Wann Florian Le Joncour für die SV Elversberg auf den Rasen zurückkehren kann, ist weiterhin offen. Am Freitag teilte der Zweitligist mit, der französische Abwehrspieler befindet sich nach seiner schweren Ellenbogenverletzung noch in der Reha. Beim 4:0 gegen Darmstadt am 4. Spieltag war er böse auf den Ellenbogen gekracht und hatte sogar eine Narkose während einer 20-minütigen Spielunterbrechung verabreicht bekommen, bevor er im Krankenwagen abtransportiert wurde.
Le Joncour arbeite aber fleißig an seinem Comeback, hieß es von Seiten der Elversberger weiter, doch das war nicht der Hauptinhalt der Vereinsmitteilung. Eigentlich ging es um die Vertragsverlängerung des 29-Jährigen.
Denn die SVE hat den nach der aktuellen Saison auslaufenden Vertrag mit Le Joncour vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Sommer 2027 verlängert. "Er strahlt Souveränität und Ruhe aus und ist zu einem wichtigen Rückhalt geworden", erklärte SVE-Sportvorstand Ole Book in einem Statement diesen Schritt aus Vereinssicht. "Dass wir die Zusammenarbeit mit Florian über diese Saison hinaus fortführen, ist der folgerichtige Schritt."
Schnelle Integration in die Elversberger Startelf
Der Franzose wechselte erst im Februar nach mehreren Jahren beim RWD Molenbeek in Belgien nach Elversberg, etablierte sich aber schnell in der Innenverteidigung. Bei 13 seiner 14 Rückrundeneinsätze stand er in der Startelf, genau wie in den ersten vier Spielen der neuen Saison. Bis zu seiner Verletzung spielte er immer durch und kam auf einen kicker-Notenschnitt von 2,88.
"Ich habe mich in Elversberg vom ersten Tag an sehr wohlgefühlt und schätze die Mannschaft, den Verein und das gesamte Umfeld mit unseren Fans sehr", wird Le Joncour in der Vereinsmitteilung zitiert. Wichtig sei für ihn zudem: "Auch in der jetzigen Phase erfahre ich viel Unterstützung."