2. Bundesliga

Schock für den HSV: Glatzel fällt monatelang aus

Angreifer erleidet Sehnenabriss

Schock für den HSV: Glatzel fällt monatelang aus

Wird dem HSV mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen: Robert Glatzel.

Wird dem HSV mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen: Robert Glatzel. IMAGO/Eibner

Wie der HSV am Samstagabend mitteilte, hat sich Glatzel einen Sehnenabriss im Übergangsbereich zwischen Hüfte und Oberschenkel zugezogen. Die Verletzung macht eine Operation unumgänglich, die "eine längere Ausfallzeit nach sich ziehen wird". Die Hinrunde ist für Glatzel damit mit Sicherheit gelaufen, der Verein prognostiziert "mehrere Monate", in denen der Mittelstürmer nicht zur Verfügung stehen wird. Mit den Reha-Maßnahmen soll Glatzel laut HSV baldmöglichst beginnen, um eine Rückkehr im Verlauf der Rückrunde möglich zu machen.

Die Verletzung hatte sich Glatzel am Donnerstag im Freundschaftsspiel gegen den dänischen Erstligisten Aarhus GF (1:1) zugezogen. Erst zur Pause war der Mittelstürmer eingewechselt worden, hatte in der Schlussphase einen Elfmeter verschossen und sich dann kurz vor Schluss bei einem Sprintduell an den Oberschenkel gegriffen. Im Anschluss war der Stürmer am Seitenrand untersucht und sofort ausgewechselt worden.

Am Freitag war Glatzel im sportmedizinischen Untersuchungszentrum UKE Athleticum in Hamburg untersucht worden, anschließend waren "weitere Spezialisten" hinzugezogen worden, wie der Verein schreibt. Dies förderte nun die bittere Diagnose zutage.

Für die Aufstiegshoffnungen der Hamburger ist der lange Ausfall ihres Torgaranten ein heftiger Schlag. Glatzel führt die Torschützenliste der 2. Liga gegenwärtig mit sieben Saisontoren an - obwohl er wegen einer Sehnenreizung die ersten beiden Saisonspiele verpasst und im dritten erst in der 70. Minute eingewechselt worden war.

alle Videos in der Übersicht

In allen fünf Saisonspielen, die er danach in der Startaufstellung stand, hatte er mindestens ein Tor erzielt. Seine Quote von einem Treffer alle 61 Minuten ist beeindruckend. In der abgelaufenen Saison hatte Glatzel genauso mit Haris Tabakovic von Hertha BSC und Christos Tzolis von Fortuna Düsseldorf (alle 22 Tore) die kicker-Torjägerkanone für den besten Torschützen der 2. Liga erhalten.

HSV-Trainer Steffen Baumgart hatte bei Glatzels Verletzung zu Saisonbeginn auf ein System mit nur einem Stürmer gesetzt, danach aber eine Doppelspitze mit Glatzel etabliert. Für die Position im Sturmzentrum bleiben nun noch Neuzugang Davie Selke sowie der zu Saisonstart starke Ransford Königsdörffer. Ein weiterer etatmäßiger Mittelstürmer findet sich nicht im Kader.

mib

Trios von HSV und Köln, Bestnote beim FCN: Die kicker-Elf des 8. Spieltags