Bundesliga

Heute vor 21 Jahren: Als Rudi Völler im TV die Fassung verlor

Vor 21 Jahren am 6. September 2003

"Du sitzt hier locker, hast drei Weizenbier getrunken": Als Völler auf Island die Fassung verlor

Führten am 6. September 2003 ein inzwischen legendäres TV-Gespräch: Waldemar Hartmann (li.) und Rudi Völler.

Führten am 6. September 2003 ein inzwischen legendäres TV-Gespräch: Waldemar Hartmann (li.) und Rudi Völler. imago images

Da glaubte ARD-Moderator Gerhard Delling doch, eine pfiffige Einleitung gefunden zu haben. "Spätestens jetzt ist klar, die Samstagsabend-Fernsehunterhaltung steckt in einer tiefen Krise", sagte der TV-Mann und schob einen verbalen Querpass rüber zu seinem Partner Günter Netzer, indem er fragte:  "Wenn man sagt, das war wieder mal ein neuer absoluter Tiefpunkt: Trifft es das?"

Der Experte an Dellings Seite bestätigte auf der Basis der 37 Länderspiele, die er als Mittelfeldregisseur absolviert hatte, diese Auffassung. "Ja, das ist ein Tiefpunkt", antwortete Netzer und führte aus: "Und ich verstehe die Spieler auch nicht, zum Schluss jetzt noch Kehl. Warum sagen sie nicht einfach, das war ein schöner Mist, was wir da gespielt haben? Da gibt es auch keine Entschuldigung für. Die Suche nach den Stärken von Island, was die alles besser können, das darf doch nicht das Kriterium sein. Das ärgert mich ein wenig."

Nun Schalte in ein Studio zu Waldemar Hartmann und Rudi Völler mit dieser Überleitung Dellings: "Und wir sind gespannt, was dabei rauskommt." Er sollte sich wundern, weil sich ein außergewöhnliche Dialog mit Seltenheitswert entwickelte.

Wehe, wenn den sonst so umgänglichen Rudi Völler der Heilige Zorn packte! Uli Hoeneß, damals der Bayern-Manager, hätte sich gewünscht, so sagte er hinterher, das Gespräch hätte noch eine Stunde gedauert. Deshalb hier in großen Auszügen im O-Ton die Wiedergabe jener Fernseh-Sternstunde, die - keine Übertreibung! - historisch wurde.

Der Inhalt konnte leider nicht dargestellt werden. Versuche die Seite neu zu laden.

In unseren FAQ findest du viele wertvolle Tipps und Antworten zur Nutzung und Problembehandlung rund um kicker+. Solltest du dennoch Fragen haben, wende dich bitte an unseren Kundenservice unter +(0) 911 216 2222 oder per E-Mail an service@kicker.de.