Conference League

"Dann ist es leicht, gegen uns Fußball zu spielen": LASK-Ärger über verspielten Sieg

Linzer gaben 2:0 aus der Hand

"Dann ist es leicht, gegen uns Fußball zu spielen": LASK-Ärger über verspielten Sieg

Der LASK verpasste drei wichtige Punkte zum Start.

Der LASK verpasste drei wichtige Punkte zum Start. GEPA pictures

Bis zur 55. Spielminute schien der LASK einem erfolgreichen Auftakt in der Conference League entgegenzusteuern und sich im Duell gegen den schwedischen Klub Djurgardens IF einen Sieg zu holen. Doch ein Dreifachwechsel und eine anschließend sehr unorganisierte Phase der Linzer führten letztendlich nur zu einem 2:2-Unentschieden. Bei Kapitän Robert Zulj herrschte nach dem Spiel im Gespräch mit ServusTV reichlich Frust: "Wir haben in der ersten Halbzeit alles unter Kontrolle, schießen dann nach Wiederanpfiff das 2:0 und verlieren danach einfach komplett den Faden. Wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen. Dann kriegst du zwei Tore, die du niemals kriegen darfst."

Conference-League-Ligaphase - 1. Spieltag

Das Momentum der Athletiker kippte nur zehn Minuten nach Wiederanpfiff mit einem Dreifachtausch, den Cheftrainer Markus Schopp vornahm und wodurch die Linzer Mannschaft komplett ihre Grundordnung verlor. "Wir haben einfach keinen Zugriff mehr. Das ist auch eine gute Mannschaft, die können gut Fußball spielen. Wenn wir nicht in der Ordnung sind, dann ist es leicht, gegen uns Fußball zu spielen. Das müssen wir uns anschauen und in den nächsten Wochen besser machen."

Auch für den Torschützen zum 1:0 - Valon Berisha -, der als einer von drei Spielern nach 55 Spielminuten vom Platz genommen wurde, war der mehrfache Spielertausch der Knackpunkt: "Nach dem Dreifachwechsel war bei uns zu wenig los, da haben wir zu wenig von uns gezeigt, waren sehr passiv und haben zu viel zugelassen. Djurgardens ist auch eine starke Mannschaft und da machen wir es dem Gegner leicht. International wirst du gleich bestraft, aber es ist so, wie es ist. Am Ende müssen wir froh sein über den Punkt und daraus lernen."

"Es war für mich eines der schwächeren Spiele"

Schopp zeigte sich nach dem Spiel sichtlich enttäuscht, wollte den von seinen Profis angesprochenen dreifachen Wechsel kurz nach Wiederanpfiff aber nicht als Ausrede gelten lassen: "Wir waren gezwungen zu wechseln, weil wir auch auf die Belastung der Spieler schauen müssen. Natürlich hat das einen Impact gehabt, aber dennoch dürfen wir uns danach so nicht präsentieren. Da haben wir die Gegentore einfach viel zu billig bekommen. Da dürfen solche Wechsel nicht als Ausrede gelten, die Mannschaft muss mit solchen Situationen umgehen und sie besser annehmen."

Durchschnitt hier, Durchschnitt da: Die Noten zum LASK-Remis gegen Djurgardens IF

Generell habe das Team laut dem 50-Jährigen "wenig von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben". Schopp sprach am Ende von einem "absolut verdienten Ausgleich." Für den LASK-Coach, der Flügelspieler Moses Usor mit einer Verletzung verlor, war die Leistung zu wenig: "Es war für mich eines der schwächeren Spiele bisher. Wir haben nervös gewirkt, waren zu undiszipliniert und haben Lösungen nicht so umgesetzt, wie wir das besprochen haben. Die zwei Tore sind dann durch individuelle Qualität entstanden. Der Gegner war heute aber einfach besser."

Als groben Rückschlag wollte der ehemalige ÖFB-Teamspieler den verspielten Sieg aber nicht werten: "Wir dürfen jetzt nicht den Teufel an die Wand malen. Wir haben einen Punkt gemacht und haben mit Florian Flecker einen wichtigen Spieler zurückbekommen. Ich wusste, dass es ein hartes Stück Arbeit wird. Es gibt ganz viele Themen, die wir bearbeiten müssen und das ist ein Prozess. Der Ausfall von Moses Usor macht das aber nicht weniger Arbeit."

ma

alle Videos in der Übersicht