Int. Fußball

Offiziell: Joel Matip beendet seine Karriere

Champions-League-Sieger war zuletzt vereinslos

Offiziell: Matip beendet seine Karriere

Zwischenzeitlich einer der besten Verteidiger Europas: Joel Matip.

Zwischenzeitlich einer der besten Verteidiger Europas: Joel Matip. imago images / Sportfoto Rudel

Es war schon angemessen, dass am Samstagvormittag der FC Liverpool das Ende der Profi-Karriere eines Mannes verkündete, der im Sommer, rund um die Bayern-Gerüchte um Jonathan Tah, sogar noch mit einem Wechsel zu Bayer 04 Leverkusen in Verbindung gebracht worden war. Doch in den vergangenen Monaten blieb Joel Matip vereinslos - nun hängt der Innenverteidiger die Schuhe an den berühmten Nagel.

Die Reds waren und sind also der letzte Klub des inzwischen 33-Jährigen, der sich in der jüngeren Vergangenheit mit langwierigen Verletzungen rumschlagen musste. Zuletzt laborierte er an einem im Dezember zugezogenen Kreuzbandriss.

2016 war der 27-malige Nationalspieler Kameruns (WM-Teilnahmen 2010 und 2014) von seinem Jugendklub FC Schalke 04 an die Anfield Road gewechselt, wo er sich an der Seite von Virgil van Dijk phasenweise zu einem absoluten Top-Verteidiger mauserte.

Alle Titel mit Liverpool

In seiner Zeit auf der Insel gewann Matip im Prinzip alles, was mannschaftstechnisch zu gewinnen ist: 2019 Champions League, UEFA-Supercup und Klub-Weltmeisterschaft, 2022 den Pokal, 2022 und 2024 den Ligapokal, den englischen Supercup gab es 2022 auch. Vor allem aber war er Teil der Liverpooler Mannschaft, die schließlich während der Corona-Zeit als erste seit 30 Jahren wieder die Meisterschaft feierte.

Unterm Strich häufte der 1,95-Meter-Hüne 201 Pflichtspiele im Trikot des LFC an, der ihn tatsächlich ablösefrei aus Gelsenkirchen verpflichtet hatte - was Matip wohl zu einem der besten ablösefreien Transfers des modernen Fußballs macht.

Mit dem FC Schalke 04, für dessen Profis er zwischen 2009 und 2016 258-mal aufgelaufen war, gewann Matip 2011 DFB-Pokal und Supercup. Im gleichen Jahr hatten die Knappen und er in der Königsklasse das Halbfinale erreicht.

nba

Die internationalen Top-Transfers des Sommers