Rang 1-4: vier Plätze in der Champions-League-Gruppenphase, kein Platz in der Qualifikation zur Champions League, zwei Plätze in der Europa-League-Gruppenphase, kein Platz in der Qualifikation zur Europa League, ein Platz in der Qualifikation zur Europa Conference League (4/0/2/0/1)
Rang 5: 3/1/2/0/1
Rang 6: 2/1/1/1/1
Rang 7: 1/1/1/1/1
Ränge 8-10: 1/1/0/2/1
Ränge 11-12: 0/2/0/2/1
Ränge 13-15: 0/2/0/1/2
Ränge 16-33: 0/1/0/1/2
Ränge 34-50: 0/1/0/0/3
Ränge 51-55: 0/1/0/0/2
Da Liechtenstein keine eigene Meisterschaft hat, nimmt nur der Pokalsieger an der Europa League teil.
Dazu kommt noch der nationale Pokalsieger. Die Pokalsieger der Länder 1 bis 6 sind direkt für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert, die Pokalsieger der Länder 7 bis 15 nimmt an der Quali zur Europa League teil. Ist der Pokalsieger bereits über die Ligaplatzierung für den Europapokal qualifiziert, rückt der Nächstplatzierte nach. Am 2. Mai 2022 schloss die UEFA alle russischen Teams für 2022/23 aus, der Koeffizient für Russland wurde auf 4,333 festgelegt.