Conference League

Tor-Premiere für Chelsea: Renato Veigas steiler Aufstieg

Ex-Augsburger besticht bei Chelsea durch Variabilität

Tor-Premiere an der Stamford Bridge: Renato Veigas steiler Aufstieg

Traf am Donnerstagabend erstmals für den FC Chelsea: Renato Veiga.

Traf am Donnerstagabend erstmals für den FC Chelsea: Renato Veiga. IMAGO/Belga

"Nach der Analyse der ersten sechs Monate haben wir mit Renato Veiga das Gespräch gesucht und sind letztlich zum Entschluss gekommen, die Leihe vorzeitig zu beenden", hatte sich Stefan Reuter, damaliger Geschäftsführer Sport des FCA, in der Pressemitteilung vor knapp über einem Jahr zitieren lassen. Die Augsburger rangieren derzeit auf Platz 15 der Bundesliga - und werden sich am Donnerstagabend wohl kräftig die Augen gerieben haben.

Zum Spiel

Genauer gesagt um 21.13 Uhr, als ihr ehemaliger Leihspieler an der Stamford Bridge seinen ersten Treffer im Trikot des FC Chelsea erzielte. Auf Vorlage von Mykhailo Mudryk platzierte Renato Veiga die Kugel von links im Strafraum aus punktgenau per Kopf neben den rechten Innenpfosten, womit er letztlich den Conference-League-Auftakterfolg der Blues über den KAA Gent einläuten sollte.

Trainer Maresca lobt "vielseitigen" Renato Veiga

Für das Eigengewächs von Sporting Lissabon, das im Anschluss an seine Zeit in Deutschland nach Basel und von dort aus schließlich im Sommer für rund 14 Millionen Euro nach London gewechselt war, war es bereits der fünfte Startelfeinsatz bei zehn Möglichkeiten. Als Linksverteidiger hinterließ der junge Portugiese abermals einen vielversprechenden Eindruck, wenngleich Chelsea-Coach Enzo Maresca ihn nicht auf diese Position festnageln will.

"Als wir ihn gegen Bournemouth als defensiven Mittelfeldspieler brauchten, war er zur Stelle. Und neulich gegen Brighton als Außenverteidiger. Er ist vielseitig", erklärt der 44-Jährige, ebenfalls seit Sommer in Diensten der Blues, im Gespräch mit The Athletic. Am Donnerstagabend habe Renato Veiga trotz defensiver Grundposition "wie ein offensiver Mittelfeldspieler gespielt" - ganz zur Zufriedenheit  seines Trainers.

Chelseas Siegesserie hält an

"Man kann sich eigentlich nicht vorstellen", führt der Italiener aus, "dass Renato in den Strafraum kommt und von der anderen Seite ein Tor schießt. Das bedeutet, dass er sich gut anstellt." Neben der Variabilität stimme Maresca zudem auch die körperliche Verfassung des "großen" und "robusten" Defensivmanns positiv, der sich dadurch schnell an das körperbetonte Spiel auf der Insel gewöhnt hat.

Chelseas Start in die Conference League ist geglückt, wettbewerbsübergreifend beläuft sich die Siegesserie mittlerweile auf fünf Spiele. Am Sonntag soll diese vor heimischem Publikum gegen Nottingham weiter ausgebaut werden (15 Uhr, LIVE! bei kicker). Ob Renato Veiga auch dann wieder zur Startelf zählt, bleibt abzuwarten. An möglichen Positionen für den Youngster mangelt es jedenfalls nicht.

jko

Die internationalen Top-Transfers des Sommers