einen Manipulationsskandal erschüttert.
Deutsche Leichtigkeit, verkörpert durch einen Mann: Jamal Musiala. Was war das für eine Performance gegen Ungarn? Vier Scorerpunkte, Dreh- und Angelpunkt im deutschen Spiel, Musiala war gefühlt mit einem Magnet im Schuh ausgestattet. kicker-Chefreporter Oliver Hartmann analysiert das Nations League-Spiel der DFB-Elf nach dem Abgang von Neuer, Kroos, Gündogan und Müller.
Die DFB-Elf bestreitet das erste Spiel nach der Heim-EM. In der Nations League gegen Ungarn muss Bundestrainer Julian Nagelsmann nun den Umbruch schaffen - mit ter Stegen als neue Nummer 1 und mit Joshua Kimmich als neuen Kapitän. Außerdem: Cristiano Ronaldo knackt nächsten Rekord, San Marino schafft nach 20 Jahren historisches und die NFL ist gestartet.
Namhafte Klubs, bekannte Spieler und jede Menge Tradition: In den fünf Regionalliga Staffeln geht es rund. Und trotzdem klagen viele Klubs über die Bedingungen. Aufstiegsregelung, weite Reisen und finanzielle Zwänge - kann das auf lange Sicht gutgehen? Wir sprechen ausführlich über den aktuellen Stand unterhalb des Profibereichs. Außerdem: Mats Hummels hat einen neuen Verein und bei den US Open wird erstmals ein Neuling gewinnen.
Der 1. FC Heidenheim hat den Weg aus der Oberliga Baden-Württemberg zum Tabellenführer der Bundesliga genommen. kicker-Reporter Chris Biechele erklärt, wie der Verein es geschafft hat, die Sommer-Abgänge von gleich drei Schlüsselspielern zu kompensieren - und wohin der Weg noch gehen kann.
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Joshua Kimmich zum neuen Kapitän der DFB-Elf ernannt. Auf Manuel Neuer folgt im Tor Marc-André ter Stegen. Was bedeutet das für die Hierarchie in der deutschen Nationalmannschaft? Das fragen wir unseren DFB-Reporter Matthias Dersch.