Wie der VfB Stuttgart am Rande des Testspiels gegen Zweitligist Ulm am Donnerstag bekanntgab, hat sich Luca Raimund beim Drittliga-Spiel der Schwaben gegen den VfL Osnabrück verletzt. Eine näher nicht benannte Muskelverletzung bremst den gebürtigen Böblinger "für die kommenden Wochen aus", heißt es seitens des Klubs. Der Offensivmann hatte den Platz beim 0:1 gegen die Lila-Weißen Mitte der zweiten Hälfte verlassen müssen, nachdem er abseits des Balls zu Boden gegangen war und nicht mehr weitermachen konnte.
Raimund gehört zum vielversprechenden 2005er Jahrgang beim VfB und ist damit wie Dennis Seimen, Laurin Ulrich oder Samuele di Benedetto eine der Nachwuchshoffnungen am Neckar. In der vergangenen Saison kam er zu drei Bundesliga-Einsätzen und gehörte in der laufenden Spielzeit bei den Champions-League-Duellen gegen Real Madrid (1:3) und Sparta Prag (1:1) zum Profiaufgebot.
Einmal in der Youth League im Einsatz
Hauptsächlich wird er aber in der zweiten Mannschaft der Stuttgarter eingesetzt, die im Sommer in die 3. Liga aufgestiegen ist. Dort absolvierte er auch aufgrund von Trainingsrückstand zu Beginn der Saison erst fünf-Spiele (eine Vorlage, kicker-Note 3,6). Für die Bundesliga-Reserve ist der Ausfall des 1,88 Meter großen Mittelfeldspielers trotzdem ein Rückschlag. Einen Einsatz absolvierte außerdem in der Youth League, beim 0:1 gegen Real stand Raimund in der Startelf.
Wann mit ihm wieder zu rechnen ist, teilte der VfB nicht mit. Raimunds Klasse dürfte der Zweitvertretung aber fehlen, erwarten die Stuttgarter doch nach dem spielfreien Wochenende die schweren Heimspiel gegen die Aufstiegsanwärter Saarbrücken und Aue, dazwischen tritt der Aufsteiger bei Spitzenreiter SV Sandhausen an.