Nach zuletzt acht erfolgreichen Jahren beim FC Liverpool war für Joel Matip im Sommer Schluss. Er verließ die Reds nach über 150 Premier-League- und 54-CL-Einsätzen - unter anderem mit einem Meister- und einem Champions-League-Titel im Gepäck. Der heute 33-Jährige, der in der vergangenen Transferperiode mit verschiedenen Vereinen in Verbindung gebracht wurde, einigte sich zunächst nicht mit einem neuen Arbeitgeber, und kehrte so wieder in seine Heimat Gelsenkirchen zurück.
Nun hat er einen neuen Verein gefunden - zumindest vorerst und in einer neuen Funktion. Denn da er gemeinsam mit seiner Frau für den Sohnemann einen Fußballverein im Norden Gelsenkirchens suchte, fand er sich bei der SSV Buer wieder - und wird dort künftig den "SSV-Kindergarten" als "Co" unterstützen.
Aufnahmestopp bei der SSV
"Joel bot sich auch gleich an, beim Training mitzuhelfen", schreibt die SSV auf ihrer Homepage, "wer von den kleinen 2020er Rothosen wird wohl wissen, welchen prominenten Coach sie vor sich haben?" Matip wird dabei Cheftrainer Benjamin Reclik unter die Arme greifen. Seit sich diese Nachricht herumgesprochen habe, sei der Andrang natürlich groß gewesen: "Jugendleiter Carsten Weber betont ausdrücklich, dass wir keine Kinder mehr aufnehmen können", heißt es vom Verein.
Matip spielte vor seiner Zeit in England insgesamt 16 Jahre lang in seiner Gelsenkirchener Heimat für den FC Schalke 04. Jürgen Klopp holte ihn 2016 als einer seiner ersten Verpflichtungen zu den Reds und beschrieb ihn beim gemeinsamen Abschied im Sommer als "einen wunderbaren Profi, einen wunderbaren Fußballer und einen wunderbaren Menschen."