Amateure

Gewaltvorfälle: Kreis Celle sagt Jugendspiele für Wochen ab

33 Spiele fallen aus

Nach Gewaltvorfällen: Kreis Celle sagt alle Jugendspiele für drei Wochen ab

In Celle wird der Jugend-Spielbetrieb bis zum 20. Oktober ausgesetzt.

In Celle wird der Jugend-Spielbetrieb bis zum 20. Oktober ausgesetzt. IMAGO/imagebroker

Zuletzt gab es einen Spielabbruch bei einer U-10-Mannschaft, Handgreiflichkeiten bei einem U-16-Spiel und eine Schlägerei bei einem U-19-Duell - nach verschiedenen Gewaltausbrüchen binnen kürzester Zeit hat der Fußballkreis Celle in Niedersachsen beschlossen, bis zum 20. Oktober alle Jugendspiele von der U 10 bis U 19 abzusetzen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend.

In einer E-Mail wurden die Vereine am Montagabend über die Entscheidung des Verbands informiert. Betroffen sind Pokal- als auch Meisterschaftsspiele, neue Freundschaftsspiele und Turniere dürfen in diesem Zeitraum ebenfalls nicht organisiert werden. Insgesamt fallen 33 Spiele aus, die nach den Herbstferien nachgeholt werden sollen.

Gewaltausbruch in Eschede

"Wir möchten uns mit dieser Maßnahme Zeit nehmen, um uns alle einmal Gedanken über einen Spielbetrieb ohne Gewalt zu machen", so Philipp Ziemen, Vorsitzender des Jugendausschusses, gegenüber der Celleschen Zeitung.

Entscheidender Auslöser war ein Spielabbruch bei einem A-Jugend-Spiel am Samstagnachmittag in Eschede. Im Kreisliga-Duell zwischen der JSG Lachtetal II und der JSG Westkreis soll es beim Spielstand von 2:11 zu Jagdszenen gekommen sein, bei denen sowohl Spieler als auch jugendliche und heranwachsende Zuschauer beteiligt waren. Es folgte ein Polizei- und Rettungskräfteeinsatz. Die Bilanz: Fünf Verletzte, eine Person davon musste stationär im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei ermittelt gegen mehrere Personen wegen des Verdachts der Körperverletzung. "Wie es zu der Auseinandersetzung kam, ist momentan noch Gegenstand der Ermittlungen", heißt es in der Polizeimeldung.

jam

Deutschlands Großstädte ohne Profifußball