Nordost

Regionalliga Nordost: Modus, Favoriten, Übertragung

Fragen und Antworten zur Saison 2024/25

Regionalliga Nordost: Modus, Favoriten, Übertragung

Cottbus holte zuletzt den Titel. Wer folgt in der Saison 24/25 auf Energie?

Cottbus holte zuletzt den Titel. Wer folgt in der Saison 24/25 auf Energie? IMAGO/Matthias Koch

Start und Schluss: Von wann bis wann geht die Regionalliga Nordost?

Die Saison 2024/25 startet am letzten Juli-Wochenende. Das Eröffnungsspiel findet am 25. Juli zwischen dem Chemnitzer FC und dem Halleschen FC statt. Der finale Spieltag geht am 18. Mai über die Bühne.

Wie lange dauert die Winterpause?

Am 15. Dezember 2024 findet der 19. Spieltag statt. Weiter geht es mit dem 20. Spieltag am 2. Februar. In der Woche davor sind Nachholtermine möglich.

Wie viele Mannschaften nehmen teil?

Wie in der letzten Saison tritt die Regionalliga Nordost auch in der Spielzeit 2024/25 mit einer Staffelgröße von 18 Mannschaften an - das ist die Sollstärke.

Wer ist neu in der Regionalliga Nordost?

Drei Mannschaften sind neu dabei: Mit dem Halleschen FC kehrt ein Team nach zwölf Spielzeiten in der 3. Liga in die Regionalliga zurück. Dazu gesellt sich Oberliga-Nord-Meister Hertha Zehlendorf sowie Süd-"Vize" VFC Plauen. Meister Bischofswerdaer FV verzichtete auf den Aufstieg.

Welche Zweitvertretungen sind in der Regionalliga Nordost vertreten?

Nachdem dem Abstieg der Rostocker Reserve geht in der Liga mit der U 23 von Hertha BSC nur noch eine zweite Mannschaft an den Start. Weit weniger als in den anderen vier Regionalligen.

Wie ist die Aufstiegsregelung?

Nach dem in der vergangenen Saison der FC Energie Cottbus als Meister direkt aufsteigen durfte, muss in dieser Saison der Staffel-Sieger aus dem Nordosten wieder in die Aufstiegsspiele um Liga 3. Der Gegner kommt aus dem Norden.

Wer sind die Favoriten?

Dem Chemnitzer FC, dem BFC Dynamo und dem Halleschen FC werden gute Chancen eingeräumt. Ob der Greifswalder FC einen neuen Anlauf wagt, bleibt abzuwarten. Auch die VSG Altglienicke rückt in den Kreis der erweiterten Favoriten.

Wie ist die Abstiegsregelung?

Mindestens der Tabellenletzte steigt in einer der NOFV-Oberligen ab. Ob es weitere Absteiger gibt, hängt von der Anzahl der Teams ab, die aus der 3. Liga in den Nordosten runtermüssen. Ein weiterer Faktor sind die Aufstiegsspiele zur 3. Liga.

Wer qualifiziert sich für den DFB-Pokal?

Das Abschneiden in der Regionalliga hat keine Auswirkungen auf die Qualifikation für den DFB-Pokal. Der Weg führt in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin (alles Mitgliedsverbände des NOFV) einzig und alleine über den jeweiligen Landespokal.

Wo werden die Spiele der Regionalliga Nordost übertragen?

Das Portal "ostsport.tv" plant zahlreiche Live-Übertragungen. Zudem zeigt auch der MDR einige Begegnungen live.

Wer setzt sich oben durch, wer richtet den Blick nach unten?

Hier geht's zum Tabellenrechner.

jam

Viktoria und Energie vor RB: Die Meister der Regionalliga Nordost und ihr Punkteschnitt